vfb-statistik-bereich - Berichte 1.VfB 13-14
Navigation

 


                           Abschlußtabelle

  
30.Spieltag      FV R/W 93 Olbersdorf      vs.         VfB Zittau

Bericht:

Verdienter Auswärtssieg gegen tapfer kämpfende Gastgeber

FV R/W 93 Olbersdorf vs. VfB Zittau 0:1/ 0:2

Das letzte Meisterschaftsspiel der Saison 13/14 begann aus Zittauer Sicht eher verhalten.Nach gut 20.Minuten die erste Gästechance, Markus Herrmann kann die Vorlage von Adrian Szajerka nicht verwerten. Die Gäste bleiben am Drücker und erzielen die 1: 0 Führung durch Antonin Beran der einen direkten Freistoß ins Olbersdorfer Tor nagelt. Der Olbersdorfer Keeper hatte nicht die Spur einer Abwehrchance. Danach folgte mehr Ballbesitz der Gastgeber allerdings ohne zählbaren Erfolg. Vor der Pause noch ein schöner Schuß von Antonin Beran allerdings über den Olbersdorfer Kasten.Die 2.Hälfte begann aus Sicht der Gastgeber druckvoller, die Gäste ließen sich zu weit in die eigene Hälfte drängen. Beleg dafür die 48.& 49.Spielminute als Zittaus Keeper Antonin Kadlec einen Schuß und einen Kopfball vom Olbersdorfer Hendrik Junior klären musste.Danach verteiltes Spiel, keine nennenswerten Actionen auf beiden Seiten.  In der 74.min noch mal ein Schuß vom besten Zittauer an diesem Tag Antonin Beran leider wieder übers Tor. In der 79.min noch mal eine Möglichkeit durch Alwin Rönsch doch dieser vertändelt  zu leichtfertig die Kontermöglichkeit. In der 88.Spielminute dann die Entscheidung. Philipp Bergmann setzt zum Konter an, flankt auf Antonin Beran und dieser vollendet sicher am Keeper vorbei zum 0 : 2 Entstand. Pünktlich nach 90.Miunten pfeift der gut leitende Schiri Feist die letzte Begegnung der Saison 13/14 ab.

Torfolge:  0:1 24.min. Antonin Beran, 0:2 88.min. Antonin Beran

Fazit: Schwer erkämpfter Sieg gegen teilweise  tief stehende Vorgebirgler.

Antonin Kadlec - Adrian Szajerka, Robert Vollrath, Stephan Jungmichel, Toni Barth,
Fabian Dornig (ab 73. Philipp Bergmann), Antonin Beran (ab 88. Paul Hänsch),
Alwin Rönsch, Marcus Herrmann, Maximilian Tille, Robert Siegert
 
u.s.

    29.Spieltag          VfB Zittau      vs.        FSV Oppach    

Bericht:              Gäste bekommen keine Spielfähige Mannschaft zusammen - Spielabsage


  28.Spieltag      LSV 1951 Spree      vs.        VfB Zittau  


Bericht:
   

LSV 1951 Spree  vs. VfB Zittau  1:3/0:1

 Das Spiel begann aus Sicht der Zittauer Gäste doch etwas überraschend. Spree begann furius wollte die Gäste sofort einschnüren was auch teilweise gelang. Die ersten 10.Minuten daher mit leichtem Übergewicht an die Gastgeber. In der 10.Minute dann die erste Großchance für Spree, der straffe Schuß klatschte gegen die Latte des Zittauer Tores, Torhüter Kadlec hätte wohl keine Abwehrchance gehabt. In der 14.Minute dann die erste VfB Chance durch einen Standart doch der Freistoß von Mirko Albert kann von Felix Urban wegen Abseitsposition nicht verwertet werden. Danach beruhigt sich das Spiel und die Gäste bekommen die Partie besser in den Griff. In der 25.Minute ist es dann Antonin Beran der nach schönem Solo den Spreeer Keeper Rufer noch umkurvt und zum 0:1 einschieben kann. Weitere  Möglichkeiten von Albert (30.min.) und ein schöner Schuß von Stephan Jungmichel (37.min) parierte der Keeper vom LSV. Mit einer 0:1 Führung der Gäste geht es in die Halbzeitpause.In Hälfte 2 merkte man den Gästen an das sie diese 3 Punkte auf alle Fälle mitnehmen wollten. Beleg dafür die Angriffsaction von Antonin Beran in der 49.min , der Kopfball landet leider am Lattenkreuz. In der 58.min. dann eine unnötige Diskussion der Zittauer Dornig und Siegert mit Schiri Steglich, er zeigt beiden Gelb. Die Gastgeber kommen zu keinen weiteren Möglichkeiten, die Zittauer kontrollieren mit ruhigem und sicheren Spiel. Die 75.min brachte  dann die verdiente 2:0 Führung durch Maximilian Tille der in der Vorwärtsbewegung des LSV den Ball erkämpfte und nach schönem Solo an Keeper Rufer vorbei in die lange Torecke schob. Wer jetzt dachte das Spiel war gelaufen sah sich durch den Anschlusstreffer der Gastgeber (76.min) eines besseren belehrt. Fehler in der Zittauer Defensive führten dazu. Der VfB blieb dran, kontrollierte das Spiel weiter und kam in der 77.min zum 3 : 1 durch Felix Urban der einen Konter erfolgreich abschloss. Die Gegenwehr war gebrochen und die restlichen Minuten inklusive 2 Minuten Nachspielzeit spielte die Tille Elf souverän herunter.

 

Antonin Kadlec - Adrian Szajerka, Robert Vollrath, Stephan Jungmichel, Toni Barth,

Fabian Dornig (ab 74. Marcus Herrmann), Antonin Beran (ab 77. Paul Hänsch),

Felix Urban, Mirko Albert, Maximilian Tille, Robert Siegert (ab 86. Patrick Speer)

Fazit: Verdienter Auswärtssieg gegen tapfer kämpfende Gastgeber

u.s.                  


  27.Spieltag          VfB Zittau       vs.        Ostritzer BC   
 
Bericht:

VfB Zittau vs. Ostritzer BC 3 : 1

Mit Willen erkämpfter Heimsieg gegen Tabellenletzten

Auch in diesem Heimspiel kämpfte der Gastgeber wieder auf der Sprichwörtlich letzten Rille. Leicht Entspannung nur durch Maximilian Tille der wieder eingesetzt werden konnte.Die erste Möglichkeit der Partie durch Mirko Albert in der 10.Minute leider am langen Pfosten des Ostritzer Gehäuses vorbei. Die Gäste lassen sich nicht lange bitten und kommen durch Stürmer Rene Sachs in der 15.Minute zu ihrer ersten Möglichkeit. Zittaus Kepper Locke verkürzt den Winkel und klärt so erfolgreich. In der 22.Minute dann die 1 : 0 Führung der Gastgeber vorausgegangen eine schöne Vorlage von Marcus Herrmann auf Mirco Albert . Kurz vor der Pause noch mal ein Freistoß der Zittauer ,dieser allerdings knapp am Ostritzer Kasten vorbei. Die 2.Halbzeit beginnt mit einem Paukenschlag der Gäste. Ein Freistoß der Ostritzer wird in den Strafraum der Zittauer geschlagen wo Keeper Locke zu zögerlich rauskommt und den Aufsetzerkopfball von Tomasz Michalkewicz (47. min.) nicht verhindern kann. Danach 10.Minuten leichtes Übergewicht der Gäste ohne zählbaren Erfolg. In der 57.Min . ein Schuß von Maximilian Tille - der Ostritzer Keeper Brendler kann zur nächsten Ecke klären die dann nichts einbringt. In der 58.Minute dann die 2 : 1 Führung durch eine Klasse Leistung von Antonin Beran der sich am Strafraum durchsetzt und die erneute Führung erzielt. Der VfB ließ sich das Spiel jetzt nicht mehr aus der Hand nehmen und die Kräfte der Gäste schwanden. Erwähnenswert noch die Rote Karte (78.min.)für Ostritz nach Diskussion mit Schiri Felix Schmidt. Schüsse von Albert und Siegert wurden danach noch eine Beute des Ostritzer Keepers. Den Schlusspunkt unter diese Partie setzte Markus Herrmann (82.min.) mit seinem schönen Tor zum 3 : 1 Endstand.

Fazit: Schlappe von Schleife weggesteckt - Festung Weinaupark - Stadion erhielt keinen Kratzer!

Zuschauer:67

Manuel Locke - Paul Hänsch, Adrian Szajerka, Robert Vollrath, Antonin Beran,

Stephan Jungmichel (ab 46. Fabian Dornig), Toni Barth, Mirko Albert, Robert Siegert,

Marcus Herrmann (ab 86. Antonin Kadlec), Maximilian Tille

 

u.s.

  26.Spieltag       SV Lokomotive Schleife      vs.    VfB Zittau  

Bericht: Verdiente 2 : 0 Niederlage in Schleife

Unter keinen guten Vorzeichen reiste der VfB zum SV Lok Schleife, da 5 Stammspieler fehlten (Tille,Handschick,Bergmann,Urban,Polck).Konzentriert ging der VfB die Partie an. In der 1.min gleich eine Schußchance für Antonin Beran leider übers Schleifer Tor. In den weiteren Spielminuten versucht der VfB das Heft des Handelns zu übernehmen allerdings ohne durchschlagenden Erfolg. Nach knapp 20 Minuten 7 Eckbälle für die Gäste - kein Torerfolg. Erster Schuß der Schleifer aufs Zittauer Tor in der27.Minute – Keeper Locke braucht nicht einzugreifen. Dann die 38.Spielminute.Wie aus dem Nichts das 1 : 0 der Gastgeber durch Christian Kraink. Die Defensive des VfB wirkte überfordert. Die 2.Hälfte  begann ruhig ,keine großen Actionen beider Vereine.In der 54.Minute dann das 2 : 0 der Gastgeber ,voraus gingen wieder individuelle Fehler im Zittauer Abwehrverbund. In der 67.Min. eine weitere Chance für Schleife nach schwacher Abwehrarbeit –Torhüter Locke kann klären. Die restliche Spielzeit versuchte der Gast aus Zittau alles so z.B in der 68.min Paul Hänsch aus Nahdistanz doch den Kopfball kratzt der Schleifer Keeper Wetzke von der Linie. – es gelang leider kein Torerfolg. So bleibt es nach 90 Minuten bei einer verdienten und so nicht zu erwartenden Niederlage des VfB  Zittau beim SV Lokomotive Schleife. 

Der VfB spielte mit: 

Manuel Locke - Paul Hänsch, Adrian Szajerka, Robert Vollrath, Stephan Jungmichel,

Antonin Beran (ab 78. Fabian Dornig), Toni Barth, Igor Olczak, Marcus Herrmann,

Mirko Albert, Robert Siegert


u.s.

 25.Spieltag          VfB Zittau     vs.   GFC Rauschwalde      

Bericht:

Schützenfest in der Weinau ! VfB Zittau - GFC Rauschwalde 6 : 0 (1:0)

 

Endlich konnte Zittaus Trainer Max Tille wieder aus den vollen schöpfen und hatte ein Aufgebot zur Wahl das sich auch als spielfreudige Elf erwies. Die Gäste hielten in der 1. Halbzeit noch gut mit, überstanden die Anfangsviertelstunde gut. Wo Felix Urban bei 2 guten Chancen am Torwart der Gäste Markus Preuß scheiterte.Dann kamen die Gäste durchaus zu Möglichkeiten, so ging ein Freistoß von Martin Wieczorek knapp vorbei (21.) und beim zweiten Versuch behielt Zittaus Torwart Manuel Locke die Oberhand (23.) Nun wurde der VfB munter und Robert Vollrath traf den Pfosten (24.), Gleich danach jagte Mirko Albert aus gut 30 m einen Freistoß unhaltbar ins obere Eck zur verdienten 1 : 0 Führung. (27.) Nach den Wechsel spielte dann nur noch der Platzherr und die Gäste kamen zu keiner Zeit mehr ins Spiel und zu Tormöglichkeiten. Die Folge waren weitere Treffer in schöner Reihenfolge. Felix Urban gleich nach der Pause, überspielt den Torwart und erzielt das 2:0 (47), Mirko Albert heute mit Schußstiefeln ausgestattet war erneut mit einen Freistoß ins lange Eck zum 3 : 0 erfolgreich (58.) Ein Solo gelang Igor Olczak zum 4 : 0 (70.), Philipp Bergmann setzt sich gegen 2 Verteidiger durch und erzielt das 5:0 (72.) bis dann Felix Urban einen Eckball per Kopf zum 6 : 0 Endstand verwandelt. (77.)

Ein schöner Erfolg der mit spielerischen Mitteln erspielt wurde und die als kampfstark bekannten Gäste hatten nicht viel entgegen zusetzen. Die faire Partie wurde von Christian Walter (Aufbau Kodersdorf) sicher geleitet. Trotzdem gab es mit Holger Handschick, Philipp Bergmann und Mirko Albert 3 angeschlagene Spieler denen wir gute Besserung wünschen.

Der VfB spielte mit:


Manuel Locke - Robert Vollrath, Holger Handschick (ab 39. Philipp Bergmann / ab 73. Toni Barth), Adrian Szajerka, Stephan Jungmichel - Richard Polk, Mirko Albert (ab 75. Paul Hänsch) - Igor Olczak, Maximilian Tille, Marcus Herrmann - Felix Urban

 

e.G.


   
 24.Spieltag         VfB Weißwasser 1909    vs.    VfB Zittau 

Bericht:

Ein 0 : 0 der besseren Art -  Zittau holt verdient einen Auswärtspunkt in Weißwasser

Die Fahrt zum Auswärtsspiel in die Glasmacherstadt bescherte Trainer Tille wieder einige Sorgenfalten auf dessen Stirn. Auf dem Spielberichtsbogen standen als Ersatzspieler Toni Barth, Richard Polk sowie er selber. Die erste Halbzeit ist aus Sicht der Gäste schnell berichtet. Vorsichtiger Beginn beider Teams, der Gastgeber kommt besser ins Spiel und in der 5.Spielminute die erste Schußchance , Zittaus Keeper Locke braucht nicht einzugreifen.Die Gäste sind um weitere Spielkontrolle bemüht doch in der 14.Spielminute liegt der Ball im Zittauer Tor aber Schiri Töpel gibt zu Recht kein Tor wegen Behinderung des Keepers. Jetzt kommen die Zittauer besser ins Spiel bezeichnend dafür die 23.Spielminute als Philipp Bergmann das Spielgerät über das Gastgebertor jagte. Danach verteiltes Spiel ,keine nennenswerten Chancen.Es geht mit einem verdienten 0 : 0 in die Halbzeit. Die Zweite Hälfte stellt sich vollkommen anders dar. Zittau beherrscht die Partie klar , die Gastgeber sind nur noch sporadisch vor dem gegnerischem Tor , teilweise werden sie in der eigenen Hälfte eingeschnürt. Ab der 48. bis zur 80 .Spielminute folgen 6 hochkarätige Chancen für den VfB Zittau- schön rausgespielt unter anderem von  Albert,Handschick Olczak, zum Teil 100%ig,  leider fand keine den Weg ins WSW Tor. Torwart Knobel reagiert  fantastisch so in der 80.min bei einem  Schuß von Maximilian Tille und verhindert den Rückstand für sein Team. Die Einwechslungen von Polk und Barth in den letzten Spielminuten sollten wohl Ruhe ins Zittauer Spiel bringen und den Punktgewinn absichern.Nach 90 Minuten +2 pfiff Schiri Töpel die Partie ab und die Zittauer konnten durchaus zufrieden die Heimreise  antreten.

Fazit: Bei besserer Chancenverwertung wäre ein Sieg möglich gewesen-mann sollte aber auch mit dem erspielten Punkt zufrieden sein.

Zittau spielte mit:

Manuel Locke - Paul Hänsch (ab 86. Richard Polk), Robert Vollrath, Stephan Jungmichel,

Philipp Bergmann, Igor Olczak (ab 90. Toni Barth), Holger Handschick, Marcus Herrmann,

Mirko Albert, Maximilian Tille, Robert Siegert


u.s.
   23.Spieltag         VfB Zittau    vs.   FSV Empor Löbau      

Bericht:
VfB Zittau vs. FSV Empor Löbau 4 : 1/ 2 : 0
Da   nach langer Wettkampfpause heute  wieder um Punkte gekämpft wurde eröffnete der Platzherr die Partie mit einen Paukenschlag. Maximilian Tille erzielte per Foulelfmeter die 1 : 0 Führung in der 3. Minute. Zuvor war Stephan Jungmichel im Löbauer Strafraum gelegt worden und der gut leitende Schiri Hagen Gahner (Lok Schleife) zeigte sofort auf den Punkt. Ein arger Rückschlag für die Gäste aus Löbau die mit dem letzten Aufgebot in der Weinau aufliefen und sich tapfer wehrten. Marco Hanske war es, der mit einen Schuß das Zittauer Tor knapp verfehlte (20.) und dann der Auftritt von Antonin Beran der aus vollen Lauf mit einen Sonntagsschuß unter die Querlatte das 2 : 0 erzielte.(27.) So ging es in die Pause  In der 2. Halbzeit folgte die obligatorische Pause des VfB, die dann von Maxi Tille beendet wurde indem er einen zu kurz abgewehrten Ball ins Tor von  Philipp Sachse beförderte zum 3 : 0 (55.) Vier Minuten später dann der Anschlußtreffer für die Gäste durch  Sebastian Müller der
einen groben Abwehrfehler Zittaus nutzte und ins lange Eck einschoß zum 3 : 1 (59.) Zittau erhöhte dann noch einmal das Tempo und kam durch Felix Urban gleich zu 2 Torchancen - was einmal ein Kopfball auf die Latte war (65.) und zum anderen ein Löbauer Abwehrspieler das Leder von der Torlinie schlägt. (80.) Mirko Albert schließt dann die Partie ab. Zunächst hält der Gästetorwart seinen Schuß mit guter Parade (83.) und kurz darauf nach schöner Vorarbeit von Maxi Tille erzielt Mirko Albert noch sein Tor zum 4 : 1 Endstand. Ein verdienter Sieg der gut eingestellten Zittauer, doch sollte man auch sagen das die Gäste  mit Ihren Verletzungssorgen sich gut verkauft haben und für Zittau heißt es nächste Woche in Weißwasser diesen Sieg zu bestätigen.

(eG)
 
Zittau: Locke - Vollrath , Szajerka, Handschick, Jungmichel / 76. Hänsch - Albert, Tille, Beran / 76. Siegert, Bergmann /85. Speer , Olczak, Urban
Löbau: Sachse  -  Müller, Flammiger, Graf , Hanske - Schönherr, Frij, Riediger, Graf  ,  Schak, Süselbeck
Tore: 1 : 0 3. Min. Tille (FE), 2 : 0  27.Min. Beran, 3 : 0 55.Min. Tille, 3 : 1 59.Min. Müller, 4 : 1 85.Min. Albert
Schiedsrichter Hagen Gahner (Lok Schleife)      Zuschauer: 76
   


   22.Spieltag         FSV Oderwitz 02      vs.      VfB Zittau     

Bericht:
Jede Serie geht einmal zu Ende !  Schwere 5 : 0 Schlappe in Oderwitz !

FSV Oderwitz  -  VfB Zittau  5 : 0  (3:0)

Wer auf ein Spitzenspiel gehofft hatte beim Treffen des 1. und 3.  der Tabelle  wurde schon nach 10 Minuten auf den Boden der Tatsachen geholt.
Zittau mit stark dezimierter Elf  - wo kam  nur die SZ Notitz vom vollen Kader her - es fehlten 6 - 8 (!!) Spieler , aus  Verletzungsgründen ( u.a. Holfert, Kadlec , Handschick , Dornig, Polk ) und wegen Arbeit (u.a. Nerger, Herrmann) sowie Hoinko der noch von der Schulbank aus Dresden zum Spiel kam.
Das ist keine Entschuldigung sondern Fakt und es gings auch gleich los ! Doppelschlag in der 7./8. Minute. VfB  Abwehr im Tiefschlaf spielt auf Abseits  und dam kam von hinten Torjäger Hendrik Dietrich lief zum Ball legt ab in die Mitte und Matej Werner schiebt zum 1:0 ein. Dann Anstoß die Platzherren  schlagen den Ball in Zittaus Strafraum und Andre Cerwinka staubt ab zum 2 : 0 ! Weder Locke noch Vollrath können das verhindern.
Von diesen Schock erholte sich Zittau nicht mehr. 2 kleine Chancen von Urban und Albert liesen leise Hoffnung aufkommen, doch Matej Werner  ist nach feiner Vorarbeit von " Henne " Dietrich per Kopf zum 3 : 0 Pausenstand da.
Die 2. Halbzeit liesen die Platzherren es ruhiger angehen und Zittau hatte 10 Minuten Zeit zum Luftholen. Dann setzte der beste Torjäger der Kreisoberliga mit 2 Blitzsauberen Toren den Schlußpunkt  ( 62. und 78. ) zum 5 : 0
Endstand.
2 Wochen verbleiben um die  Verletzten fit zu bekommen, dann geht es gegen Empor Löbau, in  der Weinau.  
Zittau : Locke - Vollrath, Albert, Szajerka,Jungmichel - Tille, Siegert / 72. Hoinko, Beran ,- Bergmann, Olczak /70. Golebiewski, Urban
Schiedsrichter : Christian Walter (Aufbau Kodersdorf )    Zuschauer : 171
Tore : 1 : 0 7.Min. Werner, 2 : 0 8.Min. Cerwinka, 3: 0 36. Werner,  4:0 5:0 62./78. Min. Dietrich   

   21.Spieltag              VfB Zittau        vs.      LSV Friedersdorf          

Bericht:

Nur ein 1 : 1  nach 7 Punktspielsiegen

VfB Zittau -  LSV Friedersdorf  1 : 1 (0:1)

Ein trostloses Spiel zwischen Zittau und Friedersdorf bekamen die 94 Zuschauer in der 1. Halbzeit im Weinaupark geboten. Als sich in der 7. Minute Felix Bernsdorf auf links durchsetzt und seine Eingabe in den Strafraum gelangt verwandelt  Jens Stübner  zum 0 : 1 ! Von diesen Schock erholten sich die Zittauer nicht mehr, zumal Bernsdorf bei seinen erneutem Schußversuch das Tor nur knapp verfehlte. (28.min) Der VfB spielte überhastet, ungenau und drucklos, zu wenig um die Gäste in Gefahr zu bringen. Ein feines Zuspiel von Robert  Siegert und Maxi Tille findet in Torwart Claus Jackisch seinen Meister (39.)Pause und dann endlich wurde es besser und der VfB spielt nach vorn. Antonin Beran setzt das Zeichen, sein Kopfball geht übers Tor (48.) Dann Marcus Herrmann  der aus der Drehung das Lattenkreuz trifft. (51.) Felix Urban prüft den Gästetorwart und dieser ist Sieger (52.) Dann ist er da der Ausgleich - hochverdient - und Marcus Herrmann steht goldrichtig bei einer schönen Aktion über die Außen. Beran und Tille leisteten die Vorarbeit und die wohl beste Aktion des Spiels bringt das 1 : 1 (66.) Die einzige Gästechance hat dann wieder Felix Bernsdorf aber Manuel Locke rettet (70.) Nun wirft Zittau alles nach vorn und die Chancen zum Sieg sind da, aber sowohl Maximilian Tille als auch Robert Vollrath scheitern.
So endet die Partie aus Sicht der Gäste glücklich mit 1 : 1 da Zittau in der 2. Hälfte ein deutliches Übergewicht erzielte.

eG. 

Zittau: Locke - Vollrath, Szajerka, Albert, Jungmichel - Beran, Siegert / 86 Olczak, Tille, Herrmann - Bergmann,Urban.
Friedersdorf: Jackisch - Kasper, Schminkel, Jurke, Bernsdorf - Schröder , Schulte - Hubert, Kießling- Grabsch - Stübner, Eifler /59. Iffländer.

Schiedsrichter: Alexander Gliesing (FSV Kemnitz)    Tore: 0 : 1 7.Min. Stübner, 1 : 1 66.Min. Herrmann
Zuschauer: 94


20.Spieltag       VfB Zittau     vs.     FSV 1990 Neusalza-Spremberg 

Bericht:
Teuer erkämpfter Sieg für den VfB !

VfB Zittau  -  FSV 1990 Neusalza - Spremberg  3 : 1  (0:0)

Zittaus Siegeserie hält weiter an, auch der Meisterschaftsfavorit konnte diese nicht stoppen und lies alle Punkte im Weinaustadion. Leider mußte der VfB diesen Sieg teuer bezahlen, denn in diesen Spiel das von beiden Mannschaften fair geführt wurde gab es 3 Ausfälle durch Verletzung. So mußten Phillip Bergmann, Sascha Holfert und  Holger Handschick vorzeitig den Platz verlassen. Ihen wünschen wir gute Genesung!
Verlief die 1. Halbzeit ohne große Höhepunkte, denn außer einen Schuss von Maxi Tille der vorbei ging (6.) und Jan Rehacek der allein vor Zittaus Torwart Manuel Locke auftauchte und zu schwach schoß (11.) gab es nichts nennenswertes. Bis auf ein Tor von Felix Urban das aber wegen vorausgegangen Foulspiel aberkannt wurde (28.)
Die 2. Halbzeit brachte dann die Entscheidung. So war Felix Urban nach  einen nicht genug abgewehrten Eckball zur Stelle und drückte das Leder zum 1:0 ins Netz (48.) Erneut Felix Urban nutze einen Abwehrfehler der Gäste und hob den Ball am Torwart Andrej Hanzlik vorbei zum 2 : 0 ins Tor. (62.) Nun erwachte Neusalza  und drückte aufs VfB Tor. Jonny Richter  köpfte zunächst eine Flanke übers Tor (63.) und Jiri Jenik Schuß hielt Manuel Locke, ebenso bei einen Gewühl im Strafraum (66.) behielt er die Übersicht. Dann die Vorentscheidung , schneller Konter über Antonin Beran zu Felix Urban der sich schön durchsetzt und zu Marcus Herrmann spielt aus der Drehung vollendet dieser zur 3 : 0 Führung (69.) Ein Elfmeterpfiff sorgte für Aufregung den die Gäste durch Jan Rehacek zum 3 : 1 nutzten. (79.) Als dann Mirko Albert einen Freistoß aufs Tor schoss boxte Hanzik diesen zur Ecke.(84.) Jubel beim Abpfiff von Schiedsrichter Micael Olbrig im Zittauer Lager. Ein hochverdienter Sieg gegen einen guten Gegner zeigt das Zittau eine der besten Saisonleistungen bot. Der kämpferische Einsatz stimmte über 90 Minuten , was am Ende den Schlüssel zum Sieg bedeutete.

eG.

Zittau: Locke -Jungmichel, Handschick / 56. Holfert /73. Polk, Szajerka, Vollrath - Siegert, Albert, Bergmann / 46. Beran , Herrmann - Tille , Urban.
Neusalza: Hanzik - Hentschel To., Bursa, Selinger, Hentschel Th. - Sacher / 62.Adler, Jenik, Richter /72. Schmidt, Rehacek - Förster, Pötschke.
Tore: 1:0 48.Min. Urban - 2:0 62.Min. Urban - 3:0 69.Min. Herrmann - 3 : 1 79. Min. Rehacek FE.
Schiedsrichter: Michael Olbrig (TSV Spitzkunnersdorf )        Zuschauer: 76   

 
      19.Spieltag         VfB Zittau          vs.              SV Neueibau   

Bericht:

VfB Zittau - SV Neueibau 2 : 1 (1:0)

  

Beim Aufeinandertreffen der Mannschaften von Zittau und Neueibau gab es schon immer spannende Duelle und so begann das Spiel mit respektvollem Abtasten bis ein straffer Schuß von Karel Prasil Torhüter Antonin Kadelc zu einer Parade zwang und er den Ball ins Toraus beförderte. (15.) Dabei verletzte sich Kadlec an der Hand und mußte ausgewechselt werden. Ein Freistoß von Mirko Albert sah auf der Gästeseite Patrick Kamke auf den Posten (22.) und die vor dem Tor agiler wirkenden Gäste hatten eine weitere Chance, als Andreas Kern ganz frei zum Kopfball kam - der aber ging vorbei. (30.) 5 Minuten Nachspielzeit - wegen der Verletzung des Zittauer Torwarts und in letzter Sekunde eine schöne Flanke von Robert Vollrath zu Marcus Herrmann und er köpft das

1 : 0 für den VfB . Nach den Wechsel wurde das Spiel besser und beide suchten den Torerfolg.Felix Urban verfehlt das Gästetor um cm (63.) und der gerade eingewechselte Antonin Beran schießt aufs kurze Eck, doch Kamke hält. (64.) Ein Freistoß aus guter Position wird von Karel Prasil in die Wolken geschickt (71.) und dann die Erlösung. Eckball für Zittau Maximilian Tille tritt diesen gefühlvoll vors Tor und Felix Urban vollendet wieder per Kopf zum 2 : 0 (80.) Das wars dachten viele aber nicht die Neueibauer - denn nach einem Konter  stand plötzlich Stefan Seibt richtig und schob den Ball ins Zittauer Tor zum 2 : 1 Anschlußtreffer. (82.) . Dann die dickste Chance für Felix Urban der den Ball über den rauslaufenden Torwart Kamke hob aber leider am Pfosten vorbei  . Die Spielzeit war abgelaufen als in der Nachspielzeit Beran mit schnellen Konter Mirko Albert frei sah, doch wie so oft war Patrick Kamke nicht zu überwinden. Dann der Abpfiff von Schiedsrichter Julian Schiebe aus Graupa und Zittau freut sich über 3 Punkte.

Ein Erfolg gegen einen kampfstarken Gegner der auch seine Möglichkeiten hatte  aber im Abschluß zu harmlos wirkte und deshalb  im 5. Spiel in Folge der 5. Sieg.

 

(eG).

 

Zittau: Kadelc /21. Locke - Vollrath, Handschick, Albert, Jungmichel - Siegert, Polk /60. Beran, - Herrmann,

Bergmann / 82. Speer, Tille, Urban.

Neueibau: Kamke - Reichelt, Wildner, Ay, Donath - Kern, Prasil, Seibt, Ziemens Stefan - Ziemens Steve, Krampf.

Tore: 1 : 0 45.+ 4 Min. Herrmann, 2 : 0 80.Min. Urban - 2 : 1 84.Min.Seibt .

Schiedsrichter: Julian Schiebe (TSV Graupa) Zuschauer : 91



    18.Spieltag       SG Medizin Großschweidnitz   vs.   VfB Zittau  

Bericht:
Felix Urban erlöst den VfB Zittau mit 2 Toren !

Medizin Großschweidnitz  -  VfB Zittau  1 : 2  (0:1)

Die Siegesserie des VfB Zittau hält an und die Elf bleibt auf Erfolgskurs, das ist das Fazit eines Spieles das alle Turbulenzen vereint die der Fußball bietet.
Gleich der 1. ernsthafte Angriff der Gäste brachte einen Freistoß und Mirko Alberts  Schuß verlängert Felix Urban zur  0 : 1 Führung. (6.)  Nun stürmte nur noch der VfB auf das von Markus Neugebauer  gehütete Tor. Chancen gab  es in Hülle und Fülle. So blieb Neugebauer Sieger gegen Phiipp Bergmann (12.) und bei einen Freistoß von Mirko Albert (23.) den er zur Ecke lenkt. Felix Urban und Maxi Tille vergeben weitere Möglichkeiten so das es  mit 0 : 1 in die Pause geht.
Nach den Wechsel dreht sich das Spiel und der VfB Zittau kommt völlig von der Rolle. Nichts mehr von Angriffselan, plötzlich sind keine Anspielpunkte mehr da und man bettelt um den Ausgleich. Da der Platzherr nicht wollte oder konnte sorgte Schiedsrichter Daniel Model für Aufregung und pfiff nach einen Presschlag von Richard Polk Elfmeter für Medizin. Der meistbeschäftige Mann  - Markus Neugebauer - trat an und es stand 1 : 1 (63.) Nun war das Spiel  endgültig dahin. Zittau rannte  an und es fehlte beim Abschluß an der Konzentration. Als Maxi Tille im Strafraum  zu Fall gebracht wurde legte Schiri Model den Ball an die Grenze des Strafraums und  der Schuß geht in die Wolken.(77.) Als sich alle mit einen Remis abfanden wurden Zittaus Bemühungen denoch belohnt. Einen Eckball von Mirko Albert getreten wuchtete Felix Urban per Kopf unhaltbar ins Netz zum 2 : 1 Auswärtsieg.
(86.) Ein  mehr als verdienter Erfolg der Gäste die damit ihre Siegesserie fortsetzen konnten.

(eG)

Zittau: Kadlec  -  Vollrath, Siegert, Albert, Jungmichel - Tille, Dornig /46. Olzcak , Holfert, Polk - Bergmann , Urban.
Tore:  0 : 1  6.Min. Urban , 1 : 1 63. Neugebauer (FE), 1 : 2 86. Urban.

Schiedsrichter : Daniel Model (Herrnhuter SV)     


    17.Spieltag              FC Stahl Rietschen    vs.       VfB Zittau   

Bericht:

Hoher Auswärtssieg nach überragender Mannschaftlicher Leistung

FC Stahl Rietschen – VfB Zittau 1 : 5 / 0 : 3

Bei schönstem Fußballwetter erlebten die Anwesenden Zuschauer in der Rietschener Stahl Arena eine Partie die speziell auf Zittauer Seite nicht so schnell vergessen wird. Nach doch ruhigem Beginn hatte der VfB die erste große Chance in der 10.Minute doch Holger Handschick köpft nach schöner Flanke am Rietschener Tor knapp vorbei. Die 14.Spielminute bringt dann die Erste und bis zum Ende der ersten Hälfte die letzte Rietschener Möglichkeit, Stürmer Szydlarski  kann den Ball im Strafraum nicht richtig kontrollieren und schiebt diesem am Zittauer Kasten vorbei. Was dann folgte war Zittauer Überlegenheit und nach Handspiel im16er folgte die 1 : 0 Führung (17.min.) per Strafstoß durch Maximilian Tille. Zittau spielte weiter energisch auf das Rietschener Tor, Folgerichtig folgte die 2 : 0 Führung durch Markus Herrmann (18.min.) der einen Abstimmungsfehler in der Rietschener Abwehr knadenlos ausnutzt. Die Gäste bleiben weiter am Drücker lassen dem FC Stahl nicht die Spur einer Chance so in der 23.Minute Patrick Speer mit schönem Schuß, leider über den Kasten. Die 27.Minute bringt dann den 2.Elfer für die Gäste nach Foul an einem Zittauer Stürmer vollendet wieder Maximilian Tille zur umjubelten 3 : 0 Führung. Zu Beginn der 2.Hälfte dann kurzes Aufbegehren der Gastgeber allerdings ohne zwingende Chancen. In der 49.Minute Freistoß für Zittau, Philipp Bergmann reagiert am schnellsten und schiebt zum 4 : 0 ein. Die Zittauer lassen es dann etwas ruhiger angehen - Rietschen kommt trotzdem nicht ins Spiel. In Minute 56 ist es wieder Maximilian Tille der nach erneutem Abwehrfehler den Ball sicher im Rietschener Kasten unterbringt. Die Messen waren gelesen und die Gäste ließen den Ball ruhig in den eigenen Reihen laufen. Das leichte Übergewicht was dadurch entstand nutzen die Gastgeber nur noch zum Ehrentreffer durch ihren Stürmer Szydlarski(86.min.). Dieser verwertete einen abgeklatschten Ball von Torhüter Kadlec zum 1 : 5 Endstand. Pünktlich nach 90 Minuten pfeift die gut leitende Schiedsrichterin Linda Gundel die Partie ab und die Weinaukicker konnten mit ihrer gezeigten Leistung mehr als zufrieden sein.

u.s.

Torfolge:

0:1 Maximilian Tille (17./FE), 0:2 Marcus Herrmann (18.), 0:3 Maximilian Tille (27./FE),

0:4 Philipp Bergmann (49.), 0:5 Maximilian Tille (56.), 1:5 Dominik Szydlarski (86.)

 

Der VfB spielte mit:

Antonin Kadlec - Robert Vollrath, Stephan Jungmichel, Philipp Bergmann, Patrick Speer,

Sascha Holfert, Holger Handschick, Marcus Herrmann (ab 78. Fabian Dornig), Mirko Albert,

Maximilian Tille (ab 64. Thomas Hoinko), Robert Siegert (ab 64. Richard Polk)




  16.Spieltag           VfB Zittau     vs.  FC Oberlausitz 2.         2.

Bericht: 

VfB Zittau bezwingt den FCO Neugersdorf 2.  mit 2 : 1 (1 : 1)

Das ewig " alte Duell " zwischen Zittau und Neugersdorf erlebte im Weinaupark Stadion eine Neuauflage. Doch wer auf eine spannende Partie gesetzt hatte wurde zunächst enttäuscht. Beide Seiten versuchten den Weg in den gegnerischen Strafraum zu finden. Zittau mit weiten Pässen die aber kaum den Partner fanden und in den Beinen der FCO Akteure endeten. Daraus versuchte der Gast Konter aufzubauen, die aber von der Zittauer  Abwehr zu nichte gemacht wurden. So gab es ein Festival der Fehlpässe und keinerlei Torgefahr auf beiden Seiten. Dann plötzlich das 0 : 1 für den FCO 2.als in der 23 .Minute Tino Hensel mit einen Schuß Zittaus Torwart Antonin Kadlec überraschte und dieser sich den Ball ins eigene Netz beförderte. Ja  eine Torwartfehler  wird bestraft - die Fehlpässe seiner Mitspieler dagegen nicht. Weiter gings mit dem zerfahrenen Spiel. Als alle auf den Halbzeitpfiff von Schiedsrichter Christian Walter warteten  setzte sich Markus Herrmann  energisch durch und den abgewehrten Schuß drückte Sascha Holfert zum 1 : 1 Ausgleich ins Netz. (44.)
Nach Wiederanpfiff drückte der VfB und promt werden die Weinaukicker belohnt. Wieder Markus Herrmann leistet die Vorarbeit und Maximilian Tille vollendet zum 2 : 1 für den VfB (51.) Wer nun dachte jetzt wirds besser sah sich getäuscht. Zittau verwaltete des Ergebniss und für  die Gäste war nur ein aberkanntes Abseitstor zu verzeichnen. Für den FCO 2. dagegen gab es noch zwei dicke Chancen, so als Dalibor Subrt allein aufs Tor zulief, aber in Antonin Kadlec seinen Meister fand. (77.) Glück für Zittau als in der Nachspielzeit  (90 + 3 ) Max Förster ungestört den Ball aus 3 m übers Tor schoß . Das wärs  gewesen, so aber blieb es beim knappen 2 :  1 Sieg und man hat sich im Mittelfeld festgesetzt. Am Wollen für ein besseres Spiel lags nicht, nur die Torchancen blieben aus  und die beiden Torleute hatten einen ruhigen Nachmittag . Ein verdienter Sieg für den VfB war´s allemal, der kämpferische Einsatz wurde belohnt.

(eG)

Zittau: Kadlec - Vollrath, Handschick, Siegert, Jungmichel  -  Polk, / 83. Frahm, Tille, Albert, Holfert - Bergmann , Herrmann.
Neugersdorf : Poley - Nitschke, Scholte, Sommer, Fröhlich - Subrt,Hensel, Wegner, Förster - Schiele/ 83. Wenzel, Schubert.
Schiedsrichter : Christian Walter (Aufbau Kodersdorf)      Zuschauer : 74

Tore: 0:1 23.Min. Hensel , 1 : 1 44.Min.  Holfert, 2 : 1 51.Min. Tille   


   15.Spieltag           VfB Zittau       vs.     FV R/W 93 Olbersdorf      

Bericht:

VfB Zittau  - FV R/W 93 Olbersdorf  2 : 1 (0:0)

Bei herrlichen Frühlingswetter gab es auf gut bespielbaren Rasen im Zittuer Weinaupark eine kampfbetonte, spannende Partie, wobei Olbersdorf die Punkte gegen den Abstieg und Zittau um den Anschluß ans Mittelfeld brauchte. Zittau mit umformierter Elf, wobei Sascha Holfert (seit Oktober verletzt), Felix Urban ( zurück vom Arbeitseinsatz), Richard Polk (2.Mannschaft) und Markus Herrmann sich bewähren  durften. Für Ronny Nerger (Arbeit) stand Antonin Kadlec im Tor.  Es ging zunächst gemächlich los und die 1. Chance hatten die Gäste aber die scharfe Eingabe von Ralf Hoffmann sah Kadlec auf den Posten. (10.) Mirko Albert setzt ein Zittauer Zeichen und seinen Freistoß an den Pfosten (34.) zumal zuvor Sascha Holfert am Gästetorwart scheitert. Martin Linke hatte die beste Chance für R/W aber sein strafer Schuß ging übers Tor. (38.) 0:0 zur Pause und die 2. Hälfte wurde mit einen Kopfball von Felix Urban  eröffnet der aber knapp vorbei ging (47.)  Dann war es soweit und der VfB ging in Führung als Sascha Holferts Schuß aus 20 m noch etwas abgefälscht wurde hatte und der Olbersdorfer Keeper Pierre Grollmisch keine Chance hatte das 1:0 zu verhindern. (49.) Das Geschehen spielte sich weitgehend im Mittelfeld ab, bis  ein Freistoß von Björn Günther vors  Zittauer Tor kam und vom Kopf Maximilian Tilles  ins eigene Tor ging. 1 : 1 nach 62 Minuten. Nun wollte Zittau den Sieg und setzte voll auf Angriff. Das wurde in der 85. Minute belohnt. Markus Herrmann setzt sich an der Eckfahne im Zweikampf schön durch spielt Maxi Tille an der flankt und Felix Urban verlängert per Kopf zum 2 : 1 ins lange Eck. Dann die 90. Minute als plötzlich Rene Schmidt frei vor Antonin  Kadlec zum Schuß kommt, doch Zittaus Torwart Kadlec rettet und sicherte die 3 Punkte für Zittau.  Nicht unverdient bei dem Spielverlauf spielte doch Zittau gefälliger gegen kämpferisch starke Gäste die sich verbissen zu wehren verstanden.

eG/u.s.

Zittau: Kadlec - Vollrath, Albert, Handschick / 77. Polk, Jungmichel - Siegert , Holfert /72. Dornig, Tille Herrmann - Bergmann / 85. Hoinko, Urban.
Olbersdorf: Grollmisch - Scholz, Günther,Schmidt, Röke /66. Grötzschel, - Linke, Hoffmann /82. Glauche , Jungmichel, Braungart - Saalbach , Junior.

Schiedsrichter: Jens - Uwe Feist ( Deutsch - Ossig)  Zuschauer : 78
Tore: 1 : 0  49. Min. Holfert, 1 : 1  62. Min. Tille (Eigentor), 2 : 1 85. Min. Urban.   




  11.Spieltag            VfB Zittau       vs.     SV Lokomotive Schleife   

Bericht:

Hart erkämfte 3 Punkte zum Saisonabschluß

Das Spiel begann aus VfB Sicht nicht zufriedenstellend.Die ersten 20.Minuten wurden komplett verschlafen so das die Gäste auch zu 3 guten Chancen kamen, eine davon in der 10.Minute freistehend vor Keeper Kadlec trifft der Stürmer der Gäste nur den Pfosten.In der 19.Minute dann die erste Chance für die Gastgeber wobei Maximilian Tille am rechten Pfosten des Gästetores vorbeischießt. Eine weitere Schußchance bietet sich Robert Siegert in der 39.min ebenfalls am Tor vorbei. Ein Freistoß von Mirko Albert in der 41.min bleibt die letzte nennenswerte  Situation der ersten Hälfte – leider knapp vorbei. Zum Start der 2.Hälfte versuchen die Gastgeber das Spiel an sich zu reißen, die Halbzeitansprache des Trainers scheint zu wirken.In der 55.Minute dann die 1 : 0 Führung durch Philipp Bergmann der nach schönem Zuspiel von Patrik Semik souverän zur verdienten Führung einschießt. Von den Gästen kommt nicht viel –Chancen Fehlanzeige.Die nächsten 15 Minuten viel Leerlauf ,beide Teams fallen durch etliche Foulspiele auf. Der Schiri reagiert mit gelben und einer gelb/roten Karte für Schleife. Dann die 85.min. und die Spielentscheidung. Ungeschickte Action an einem Zittauer Spieler im Strafraum der Schleifer, Maximilian Tille schnappt sich die Kugel und vollendet zur verdienten 2 : 0 Führung. Eine Riesenchance der Gäste in der 88.Minute, der Stürmer frei vor dem Zittauer Tor- konnte nicht genutzt werden. Fazit: Verdiente 3 Punkte zum Saisonabschluß die für die Rückrunde Mut machen sollten. 

Zuschauer : 48

Der VfB spielte mit:

Kadlec(Nerger),Szajerka( Handschick),Vollrath,Dornig( Urban),Hoinko, Bergmann, Semik,Kretschmann, Albert,Tille, Siegert

 u.s.

  14.Spieltag           FSV Oppach     vs.         VfB Zittau      

Bericht:
VfB Zittau unterliegt nach starker Leistung  mit 1 : 0

Auf den Oppacher Hartplatz standen sich die beiden Teams gegenüber mit den meisten Spielerwechseln  zur Saison 2013/14.Während Zittau  sich erst in den letzten Spielen (16 Punkte) steigerte bot Oppach den schnelleren Neuaufbau was zu 23 Punkten führte. Von Beginn an entwickelte sich eine gute Partie mit vielen Zweikämpfen und viel Einsatz aller Akteure .Strafraumszenen blieben in der 1. Hälfte Mangelware, bis auf einen straffen Schuß von Paul Heldner , der ging aber vorbei (3.min) mußte Torwart Antonin Kadlec im VfB nur in der 35. Minute sein Können zeigen und zweimal in höchster Not retten.0 : 0 zur Pause und wie so oft die kalte Dusche zu Beginn als ein Eckball in den Zittauer Strafraum kam und  Clemens Kade richtig stand, den Ball über die Linie zum 1 : 0 versenkte.Die Zittauer Prosteste wegen Handspiel brachten nichts ein. Aber es wurde  plötzlich ein ganz anderes Spiel . Zittau drückte auf den Ausgleich und Oppach setzte auf Konter. Pilipp Bergmann gab das Zeichen, doch sein Schuß leider knapp vorbei. (64.) Die größte Chance der Oppacher dann durch Clemens Mitscherlich der ganz allein vor Torhüter Kadlec den Ball am leeren Tor vorbei schob ! (73.) Nun spielte nur noch Zittau. Mit letzten Einsatz sollte es nicht gelingen den Ausgleich zu erzielen. Mirko Albert  - zeige sich stark formverbessert -aus  etwa 25 m um die berühmten cm übers  Lattenkreuz des Oppacher Kastens(74.) . Ein Freistoß von Thomas Hoinko hält  Patrik Keßler mit Mühe (82.) und von Mirko Albert schön freigespielt kommt Patrik Simek zum Kopfball - wie so oft leider vorbei. (89.min)
Das Ergebniss spiegelt nicht den Spielverlauf wieder, ein Remis war mehr als möglich - aber so ist eben der Fußball . Wer soll in Zittau treffen , wo sich die 13 (!!!) Tore 11 Spieler teilen !Diese Baustelle sollte in der Winterpause von allen Verantwortlichen angegangen werden.

Zittau:Kadlec - Hänsch, Vollrath, Szajerka, Siegert - Zoubek /76. Hoinko , Tille , Albert, Dornig - Semik, Bergmann.

eG. 


  13.Spieltag             VfB Zittau   vs.       LSV 1951 Spree  

Bericht:

Zittau gelingt der 3. Sieg in Folge !

 

VfB Zittau - LSV Spree 2 : 1 (1:0)

 

Im Duell der Kellerkinder zwischen Zittau und Spree gab es kein langes abtasten, der Platzbesitzer wollte schnell klare Verhältnisse und setzte die Gäste mächtig unter Druck.Philipp Bergmann gab den ersten Schuß ab, doch daneben (9.) Als Robert Siegert mit gekonnten Zuspiel Mirko Albert in Szene setzt, lag was in der Luft, aber Fabian Dornigs Schuß aufs lange Eck lenkte Torwart Andreas Rufer ins Aus (13.) Daraus wurde ein Kopfball von Fabian Kretschmann der auch eine Beute des Torhüters wurde. So dauerte es bis zur 33. Minute, als Patrik Semik den Ball zu Philipp Bergmann leitet und dessen Schuß bringt das 1 : 0 für den VfB. Dann der schönste Angriff als Robert Siegert durchläuft seine Flanke zu Patrik Semik dann aber knapp nach dessen Schuß das Tor verfehlt. (35.) Aufregung dann als Mirko Albert den durchgebrochenen Patrik Weiser  vor den Strafraum umstieß, aber Randy Lehmann den Freistoß übers Tor setzte. (40.) Nach den Wechsel dann wieder ein Fallrückzieher von Philipp Bergemann den Rufer über die Latte boxt (52.) Mirko Ebert hat dann die beste Gästechance aber Ronny Nerger verkürzt den Winkel und vorbei. (63.) Das 2 : 0 fällt dann in der 67. Minute durch Patrik Semik der nach gutem Pass mit straffen Schuß vollendet. (67.) Nun schien alles klar zu sein. Doch die Gäste nutzten ein nachlassen der Gastgeber zu Angriffen aufs Zittauer Tor. Ronny Nerger kann gegen den völlig freistehenden Ebert zur Ecke klären. (72.) Dann erneut eine nachlässige VfB Abwehr und Patrik Weise kann sich die Ecke aussuchen und es steht nur noch 2 : 1 (74.) Die Schlußphase gehört dann wieder Zittau und Mirko Albert mit Freistoß sowie der eingewechselte Paul Hänsch vergeben eine Kosmetik des Ergebnisses.

Ein verdienter Sieg der Heimelf  der in den nächsten Spielen untermauert werden sollte.

 

(eG )

 

Zittau: Nerger - Vollrath, Siegert, Albert, Jungmichel - Bergmann/ 85. Frahm, Tille, Kretschmann, Dornig /81. Hänsch - Herrmann /46. Zoubek, Semik.

Spree: Rufer - Segieth, Ebert, Moser, Lehmann - Weiser E. , Hettwer, Koch, Weiser P. / 84. Kosan - Schnabe / 75. Tübbecke, Gröscho .

Tore: 33. Min. 1 : 0 Bergmann , 67. 2 : 0 Simek, 74. 2 : 1 Weiser P.    Zuschauer : 50

 



 12.Spieltag            Ostritzer BC    vs.            VfB Zittau   

Bericht:
Auswärtshürde Ostritz erfolgreich genommen

Ostritzer BC - VfB Zittau  0 : 2  (0:1)

Nach den ausgefallenden Spiel der Vorwoche hatte sich der VfB vorgenommen in Ostritz zu punkten, was auch gelang. Zittau beherrschte  von Beginn an die Szene ohne jedoch zwingende Chancen zu haben. Maximilian  Tille blieb es vorbehalten aus 20 m einen Schuß abzugeben der leider am Torpfosten endete. (18.) Dann prüfte Robert Siegert den Keeper Richard Brendler, doch der boxte das Leder über die Latte zu Ecke.(33.) Der VfB erhöht den Druck und nach schönen Sololauf wird Fabian Dornig von Torwart Brendler gefoult und die sicher leitende  Schiedsrichterin Linda Gundel (Deutsch - Ossig) zeigte sofort auf  den Punkt. Maxi Tille - der durch viel Spielfreude auffiehl  - lies  Richard Brendler keine Chance und es stand  0 : 1 für Zittau.(35.) Nach den Wechsel das gleiche Bild . Zittau stürmte aber das 2. Tor wollte nicht fallen. Als Fabian Dornig  mit beherzten Schuß ins Tor traf, wurde der Treffer wegen Handspiel aberkannt , zu Recht muß man sagen. (52.)  Patrik Semik sorgte für den nächsten Aufreger. Nach einen  Sololauf ging sein Schuß knapp übers Tor. (63.) und Mirko Albert traf mit einen Freistoß nur den Pfosten. (64.) In der Schlußphase dann doch noch das 0 : 2 wobei sich der eingewechselte Martin Zoubek als Joker erwies und den Ball über den Towart ins Tor setzte. (89.)
Bleibt zu sagen das sich Zittau als die bessere Elf präsentierte und alle Spieler  eine gute Leistung boten.

eG.

Zitttau: Nerger - Vollrath, Siegert, Handschick , Jungmichel - Dornig / 84. Hänsch , Kretschmann, Tille, Albert -
Semik /88. Frahm , Herrmann / 71.Zoubek 

10.Spieltag          GFC Rauschwalde     vs.          VfB Zittau      

Bericht:   

Verdienter Auswärtssieg gegen tief stehende Gastgeber
GFC Rauschwalde - VfB Zittau  0 : 2 / 0 : 1

Am 10.Spieltag  ging die Reise nach Rauschwalde und es war das erwartet schwere Spiel gegen tief stehende und auf  Konter  lauernde Gastgeber. Trainer Tille fehlte wegen einer Verletzung die er sich im Punktspiel der Alten Herren letzten Sonntag zuzog.  Der Beginn relativ verhalten von beiden Teams , 2 Möglichkeiten vom VfB – beide über den Kasten vom Rauschwalder Keeper Markus Reuß .  In der 15.Minute dann Angriff vom GFC – Adrian Szajerka stört Mirko Pastor  dieser fällt und Schiri Schiebe zeigt glatt Rot. Eine Entscheidung die speziell auf Zittauer Seite nicht nachzuvollziehen ist .Danach ist der VfB erstmal auf Sicherung bedacht - die Reihen müßen neu sortiert werden. Die Zittauer erlangen ein leichtes Übergewicht und in der 35.Minute hatt Philipp Bergmann eine Schußchance, doch der Kepper der Rauschwalder hält . Dann nochmal eine Flanke von Bergman auf Jungmichel -  bleibt leider ungenutzt. In der 38.min ein Angriff der Gastgeber über links doch der Schütze hebt den Ball aus guter Position über das  Zittauer Tor. Dann die 45.Minute. Nach einem Faul an Fabian Dornig nimmt sich Mirko Albert die Kugel und sein Schuß leicht abgefälscht schlägt im Rauschwaldaer Tor ein . Halbzeitpfiff und Zuversicht bei den Zittauer Akteuren.In der 2.Halbzeit dann mehr Chancen für den GFC, so in der 49.Minute ein Schuß von Marco Pittke  doch Ronny Nerger im Tor der Zittauer hält ganz sicher. Mit zunehmender Spielzeit schwinden die Kräfte der Zittauer doch die Gastgeber können dies nicht entscheidend nutzen. Ein Schuß von Patrick Speer klatscht gegen das Lattenkreuz  der Gastgeber. Möglichkeiten der Görlitzer Mangelware. In der 82. Minute dann die Entscheidung. Nach einem Zuspiel  im Strafraum von Maxi Tille auf Patrik Semik erzielt dieser mit Flachschuß die umjubelte 0:2 Führung. Das Spiel war entschieden und noch ein taktischer Wechsel beim VfB -  Moritz Nitsche wird für Maxi Tille eingewechselt. Nach 2.Minuten Nachspielzeit pfeift Schiri Schiebe die Partie ab und die Gäste liegen sich jubelnd in den Armen.

Fazit: Ein verdienter Auswärtssieg, denn Kampf und Einsatzbereitschaft stimmten am heutigen Tag zu 100%. 75 Minuten in Unterzahl zu bewältigen – ist auch nicht so einfach.

Der VfB spielte mit:

Ronny Nerger - Paul Hänsch, Adrian Szajerka, Robert Vollrath, Stephan Jungmichel,
Fabian Dornig, Philipp Bergmann (ab 53. Patrick Speer), Patrik Semik, Mirko Albert,
Maximilian Tille (ab 84. Moritz Nitsche), Robert Siegert
 
Schiedsrichter: Julian Schiebe , Assistenten: Sebastian Dollinger, Tom Warschkow 

u.s.


 9.Spieltag           VfB Zittau     vs.   VFB 1909 Weißwasser         

Bericht:
 
VfB Zittau - VfB Weißwasser 1909  0 : 1 (0:1)
Vor 67 (!!) enttäuschten Zuschauern versuchte der VfB Zittau endlich die Niederlagenserie zu stoppen und den Anschluß ans Mittelfeld zu schaffen. Beides mißlang, wie  in allen Spielen zuvor das gleiche Bild. Guter Beginn Mirko Albert setzt ein Zeichen und sein Freistoß aus 25 m  knallt an den Außenpfosten (11.) Unterbunden wird ein Schußversuch der Gäste als deren Stürmer von Holger Handschick in letzter Sekunde gestoppt wird. (16.) Dann erneut eine zaghafte Abwehr   wo Silvio Pätzold aus der Drehung unhaltbar zum 0 : 1 einschießen kann.(18.) Der Platzherr versucht nun alles den Ausgleich zu schaffen. So köpft Fabian Kretschmann den Ball Torwart Steven Knobel genau auf den Leib (20.) und in guter Position  verzieht Patrick Speer nur knapp (26.) Ganz schlimm dann zwei Szenen durch Patrik Semik der sich gut freigelaufen hat und statt zu schießen sich festdribbelt (33./34.) Pause und noch bleiben 45 Minuten zum drehen des Spieles. Doch zunächst die Gäste durch Stefan Beil der aber solange mit den Abschluß wartet bis Zittaus Verteidiger klären können.(54.) Zittau gibt nicht auf und versucht das Blatt zu wenden, aber  es sind nur Versuche, bis auf einen Kopfball Fabian Kretschmanns den Gästetorwart Knobel  über die Latte boxt. (80.) Mit Mann und Maus stürmt der Hausherr und kein Tor gelingt, dafür sieht Holger Handschick Gelb - Rot wegen meckern (81) und dann warens nur noch 10 tapfer kämpfende Akteure. Nach 93 Minuten Schlußpfiff, von Schiedsrichter  Daniel Model (Herrrnhuter SV ) und das Bild der letzten Wochen setzt sich fort - die Gäste jubeln und Zittau schleicht vom Platz!
Der vorletzte Platz steht nur durch 1 Tor mehr als Olbersdorf  und dürfte bei den gebotenen Leistungen bald geschafft sein. Die Elf wirkte erneut saft und kraftlos und nach den 0 : 1 Rückstand wurde deutlich das kein Stürmer das Wort Stürmer verdient hat. Alle sollten sich ein Beispiel nehmen an Stephan Jungmichel den ich einmal herausstreichen muß für seinen Einsatz und seine Einstellung zum Spiel. Da gab es kein Durchkommen auf seiner Seite , aber wir haben eben nur einen von dieser Art Fußballballer.  Fazit : Mit Weißwasser hat die glücklichere Mannschaft gewonnen  die auch körperlich und athletisch den besseren Eindruck hinterlies. Auf Zittau kommen schwere Zeiten zu , um schlimmeres zu verhindern.
 (eG)
 
 Zittau; Kadlec -  Vollrath, Szajerka, Handschick, Jungmichel - Siegert / 78. Krzesinski, Dornig,
 Albert / 62.  Tille - Kretschmann / 62. Zoubek -Semik und Speer.
 Weißwasser: Knobel - Balko, Kästner , Adamczak, Reher / 72. Bens - Gaumer, Pätzold, Beil, Schünemann /79. Robel - Fischer /71. Wiesner - Tzschacksch.
 Schiedsrichter: Dniel Model  (Herrnhuter SV )         Zuschauer : 67
 Tor: 18. Min. 0 : 1 Pätzold            Gelb - rot : Handschick ( Zittau )

 8.Spieltag          FSV Empor Löbau   vs.           VfB Zittau     

Bericht:

Chancenlose VfB Elf trudelt den Abstiegsplätzen entgegen !

 

FSV Empor Löbau  -   VfB Zittau  4 : 0  (1:0)

 

Erneut mit einer umformierten Mannschaft begann Zittau im  Löbauer Stadion gegen einen Gastgeber der gut eingestellt aufs Feld lief. Die Verletztenliste von Tille, Bergmann, Olczak wurde durch Dornig und dann durch Holfert (25.) noch größer. Dazu fehlten Jungmichel und Nerger wegen Arbeit.

Nun die Fakten. Zittau begann durchaus ordentlich und erzwang ein offenes Feldspiel, ohne aber Torgefährlich zu werden. Dann der Knackpunkt - wie so oft - Sascha Holfert verletzt sich im Zweikampf und muß raus. 25, Min.Während der Auswechslung Freistoß für Löbau.Steven Klose hebt den Ball in der Strafraum und Torjäger Marco Hanske ist per Kopf zur Stelle und es steht 1 : 0 ! Die einzige (!!!) VfB Chance dann eine Flanke von Patrik Semik die von Martin Zoubek leider verpsst wird. (34.)

Steven Klose prüft dann Zittaus Torhüter  Antonin Kadlec der den Schuß ins Aus boxt. (39.)

Nach den Wechsel wird die Zittauer Abwehr überlaufen und erneut Marco Hanske braucht den Ball nur noch einzuschieben (54.) Im Gegenzug ein Freistoß von Mirko Albert der aber von Philipp Sachse gehalten wird. (55..) Beim 3 : 0 (68.min.) durch Steven Klose - einen Schuß aus spitzen Winkel - sieht Kadlec im VfB Tor nicht gut aus . Nachdem Trainer Steffen Tille von Schiedsrichter Nico Rich aus den Stadion geschickt wurde gab es noch einen Elfmeter für Löbau. Foulspiel von Adrian Szajerka sah außer dem Schiri niemand im Stadion - Steven Klose sagt Danke und der Endstand mit 4  : 0 war erreicht.

Was soll man sagen - die letzten 4 Spiele sagen es doch deutlich. 1 : 15 Tore und kein Punkt sind das Ergebniss! Die Tabelle liest man am besten von unten !

Zittaus Fußball bietet ein trostloses Bild - WER kann das ändern ?

 

 (eG)

 

 Zittaus: Kadlec - Hänsch, Szajerka, Handschick, Vollrath / 73. Jungmichel - Semik, Albert, Holfert/

 25. Krzesinski,Siegert - Kretschmann, Zoubek.



   7.Spieltag                 VfB Zittau     vs.      FSV  Oderwitz 02    

Bericht:
Zittaus kämpferischer Einsatz blieb ohne Punkte !

VfB Zittau - FSV Oderwitz 02  0 : 1 (0:1)

 

Viel Spannung lag über den Derby Zittau gegen Oderwitz und der VfB fühlte sich als krasser Außenseiter, zumal bei den Gästen 8 Spieler mitwirkten die einmal für den VfB tätig waren. Von  Steffen Tille gut eingestellt war Zittau von Beginn an bemüht das Spiel in den Griff zu bekommen.So hatte Igor Olczak die erste Chance als er nach Sascha Holferts Zuspiel das Leder neben das Tor setzt.(5.) In der 10. Minute setzt sich Toni Sikora auf rechtsaußen durch flankt in den Strafraum und den zu kurz abgewehrten Ball drückt Hendrik Dietrich zum 0 : 1 ins Tor. Diese überraschende Führung hätte Ales Benek beim Konter ausbauen können, aber er verzieht. (11.) Ihm nach machte es dann  Michael Hilscher der allein vor Antonin Kadlec im VfB Tor auftaucht , aber vorbei schießt.(34.) So geht es in die Pause und wer nun gedacht hatte die 2. Hälfte wird ein Schaulaufen der Gäste sah sich getäuscht. Plötzlich besann sich Zittau aufs kämpfen und war die dominierende Elf. Immer wieder versuchten es die Hausherren den Ball ins Tor zu schießen . So war Igor Olczak der Pechvogel des Tages geworden. Nach Wiederbeginn spielte er sich mit Hilfe von Fabian Dornig frei, aber sein Schuß verfehtl das Tor knapp. (48.) Noch schlimmer als er sich am Strafraum den Ball schnappt den Zweikampf  gewinnt und allein vor Michal Metelka im Oderwitzer Tor das Leder in dessen Arme schießt. (64.) Die Schlußphase sieht dann einen stürmenden VfB der alles versucht zum Ausgleich zu kommen, auch Chancen hat aber diese leider nicht verwertet.In der 90.Minute geht Fabian Dornig im vollen Lauf aufs Tor zu und wird von Tom Döring gefoult , die Folge Rote Karte !  Alle Mühe nutzte nichts. Ein glückliches 0 : 1 für die Gäste die selbst sagten dieses entspricht nicht den Spielverlauf.   So ist eben Fußball . Für den VfB Zittau gilt es an diese Leistung anzuknüpfen und dann wird auch wieder Jubel nach 90 Minuten herrschen.

 

(eG)

 

 Zittau: Kadlec - Hänsch, Szajerka, Handschick, Jungmichel - Holfert/ 66. Krzesinski, Siegert / 73. Kretschmann, Bergmann / 66. Zoubek , Dornig - Olaczak, Semik .

 Oderwitz: Metelka - Döring D. , Schuster, Scharfen, Werner - Dietrich, Sikora /62. Zocek , Hollenbach / 52. Kaden, Hilscher ,  - Cerwinka, Benek /80. Döring T. .

 Schiedsrichter : Felix Philipp ( FSV Neusalza - Spremberg)   Zuschauer: 177

 Tor: 0 : 1 (10. Min.) Dietrich      Rote Karte: 90. Döring Tom (Oderwitz) - Foulspiel.

 

 



 6.Spieltag         LSV Friedersdorf        vs.        VfB Zittau            

Bericht:

Schwache 2.Halbzeit bringt die erneute Niederlage

Eine auf etlichen Positionen erneut veränderte VfB Elf traf auf ein Friedersdorfer Team dem man von Anbeginn an anmerkte das sie die 3 Punkte bei sich behalten wollen. Zu Beginn der1.Halbzeit sofort ein Achtungszeichen der Gäste, Robert Siegert jagt den Ball gegen den Pfosten. Danach beruhigt sich die Partie und die Gastgeber übernehmen die Kontrolle des bis dahin mittelmäßigen Kreisoberligaspiels.In der 21.Minute pariert Keeper Maywald einen tollen Kopfball von Holger Handschick.Mit dem Pausenpfiff trifft Möbius aus ca.20Metern einen Freistoß direkt ins von Antonin Kadlec gehütete VfB Tor zur 1: 0 Führung. Kurz zuvor jagt Igor Olcak den Ball gegen das Gehäuse des Friedersdorfer Tores. Zu Beginn der 2.Halbzeit blieb Stephan Jungmichel in der Kabine, er wurde ersetzt durch Robert Vollrath. Aus Sicht des VfB läst sich die 2.Halbzeit schnell zusamenfassen. Viel Stückwerk, keine rausgearbeiteten Chancen demzufolge kein Erfolgserlebnis. Ein Schuß neben das FSV Tor und ein Schuß von Philipp Bergmann über dieses war alles Nennenswertes. Anders die Gastgeber.Nach Freistoß von Möbis 59.min. braucht Radisch den Ball nur noch über die Linie zu drücken. Eine zu diesem Zeitpunkt verdiente 2 : 0 Führung der Gastgeber. Schlusspunkt dann in der 2. Minute der Nachspielzeit. Süße traf nach schönem Zuspiel zum allemal verdienten vieleicht auch aus Abseitsposition zum  3 : 0 Heimsieg . Aus Zittauer Sicht bleibt nichts anderes als ein gebrauchter Tag zurück. Fazit: Ständig wechselnde Aufstellungen begründet durch welche Umstände auch immer tragen mit Sicherheit nicht zur Leistungssteigerung des Teams bei.

Der VfB spielte mit: Kadlec,Antonin, Hänsch Paul, Jungmichel Stephan (ab 46.min.Robert Vollrath),Dornig Fabian, Bergmann Philipp, Semik Patrik, Olczak Igor, Kretschmann Fabian, Handschichk Holger, Zoubek Martin, Siegert Robert

u.s.

 5.Spieltag        FSV 1990 Neusalza-Spremberg  vs.   VfB Zittau    

Bericht:                                       
Verdiente Niederlage gegen starke Neusalzaer 

FSV 1990 Neusalza-Spremberg – VfB Zittau  5 : 1  Hz. 2 : 0 . Der 5.Spieltag sollte die erste hohe Niederlage für das neu zusammengestellte VfB Team bringen. Die erste Halbzeit ist aus Sicht der Gäste schell kommentiert. Bis zur 40.Minute verdammt viel Abwehrarbeit, dann die erste Schußchance ,doch leider über den Kasten von Torhüter Hanzlik. Die Gastgeber dagegen erzielten in der 15. Min. die 1 : 0 Führung durch Pavel Bursa der den Ball mit dem Kopf über die Linie drückte.Mit dem Halbzeitpfiff des gut leitenden Schiris Pirogov die beruhigende 2 : 0 Führung durch Thomas Hentschel. Vorausgegangen waren Fehler im Zittauer Abwehrverbund. Mit Beginn der 2.Halbzeit ein eher zäher Beginn der Gastgeber. Die Zittauer kamen so besser ins Spiel und nach einem schönen Solo von Fabian Dorning erzielte dieser den Anschlußtreffer zum 2 : 1. Wer jetzt dachte das Anschlußtor weckt neue Kräfte sah sich getäuscht. In der 64. Min. gab es nach Foul im Sechzehner – Elfmeter- dieser wurde von Rehacek sicher verwandelt. Nun schwanden die Kräfte und der gleiche Spieler erzielte mit herrlichem Fallrückzieher im Strafraum die 4 : 1 Führung. In der 79.Min.dann der 3 Treffer von Rehacek zum 5 : 1. Das Spiel war gelaufen und die restlichen Minuten brachten keine Ergebnisverbesserung für die bis zu letzt tapfer kämpfenden Zittauer. Nun heißt es die Niederlage verdauen und sich gezielt auf die nächste Auswärtsaufgabe beim LSV Friedersdorf vorzubereiten. Der VfB spielte mit: Antonin Kadlec - Paul Hänsch, Adrian Szajerka, Patrik Semik, Stephan Jungmichel ,Piotr Krzesinski (ab 72. Fabian Kretschmann), Philipp Bergmann, Holger Handschick,Fabian Dornig, Martin Zoubek (ab 46. Igor Olczak), Maximilian Tille (ab 46. Robert Siegert)

u.s.

4.Spieltag         SV Neueibau   vs.   VfB Zittau   

Bericht:

Turbulente Partie endete Remis !

Nachdem die letzten Mängel beseitigt waren traten zum Punktspiel in Neueibau 4 Neuzugänge ihren Dienst beim VfB Zittau an. So hatte Trainer Steffen Tille erstmals die Qual der Wahl und muß nun die stärkste Formation finden.Da zeigte die Partie in Eibau schon wichtige Hinweise. Es wurden spannende 90 Minuten. Zittau gab gleich das Zeichen und Mirko Alberts Freistoß ging am langen Eck ins aus. (6.) Holger Handschick war es dann der einen Eckball von Fabian Dornig überlegt zur 

 0 : 1 Führung einschoß (12.) Das 0 : 2 lag in der Luft als Golebiewski sich gekonnt von seinen Gegenspieler löste und allein vor den Torwart auftauchte, aber der Ball ging knapp am Tor vorbei.(20.)

Die kalte Dusche folgte als Zittaus Abwehr pennt und der Ball kommt zu Steffen Troll welcher den Ausgleich erzielt. (26.) Nach der Pause ist zunächst Maximilian Tille mit einen schönen Solo zu sehen, doch  leider geht der Abschluß neben das Tor. (48.) Erneut ein Patzer in Zittaus Hintermannschaft bringt die Führung für den Gastgeber durch Karel Prasil (50.) Der VfB will nun den Ausgleich und setzt Eibau mächtig unter Druck. Dazu kommt eine Hektik auf was nicht ins Bild dieser Partie passt und leider sieht auch Schiedsrichter Nico Rich dabei nicht gut aus. Die Strafraumszenen häuften sich und Zittaus neuer Torwart Antonin Kadlec - für den verletzten  Ronny Nerger - rettet zweimal großartig. Patrik Kamke im Eibauer Tor rückt ebenfalls in den Mittelpunkt.Bei Schüssen von Sascha Holfert (52.) und einen Kopfball Patrik Semiks reagiert er glänzend. Als dann der gerade eingewechselte Martin Zoubek ins aussichtsreicher Position gefoult wird gibt es Elfmeter für Zittau den Mirko Albert zwar plaziert schießt schießt, doch Kamke boxt das Leder zur Ecke.(59.) In der immer hektischer werdenden Partie sieht dann Mirko Albert Gelb-rot und muß vom Feld.(83.) Auch die restlichen 10 Mann versuchen alles und werden belohnt.Maxi Tille ist wieder einmal nicht zu halten und wird in der Schlußminute im  Strafraum gefoult. Erneut Elfmeter für den VfB   Adrian Szajerka legt sich den Ball zurecht und verwandelt eiskalt zum 2 : 2 Endstand! (90.)

Eine insgesamt gerechte Punkteteilung in einen doch sehenswerten Spiel mit vielen Höhepunkten. Der VfB schlug die feinere Klinge, zeigte gute Spielzüge doch auch Abschlußschwächen und die Platzherren imponierten mit viel Kampfgeist und Einsatzwillen.

Zittau: Kadlec - Hänsch, Szajerka,Handschick, Jungmichel - Albert, Dornig - Holfert/ 63. Krzesinski, 

Golebiewski / 58. Zoubek- Tille, Semik /75. Bergmann.

 

 eG.


 3.Spieltag        VfB Zittau    vs.  SG Medizin Großschweidnitz

Bericht:

Guter  Fuball im Weinaupark ! 

Das 2. Heimspiel des VfB Zittau brachte den 2. Sieg für die VfB Elf der aber erst nach harter Gegenwehr der Gäste aus Großschweidnitz feststand.Dabei begann der Platzherr  zügig und schwungvoll, wo schon in der ersten Minute Fabian Dornig in guter Position knapp verzog. Der nächste Angriff der Blau -Gelben brachte für Sebastian Golebiewski und erneut Fabian Dornig zwei dicke Einschußchancen doch Torwart Markus Neugebauer rettete sicher. Zittau war weiter am Drücker und Mirko Albert verfehlte knapp das Tor (25.) während Dornig und Golebiewski an Neugebauer fast verzweifelten.

(32.) Doch dann gelang in einer turbulenten Szene der 1 : 0 Führungstreffer durch Philipp Bergmann der aus einen Gewühl heraus per Kopf das Tor erzielte. (41.) Die Gäste gaben sich nicht geschlagen und kamen durch Frank Günzel gefährlich vors Zittauer Tor aber Tommy Pöschmann klährt mit letzten Einsatz. (43.) Nach der Pause versucht Großschweidnitz alles um auszugleichen  doch der Zittauer Torhüter Tommy Pöschmann boxt zunächst einen Schuß von Rene Tschackert über die Latte (48.) und gleich darauf  ist er gegen Martin Berndt erneut Sieger (51.) Dann spielt Zittau wieder besser und Markus Neugebauer muß sein Können öfter beweisen, so hält er gegen Golebiewski (57.) und Hoinko sein Tor rein (85.) Selbst in den Schlußminuten ist er im Zittauer Strafraum zu finden doch es nutzt nichts -als Schiedsrichter Sebastion Runge abpfeift ist der Sieg für den VfB perfekt. Mit  1:0  den knappsten aller Ergebnisse bleiben die 3 Punkte nicht unverdient in der Weinau.

Für die Besucher eine ansprechende Partie denn die vielen guten Szenen auf beiden Seiten sorgten für einen  unterhaltsamen Nachmittag.

 

 (eG)

 

Zittau: Pöschmann  - Kretschmann, Handschick /80. Hoinko, Szajerska, Jungmichel - Albert, Holfert, Dornig, Bergmann/ 73. Frahm - Golebiewski, Speer.

Großschweidnitz:  Neugebauer - Fiedler (73. Kristen) , Kreigel, Tschackert, Lucas - Papert /80. Zybowski, Herklotz, Berndt, Winkler - Günzel, Kürbis .

 Schiedsrichter: Sebastian Runge (SV Reichenbach)  -  Zuschauer : 86

 

 Tor: 41.Min. 1 : 0  Philipp Bergmann


 2.Spieltag              VfB Zittau      vs.        FC Stahl Rietschen 

Bericht:
 

Zittau holt sich den Sieg durch viel Einsatz !

 

VfB Zittau - FC Stahl Rietschen  3 : 1 (2:0)

 

Das 1. Heimspiel bestritt die umformierte VfB Elf gegen den Aufsteiger Stahl Rietschen und erlebte gleich einige Zitterminuten, zum wachwerden. So geht der beste Gästespieler Ondrej Brezar volles Risiko und schießt scharf und plaziert, doch Sascha Holfert rettet mit letzten Einsatz. (2.) Dann ist es erneut Brezar dessen Schuß die Latte des von Ronny Nerger gut behüteten Tores streift. (12.) Nun ist der VfB wach und geht zur Tagesordnung über, Paul Hänsch  verziet nach Vorarbeit von Fabian Dornig und Sebastian Golebiewski nur knapp. (15.) Golebiewski ist dann allein durch und in letzter Sekunde stoppt ihn ein Abwehrspieler der Gäste. (22.) Zum 3. Mal ist Sebastian Golebiewski gegen 3 Verteidiger siegreich und aus spitzen Winkel  überwindet er Mattthias Mersowsky zum  1 : 0 (30.) Der Druck der Hausherren nimmt zu und Patrik Speer wird von Fabian Dornig wunderbar angespielt und es steht 2:0 (32.) Letzte Chance vor der Pause hat Robert Siegert, aber übers Tor. (38.)

Nach dem Wechsel nimmt sich der VfB erneut eine Auszeit und die Gäste kommen zu dicken Chancen. Eric Hennig wird von Ronny Nerger am Einschuß gehindert (49.) und nur mühsam gelingt es den Faden wieder zu finden. Eine gute Aktion sieht Fabian Dornig und Moritz Nitsche allein vor den Tor, doch beide vergeben. (75.) Robert Siegert hätte seine gute Leistung fast gekrönt, aber der Pfosten ist im Wege (84.) Als Zittaus Abwehr wohl schon in der Kabine ist verkürzt Rietschen durch Lukas Nitsche auf 2 : 1 (87.) und der Schiedsrichter Sven Glöckner hat Probleme mit seiner Uhr, so daß  in der Nachspielzeit Fabian Kretschmann der erlösende 3 : 1 Treffer gelingt.

Ein verdienter Zittauer Sieg, der aber auch anders verlaufen wäre hätte Rietschen die Chancen der ersten Viertelstunde genutzt.

eG.  

 

VfB Zittau: Nerger -Hänsch/77. Handschick, Szajerska, Siegert, Jungmichel - Kretschmann, Dornig/77.Pöschmann, Holfert, Albert- Golebiewski /64. Nitsche, Speer.

 FC Stahl Rietschen: Mersowsky - Nitsche, Czorny,Lehmann,Brezar - Walter, Jüppner, Hubatsch, Ullrich - Maidorn, Hennig.

Schiedsrichter: Sven Glöckner /FSV Neusalza -Spremberg) - Zuschauer: 46

 Tore: 1 : 0 30.Min. Golebiewski, 2:0 32. Min. Speer, 2 :1 84:Min. Nitsche, 3 : 1 90+2 Min. Kretschmann

 

 1.Spieltag          FC Oberlausitz 2.   vs.            VfB Zittau        

Bericht:                               

VfB Zittau  in Neugersdorf nicht ohne Chancen !

 

Zum 1. Pflichtspiel trat die total umformierte VfB Elf bei der Oberligareserve in Neugersdorf an.

So spielte Zittau:

Pöschmann - Hänsch, Albert,Szajerka, Jungmichel - Dornig, Siegert,Holfert, Kretschmann - Urban, Frahm. Ab 46. Min. Eder für Dornig (Magenprobleme).

 

5 Spieler aus den letzten Punktspiel gegen Königshain in der Startelf: Das hat es in Zittau noch nie gegeben und zeigt die derzeitige Situation auf.Doch Hut ab vor diesen Akteuren, die sich mit Kampfkraft und viel Einsatz bravorös schlugen. 5 aus der vorjährigen A - Junioren zeigten den Weg für weitere Einsätze, auch wenn die leider verletzten Handschick, Bergmann, Tille, Galobewski und Vollrath wieder gesund sind.

Nun zum Spiel.Der FCO 2. begann schwungvoll und Patrik Barta setzte ein Zeichen als er den Ball aus guter Position übers Tor  schoß. (2.) Zittaus Antwort war ein Freistoß von Mirko Albert, der abgewehrt wurde und Robert Siegert knapp verzog. (26.) Völlig unnötig dann das 1:0 durch Patrik Barta der einen Fehler der VfB Abwehr zum Führungstor nutzte.Als nun viele der treuen Zittauer Fans dachten das wars, sahen sie sich getäuscht denn Zittau erlangte durchaus eine gleichwertige Partie konnte aber die Torchancen nicht nutzen. So boxte Torwart  Markus Poley einen Albertfreistoß aus den langen Eck (39.) und  Kevin Frahm vergibt eine dicke Chance vor den Tor. (55.) Das 2:0 durch Tino  Hensel (69.) - ein Schlenzer an den Innenpfosten - folgten noch zwei dicke VfB Chancen durch Felix Urban und Robert Siegert, dann pfiff der gut leitende Schiri Falk Lehnigk (SV Reichwalde) ab.

 

Fazit: Ein Neuanfang war es, wie es weitergeht liegt an den Spielern selbst, die durch Training und Einsatzfreude dafür sorgen können das der Zittauer Fußball wieder vorzeigenswert  wird. 

 

eG.

 
Heute waren schon 10 Besucher (12 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden