vfb-statistik-bereich - Berichte Landesligasaison 11-12
Navigation

 


                 Ergebnisse & Tabelle

26.Spieltag 
   Landesliga Sachsen                      10.06.2012           10.30h

1.FC Lokomotive Leipzig         vs.             VfB Zittau      9  :  0

         Bericht :                                                       Fehlanzeige !!!!!!!!!!!                                                                                                                                                                                                                                                                                                     

25.Spieltag    Landesliga Sachsen        03.06.2012           10.30h

                 VfB Zittau   vs.    SG Leipzig Leutzsch         2  : 5


   Bericht:             Fehlanzeige !!!!!!!!!!!!!!!!                                                                                                                                                    


24.Spieltag    Landesliga Sachsen        20.05.2012           10.30h

             BSC Freiberg     vs.            VfB Zittau                0  :  1

Bericht:                                                                                                                                                              
 

Aufstellung:

Marcus Poley, , Robert Siegert, Tony Röke, Max Seiffert, Johannes Baresch, Steve Ziemens, Toni Sikora, Paul Hänsch, Benno Seidel (60.min Paul Röke), Fabian Hausmann, Ricardo Hollenbach,


Torfolge: 0 : 1 (81.min Steve Ziemens)

Spielbericht: Bei perfektem Fußballwetter hieß der Gegner BSC Freiberg. Also ging es zeitig in die Arena nach Freiberg. Viele Verletzte und die Rotsperre von Maximilian Lorenz ließen den Kader auf 12 Spieler schrumpfen. Ein großes „Danke schön“ an Paul und Tony Röke. Sie machten ihre Sache ausgezeichnet. Die gesamte Mannschaft begann hoch konzentriert. Dem Ansturm des Gegners nahm unser Team schnell die Luft und setzte selbst Akzente. Die Abstimmung in der Abwehr ist nun gefunden. Aus einer sicheren Abwehr gelang es Zittau immer wieder schnelle Angriffe vorzutragen, bis zur Halbzeit aber noch ohne zählbaren Erfolg. Nach der Halbzeit kontrollierte der Gast aus Zittau weiter das Spiel und ließ kaum Chancen für Freiberg zu. In der 81.min dann ein langer Abschlag von Markus Poley und Steve Ziemens verwandelte per Heber zu 1:0. Vorher hatte unsere Mannschaft wieder viele gute Möglichkeiten nicht genutzt. Trotzdem war der Gast siegessicher.

Fazit: Aus den letzten fünf Spielen elf Punkte geholt und tollen Fußball gespielt. Klasse Moral des Teams.

Mit sportlichem Gruß!

Roggenbuck/Saalbach/Lindecke





23.Spieltag    Landesliga Sachsen        13.05.2012           11.00h

     VfB Zittau               vs.            VfL 05 Hohenstein E.   3  :  2

Bericht:       Fehlanzeige!!!!!!!!                                                                                                                                                             



22.Spieltag    Landesliga Sachsen        06.05.2012           11.00h

     FSV Budissa Bautzen        vs.                   VfB Zittau       4  :  4

                                                                                                                                                                    

Aufstellung:


Marcus Poley, , Robert Siegert, Pascal Mesow (45.min Fabian Dornig), Stephan Kroschwald, Max Seiffert, Johannes Baresch, Steve Ziemens, Toni Sikora, Marcel Heinrich, Maximilian Lorenz(70.min Fabian Hausmann)

Reserve: Thomas Mönch, Paul Hänsch, Benno Seidel


Torfolge: 0:1 (8.min Max Seiffert), 1:1 (17.min), 1:2(31.min Toni Sikora),

1:3(35.min Steve Ziemens), 3:2(42.min),2:4(52.min Toni Sikora), 3:4 (64.min), 4:4(71.min)


Spielbericht: Mit einem Sieg gegen Zwickau im Rücken fuhr unsere Mannschaft nach Bautzen. Auf nicht gut bespielbarem Platz begann unser Team sehr konzentriert und mit hohem Tempo. Die ersten Chancen gehörten somit den Zittauern. Allein der Torerfolg fehlte. Nach acht Minuten dann erneut ein schöner Angriff und Max Seiffert brachte Zittau in Führung. Dann eine Unaufmerksamkeit und Bautzen glich in der 17.min aus. Zittau blieb aber weiter spielbestimmend und nach 31.min erhöhte Toni Sikora auf 2:1. Vier Minuten später nutzte Steve Ziemens die Gunst der Stunde und verwandelte nach Einzelleistung zum 3:1. Bautzen lief nun Sturm und erzielte in der 42.min den Anschluss zum 3:2. Weitere Möglichkeiten beider Mannschaften blieben ungenutzt und so ging es beim Stand von 3:2 in die Halbzeitpause. Aus dem Hinspiel wussten die Zittauer, dass Bautzen die zweite Halbzeit sehr engagiert beginnen würde. Zittau verteidigte geschickt und erspielte sich Konterchancen. In der 52.min setzte sich Toni Sikora durch und verwandelte geschickt zum 4:2. Bautzen reagierte sofort und startete einen schnellen Angriff nach dem Anderen. Zittau verteidigte und konterte. Nach 64.min erneut der Anschluss durch Bautzen zum 4:3. Es gestaltete sich ein offener Schlagabtausch, der zum Teil von beiden Mannschaften sehr hart geführt wurde. Bautzen gelang es dann in der 71.min auszugleichen. Beide Teams versuchten nun mit allen Mitteln das Spiel für sich zu entscheiden uns so rückten die beiden Torhüter in den Mittelpunkt des Geschehens. Beide Torleute hielten jedoch ihren Kasten sauber und so blieb es am Ende beim gerechten 4:4 Endstand.

Fazit: Wieder eine starke Leistung auf technisch hohen Niveau. So stellt man sich Landesligafußball vor.

Mit sportlichem Gruß!

Roggenbuck/Saalbach/Lindecke


                                                                                                                                                                

21.Spieltag    Landesliga Sachsen        29.04.2012           10.30h

            VfB Zittau            vs.          FSV Zwickau          5  :  1
                                                                                                                                                                      
   

 

 

 Aufstellung:

 

Marcus Poley, , Robert Siegert, Pascal Mesow, Stephan Kroschwald, Fabian Hausmann (70.min Moritz Nitsche), Max Seiffert, Johannes Baresch, Steve Ziemens, Toni Sikora, Marcel Heinrich(80.min Benno Seidel), Maximilian Lorenz(45.min Tony Röke)

 

Reserve: Thomas Mönch, Paul Hänsch,

 

 

Torfolge:       1:0 (21.min Steve Ziemens), 2:0(35.min Max Seiffert), 3:0(41.min Toni Sikora), 3:1(81.min), 4:1(82.min Toni Sikora),5:1(89.min Robert Siegert),

 

Spielbericht: Herrliches Sommerwetter bot die Kulisse für ein klasse Fußballspiel. Von Beginn an zeigt Zittaus Junioren wer hier gewinnen will. Der FSV Zwickau, nicht in bester Besetzung, nahm den Gegner etwas zu leicht. Viele Fehlpässe der Gäste brachten unsere Mannschaft immer wieder ins Spiel und in der 21.min erzielte Steve Ziemens den Führungstreffer. Vorher ließen wir wieder viele gute Möglichkeiten ungenutzt. Zittau war weiter spielbestimmend und Zwickau kam in der ersten Halbzeit nie wirklich vors Tor. In der 35.min dann eine sehr gute Abseitsauslegung der an diesem Tag gut agierenden Schiedsrichter und Max Seiffert erhöhte auf 2:0. Dann verschoss unser Team einen Elfmeter. Mal wieder!! Dennoch war kein Bruch im Spiel und Zittau machte weiter Druck. Kurz vor der Halbzeitpause dann Toni Sikora mit dem 3:0. Nach der Halbzeit begann der FSV Zwickau druckvoller zu spielen. Zittau noch nicht richtig zurück, hatte bei einigen Situationen das Glück auf seiner Seite und hielt auch dank des Torwarts Marcus Poley die „Null“. Mitte der zweiten Spielhälfte war Zittau wieder da und erspielte sich einige gute Chancen. Nach einer Standartaktion erzielte Zwickau den Anschluss zum 3:1. Aber nur eine Minute später das kurioseste Tor der Saison. Toni Sikora mit einem sechzig Meter „Torschuss“ den der Torwart aus Zwickau unterschätzte und es stand 4:1. Den Schlusspunkt machte Robert Siegert nach einer Ecke. Er verwandelte mit dem Kopf zum 5:1.

Leider Verletzte sich Moritz Nitsche während des Spiels schwer am Handgelenk. Die Mannschaft und das Trainerteam wünschen ihm auf diesem Wege gute Besserung!

Fazit: Zittau kann technisch guten Fußball spielen. Nun endlich auch mit dem entsprechendem Ergebnis.

 

                              Mit sportlichem Gruß!

                                                           Roggenbuck/Saalbach/Lindecke

 

                                                                                                                                                                                 

20.Spieltag    Landesliga Sachsen        22.04.2012           10.30h


Hoyerswerdaer SV 1919       vs.        VfB Zittau       5 : 1

Bericht :                           Fehlanzeige!!!!!!!!!!                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 

                                                                                                                                                                 

Nachholespiel vom14.Spieltag    Landesliga Sachsen        08.04.2012           10.30h

        VfB Zittau             vs.              TSV IFA Chemnitz          5 : 5

 

 

Aufstellung:

 

 

Mönch - Hänsch,Sikora,Siegert,Heinrich – Baresch,Dornig,Hausmann,Kroschwald - Poley,Ziemens

 

 

Wechsel:

 

 

Röke P. für Kroschwald (45.)

 

 

Mesow für Heinrich (69.)

 

 

Seidel für Poley (77.)

Röke T. für Hausmann (82.)

Zum Nachholspiel am Ostersonntag empfingen wir IFA Chemnitz zu einem kuriosen Spiel mit einer sensationellen  Aufholjagd.In der ersten Halbzeit stand die Elf des VfB Zittau völlig neben sich und lud den Gast förmlich zum Tore schießen ein. In der 12.Minute war es dann mit einem einfachen Schuss aus der 2. Reihe soweit. Auch in der Folgezeit  nutzte der Gast aus Chemnitz seine Chancen eiskalt und gab der Heimmannschaft damit eine Lehrvorführung in Sachen  Effektivität. Auch der Anschlusstreffer von Johannes Baresch zum zwischenzeitlichen 1:2 konnte nichts an der             Tatsache ändern, dass beim Gast jeder Schuss ein Treffer war. So ergab sich ein Halbzeitstand von 1:5, welcher die  Spielanteile in der 1. Halbzeit verdient widerspiegelt. Was jedoch in der 2. Halbzeit geschah, verdient allergrößten Respekt! Die komplette Mannschaft des VfB kam mit einer völliganderen Körpersprache zurück auf den Platz und kämpfte sich mit Körpereinsatz und ansehnlichen Spielzügen zurück ins Spiel.Aus den Verlauf der ersten Minuten in der 2. Halbzeit ergaben sich mehrere Großchancen, wovon eine in der 55. Minute durchSteve Ziemens zum 2:5 genutzt wurde. Nun glaubte auch der letzte Spieler auch wieder mit 100% an eine mögliche Sensation. Der Ball lief nun rund durch die eigenen Reihen und die Chemnitzer Gastmannschaft kam kaum noch in Ballbesitz. So erzielten die Zittauer Jungs mit Baresch(60.), Ziemens(75.), Sikora(78.) einen Zwischenstand von 5:5. Nach wie vor war die Heimmannschaft am Drücker und der Gast kam nur noch in seltenen Fällen aus der eigenen Hälfte. Etwas unglücklich wirkte der Schiedsrichter, welcher bei 10 Toren und 5 Auswechslungen im gesamten Spiel, keine einzige Minute nachspielen ließ und somit die Chance auf einen Sieg für die Zittauer zerstörte. Somit endete die Zittauer Aufholjagd unter kuriosen Wetterbedingungen mit einem 5:5 Unentschieden. Ein großes Lob an die gesamte Mannschaft für diese überragende Halbzeit. Daran muss am kommenden Sonntag angeknüpft werden um die Pokal-Sensation zu schaffen! ( T.R.)

 

 




19.Spieltag    Landesliga Sachsen        01.04.2012           10.30h

VfB Zittau               vs.            FC Eilenburg

Aufstellung:

Thomas Mönch, Robert Siegert, Matthieu Enge (45.min. Markus Poley), Paul Hänsch (81.min Maximilian Lorenz), Marcel Heinrich (65.min Pascal Mesow), Stephan Kroschwald, Ricardo Hollenbach, Max Seiffert, Johannes Baresch (30.min Fabian Hausmann), Steve Ziemens, Fabian Dornig,

Reserve: Benno Seidel

Torfolge: 0:1 (16.min), 0:2 (24.min), 0:3 (28.min), 1:3 (69.min Kroschwald, Stefan),

1:4 (90.min)

Spielbericht: Diese Woche empfing unsere Mannschaft den FC Eilenburg. Im Hinspiel hatten unsere Jungs klar verloren und so wollten wir Wiedergutmachung. Zittau spielte engagiert. Wie so oft in dieser Saison spielte das Zittauer Team gut mit, die Tore schossen aber die Anderen. Ein Spielzug über den Flügel, ein Eilenburger steht am Strafraum allein und 0:1. Zittau erarbeitete sich einige Möglichkeiten aber traf wieder nicht. Der Gast machte das besser. In der 24.min das 0:2. Wieder ein Abstimmungsfehler in der Abwehr. Danach spielte unser Team weiter nach vorn. Die Chancen wurden wieder nicht genutzt und Eilenburg setzte den nächsten Stich ins Zittauer Herz. 30.min und es stand 0:3. Zittau dennoch nicht geschockt und mit dem Willen sich endlich aus der Pechsträhne heraus zu ziehen. Nach der Halbzeit war der VfB die spielbestimmende Mannschaft. Das Tor zu treffen war aber heute fast nicht möglich. In der 69.min keimte die Hoffnung als Stefan Kroschwald auf 1:3 verkürzte. Selbst als Eilenburg die letzte Viertelstunde mit neun Spielern auf dem Feld stand zeigt sich unsere Abschlussschwäche. Das letzte Tor für Eilenburg passt zu unserer Saison. Beim Angriff unserer Mannschaft wurde der Schiedsrichter angeschossen und der abgefälschte Ball ging perfekt durch die Schnittstelle der Abwehr auf den einzig wartenden Stürmer der Gäste. Dieser verwandelte dann glücklich zum 1:4 Endstand.

Fazit: Aus Niederlagen lernt eine Mannschaft. Wir haben diese Saison schon viel gelernt. Die Moral stimmt und an den Ergebnissen wird weiter gearbeitet.

Mit sportlichem Gruß!

Roggenbuck/Saalbach/Lindecke





18.Spieltag    Landesliga Sachsen        25.03.2012           10.30h

                 SV Germania Mittweida     vs.         VfB Zittau                5 : 2            

- Leider kein Spielbericht -

17.Spieltag    Landesliga Sachsen        18.03.2012           10.30h

         VFB Fortuna Chemnitz       vs.        VfB Zittau             8 : 0

 Mit sehr großem Ehrgeiz und dem Willen, dem Spitzenreiter ein Bein zu
stellen, reisten die A-Junioren des VfB Zittau zur Fortuna nach
Chemnitz. Bereits in den ersten Minuten zeigten sich die Zittauer
Spieler sehr gewillt und setzten das taktische Konzept hervorragend um.
Die Arbeit gegen den Ball funktionierte in den ersten 20 Minuten so gut,
so dass sich bei Ballgewinn schnelle Konter mit aussichtsreichen
Tormöglichkeiten ergaben. Diese blieben leider ungenutzt. Aber selbst
bei Chancen für den Gegner, vereitelte ein überragender Markus Poley im
Tor der A-Jugend bis dato jede Tormöglichkeit von Fortuna Chemnitz. In
der 21. Minute gab es eine Schrecksekunde, nach einem Eckball kam ein
Stürmer der Fortuna im 2. Versuch an den Ball und schoss ihn in Richtung
des Tores. Auf der Torlinie sprang der Ball dann an den angelegten Arm
eines Verteidigers und der Schiedsrichter zeigte auf den Elfmeterpunkt.
Somit gingen die Gastgeber mit 1:0 in Führung. Trotzdem kämpften die
Zittauer Spieler energisch weiter, doch nun hatte der Spitzenreiter der
Landesliga das Spiel in der Hand. So gingen die Mannschaften mit einem
3:0 in die Pause. In der zweiten Halbzeit machte sich auch die geistige
Frische und die spielerischen Fähigkeiten von Fortuna Chemnitz
bemerkbar. Durch den enorm hohen Laufaufwand, den der VfB Zittau
betreiben musste um in die Zweikämpfe und zu Ballgewinnen zu kommen,
wurde die Luft der Zittauer Spieler immer knapper. Doch auch in der
zweiten Halbzeit verhinderte Markus Poley mit überragenden Aktionen
mehrmals einen höheren Spielausgang. Doch in den letzten 20 Minuten
spürte man deutlich, dass Fortuna Chemnitz überlegen war und darauf
bedacht war, so viele Tore wie möglich zu schießen. So endete das Spiel
mit 8:0, wobei das Ergebnis nicht wirklich das schön anzuschauende Spiel
von 2 beinahe gleichwertigen Teams widerspiegelt.

Aufstellung: Poley - Hänsch, Heinrich(67. Hausmann), Sikora, Siegert -
Kroschwald(78. Seidel), Barisch, Dornig, Seiffert, Hollenbach - Ziemens
              

16.Spieltag    Landesliga Sachsen        11.03.2012           10.30h

              VfB Zittau       vs.    FV Dresden 06 Laubegast       11 :  0

Aufstellung:

Markus Poley , Toni Sikora, Matthieu Enge (65.min Fabian Hausmann), Paul Hänsch (60.min Pascal Mesow), Marcel Heinrich, Stephan Kroschwald, Maximilian Lorenz (45.min Ricardo Hollenbach), Max Seiffert, Johannes Baresch (60.min Benno Seidel), Steve Ziemens, Fabian Dornig,

Reserve: Ersatztorwart Thomas Mönch,


Torfolge: 1:0, 3:0, 8:0, 11:0 (Steve Ziemens); 4:0, 6:0 (Fabian Dornig);

9:0, 10:0 (Ricardo Hollenbach); 2:0 (Johannes Baresch);

7:0 (Stephan Kroschwald), 5:0 (Eigentor)

Spielbericht: Mit dem FV 06 Laubegast kam der Tabellenletzte ins Stadion nach Zittau. Unsere A-Junioren nahmen das Spiel auf keine leichte Schulter und begannen sofort mit aggressivem Pressing in Richtung Ball. Der Gegner kam nicht zur Entfaltung und Zittau erspielte sich gute Möglichkeiten. In der 8. Spielminute dann nach schönem Spielzug das erste Tor. Der Gegner hatte nie eine wirkliche Chance, stemmte sich aber energisch gegen die Angriffswellen der Heimmannschaft. Dennoch folgte eine Vielzahl weiterer Tore. Der Endstand von 11:0 täuscht jedoch über die Tatsache hinweg, dass viele Chancen nicht verwertet wurden. Leider ein großes Defizit auch in den letzten Spielen. Respekt vor dem Gegner aus Dresden. Trotz nur elf Spielern im gesamten Aufgebot und verstärkt durch Sportfreunde aus der B  trat Laubegast zum Spiel an und versuchte gegenzuhalten. Macht nicht jeder Verein.

Fazit: Viele Tore in einer ungleichen Partie. Der Wert für die weiter Saison wird sich zeigen.

Mit sportlichem Gruß!

Roggenbuck/Saalbach/Lindecke



15.Spieltag    Landesliga Sachsen        04.03.2012           10.30h

      VfB Zittau           vs.              VFC Plauen

 

    2                   :                       6


Markus Poley , Toni Sikora, Robert Siegert (3.min Matthieu Enge), Paul Hänsch, Marcel Heinrich (75.min Pascal Mesow), Stephan Kroschwald (80.min Fabian Hausmann), Ricardo Hollenbach, Max Seiffert, Johannes Baresch, Steve Ziemens, Fabian Dornig,

Reserve: Benno Seidel, Thomas Mönch,

Torfolge: 0:1 (3.min), 0:2 (40.min), 0:3 (44.min), 0:4 (48.min), 0:5 (62.min)

1:5 und 2:5 (70.min, 75.min Steve Ziemens), 2:6 (88.min)


Spielbericht: Nach lange Winterpause und vielen Hallenturnieren stand nun das erste Spiel in neuen Jahr an. Die Vorzeichen waren schlecht. Nicht eine Trainingseinheit im Freien war möglich. Und Hallengekicke bringt keine Vorbereitung. Dazu kam noch die Verletzung von Robert Siegert und Maximilian Lorenz. Zittau war von Beginn an bemüht. Plauen aber einfach clever und in der dritten Minute eine Abstimmungsfehler und 0:1. Zittau war gut im Spiel aber leider wurde es oft mit langen Bällen versucht. Als endlich besser Kurzpass gespielt wurde, setzte Plauen einen Konter zum 0:2. Vier Minuten später dann der nächste Treffer für Plauen. Nach der Halbzeit zeigte Zittaus Jugend Moral. Allerdings konnte unser Torwart nur durch Foulspiel einen Abwehrfehler ausbügeln. Plauen verwandelte den Strafstoß zum 0:4. Zittau kämpfte und spielte teilweise guten Fußball. Jedoch die Tore blieben aus. Plauen verteidigte geschickt und wieder ein Abstimmungsfehler in der Abwehr führte zum 0:5. Unsere Jungs gaben aber nicht auf. In der 70.min dann der Anschluss durch Steve Ziemens nach schönem Passspiel. In der 75.min legte Zittau gleich nach und verkürzte wieder durch Steve Ziemens auf 2:5. Danach weiter gute Chancen für Zittau aber wieder ein gut vorgetragener Konter von Plauen machte den Endstand mit 2:6 fest.

Fazit: Fünf der sechs Gegentore waren Abstimmungsfehler und Missverständnisse. Das ist korrigierbar. Die Moral stimmt und es bleibt weiter ein Erlebnis Landesliga zu spielen!

 

Mit sportlichem Gruß!

Lindecke


                                 14.Spieltag    Landesliga Sachsen        26.02.2012           10.30h

                                             VfB Zittau           vs.           TSV IFA Chemnitz

                                                                 - abgesagt -


                                 13.Spieltag   Landesliga Sachsen       11.12.2011           10.30h

                                              VfB Zittau           vs.          1.FC Lokomotive Leipzig

 


Aufstellung:

Markus Poley , Toni Sikora, Robert Siegert, Paul Hänsch, Marcel Heinrich (80.min Maximilian Lorenz), Matthieu Enge, Stephan Kroschwald, Ricardo Hollenbach, Max Seiffert, Johannes Baresch (33.min Steve Ziemens), Fabian Dornig (56.min Fabian Hausmann),

Reserve: Benno Seidel, Philipp Knippel, Thomas Mönch,


Torfolge: 0:1 (7.min), 0:2 (18.min), 1:2 (24.min Ricardo Hollenbach),1:3 (81.min), 1:4 (87.min)

Spielbericht: Man kann es kaum glauben, aber dieses Jahr spielen unsere A-Junioren auch gegen Mannschaften wie den 1.FC Lokomotive Leipzig. Auf dem Papier eine klare Sache. Dem war allerdings nicht so. Auf gut präpariertem Hartplatz wurde klasse Landesligafußball geboten. Von Lok konnte es erwartet werden, aber die positive Überraschung waren unsere Jungs von VfB. Von der ersten Minute an konzentriert und mit immer größer werdendem Selbstbewusstsein wurde gekämpft. Der 1.FC Lok hatte es schwer klare Chancen zu erspielen. Allerdings reichen auch wenige Tormöglichkeiten aus und so fiel das 0:1 in der 7.min. Zittau nicht geschockt spielte munter mit. Viele Spielzüge und schnelle Kombinationen auf beiden Seiten machten das Spiel interessant. Ein schneller Angriff und eine etwas zu späte Reaktion der Abwehr ermöglichten das 0:2 in der 18.min. Dennoch kam der VfB immer besser in die Partie. Den größten Eindruck hinterließ dabei Fabian Dornig, der sein erstes Pflichtspiel für den VfB Zittau bestritt. In der 24.min erzielte Ricardo Hollenbach den Anschluss zum 1:2 nach schönem Spielzug. Dann schien alles offen. Nach der Halbzeit wurde der Start endlich einmal nicht verschlafen. Wieder viele schöne Aktionen bestimmten die Partie. In der 71.min hatte dann Steve Ziemens den Ausgleich auf dem Fuß, jedoch verfehlte er das Tor. Zittau warf alles nach vorn und Leipzig konterte. Das machten sie geschickt und in der 81.min erhöhten der 1.FC Lok auf 1:3. In der 87.min dann der Schlusspunkt, das 1:4.

Fazit: Wir sind in der Lage auf Landesebene mitzuhalten. Es muss uns gelingen, dies in jedem Spiel abzurufen.

 

Die A-Junioren und das Trainerteam wünschen allen Fans ein schönes Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr. Helft uns weiter bei unserem Ziel, dem Klassenerhalt.

 

Mit sportlichem Gruß!

Roggenbuck/Saalbach/Lindecke


                                 12.Spieltag   Landesliga Sachsen       04.12.2011           10.30h

                                                  SG Leipzig Leutzsch       vs.              VfB Zittau


 

Aufstellung:

Thomas Mönch , Toni Sikora, Robert Siegert, Pascal Mesow (55.min Max Richter), Stephan Kroschwald, Fabian Hausmann (65.min Maximilian Lorenz), Ricardo Hollenbach, Max Seiffert, Johannes Baresch, Marcus Poley, Paul Hänsch,

 

Torfolge: 1:0 (14.min), 2:0 (35.min), 3:0 (70.min),

Spielbericht: Bei der SG Leipzig Leutzsch mussten nun endlich Punkte her, wollte der VfB Zittau nicht auf einem Abstiegsplatz überwintern. Leider stand das Spiel unter keinem guten Vorzeichen. Matthieu Enge, Steve Ziemens, Marcel Heinrich und Benno Seidel fehlten. Ohne nominellen Stürmer ist das in der Landesliga kein Zuckerschlecken. Das Spiel begann schleppend. Kaum gute Aktionen und viele Ballverluste im Mittelfeld waren zu sehen. Von zwei nicht gut spielenden Teams hatte Leutzsch noch den Lichtblick. Nach einem Schuss, von Thomas Mönch abgewehrt, konnte ein Leutzscher Stürmer im Nachschuss ein netzen. Die Partie lief weiter ohne Höhepunkte bis in der 35.min ein Missverständnis in der Zittauer Abwehr zu einem Freistoß führte, Dieser wurde von Gastgeber unhaltbar verwandelt. Zittau war danach um Anschluss bemüht ohne jedoch zwingend zu werden. In der zweiten Halbzeit kaum Änderung. Zittau versuchte viel, aber es gelang wenig. Das Team zeigte kaum die Moral und den unbedingten Willen, welchen man im Abstiegskampf braucht. Leutzsch bestrafte in der 70.min wieder einen Abstimmungsfehler und erhöhte zum 3:0 Endstand.

Fazit: Es wird immer schwerer für unser Team. Wir arbeiten aber alle konzentriert weiter.

Am Sonntag, dem 11.12.2011 um 10.30 kommt empfangen wir die Aufstiegskandidaten von Lok Leipzig.

Mit sportlichem Gruß!

Roggenbuck/Saalbach/Lindecke


                                 11.Spieltag   Landesliga Sachsen       27.11.2011           10.30h

                                                       VfB Zittau                 vs.              BSC Freiberg

                                                 1                        :                     2


 

Aufstellung:

Markus Poley , Toni Sikora, Robert Siegert, Paul Hänsch, Maximilian Lorenz (40.min Matthieu Enge), Stephan Kroschwald, Ricardo Hollenbach, Max Seiffert, Johannes Baresch, Pascal Mesow, Steve Ziemens,

Torfolge: 0:1 (11.min), 0:2 (50.min), 1:2 (56.min Steve Ziemens),

Spielbericht: Unsere Jungs stehen nun langsam unter Zugzwang. Gegen den BSC Freiberg sollten nun endlich wieder Punkte her. Der Gast spielte von Beginn an nicht wirklich mit. Zittau hatte mehr vom Spiel und zeigte große Initiative. Doch die Mauertaktik des Gastes ging auf. In der 11.min erhielten unsere Jungs einen ersten Dämpfer. Ein langer Ball, keiner fühlt sich verantwortlich und es steht 0:1. Die Mannschaft um Kapitän Robert Siegert war nicht geschockt. Man spielte weiter nach vorn. Doch die vielen guten Möglichkeiten führten nicht zum Erfolg. Nach dem Wiederanpfiff das Gleiche. Zittau baute Druck auf, aber kam nicht zum Ausgleich. Der BSC setzte auf Konter und eine konzentrierte Abwehrarbeit, wenn auch manchmal mit eigenartigen Mittel. In der 50.min dann ein erneuter Rückschlag. Ein Sonntagsschuss ins lange Eck und das 0:2. Zittau gab sich dennoch nicht auf. Es wurden weitere Chancen erspielt und dann endlich der Anschluss durch Steve Ziemens nach schönem Spielzug. Unsere Jungs versuchten nun vieles. Zu oft jedoch wurde mit Gegner und Schiedsrichter gehadert. Klar ist natürlich auch, dass zwei sehr umstrittene Aktionen in des Gegners Strafraum vom Schiedsrichtergespann ignoriert wurden, viele Freistöße mehrmals ausgeführt werden mussten und der eine oder andere Spieler zum Mittagsschlaf auf dem Platz ansetzte. Honoriert wurde das Ganze mit immerhin einer Minute (in Zahl 1) Nachspielzeit. Am Ende stand aber kein Punkt.

Fazit: Wir werden weiter hart arbeiten. Leider wird guter Fußball zur Zeit nicht belohnt.

 

Mit sportlichem Gruß!

Roggenbuck/Saalbach/Lindecke


                                 10.Spieltag   Landesliga Sachsen       20.11.2011           11.00h

                                       VfL 05 Hohenstein-Ernsthal        vs.         VfB Zittau

                                                                          5                       :                 3               

 

Aufstellung:

Thomas Mönch , Toni Sikora, Robert Siegert, Pascal Mesow (60.min Max Richter), Stephan Kroschwald (75.min Fabian Hausmann), Ricardo Hollenbach, Max Seiffert, Johannes Baresch, Steve Ziemens (45.min Maximilian Lorenz), Marcus Poley, Paul Hänsch, Philipp Knippel,

 

Torfolge: 0:1 (30.min Toni Sikora), 1:1 (47.min), 1:2 (49.min Robert Siegert), 2:2 (55.min), 2:3 (59.min Robert Siegert), 3:3 (72.min Eigentor), 4:3 (76.min), 5:3 (93.min.)

Spielbericht: Diesen Sonntag ging es zum Tabellennachbarn in Hohenstein-Ernstthal. Auf einem hervorragenden Kunstrasenplatz hatte unsere Mannschaft das klare Ziel zu Punkten. Es wurde von beiden Seiten mit offenem Visier gespielt. Die Abwehrreihen standen dabei besonders im Blickpunkt. Nach 30.Minuten verwandelte Toni Sikora nach Zuspiel von Marcus Poley und Stephan Kroschwald zum 1:0. Viele Chancen auf beiden Seiten wurden aber weiter nicht genutzt und so blieb es bei Halbzeitstand von 1:0. Das Matthieu Enge fehlte und Steve Ziemens überhaupt nicht ins Spiel kam setzte unserer Mannschaft extrem zu. Durch zwei Halbzeitwechsel der Gastgeber kam Zittau immer mehr ins Wanken. Folge war der Ausgleich in der 47.min. Dennoch gelang Zittaus Junioren zwei Minuten später die erneute Führung durch einen Sonntagsschuss von Robert Siegert. Hohenstein drückte weiter und die Zittauer Abwehr war gefordert und manchmal überfordert. Mit dem 2:2 wurde dies deutlich. Zittau konnte jedoch erneut gegenhalten und Robert Siegert versenkte zum zweiten Mal mit Sonntagsschuss zum 3:2. Der Gastgeber steckte nicht auf. In der 72.min fälschte einer unserer Jungs einen Eckball unhaltbar ins eigene Tor. Zittau von der Rolle und Hohenstein machte weiter Druck. In der 76.min wieder ein Stellungsfehler und eine Reihe von Konzentrationsschwächen und das 3:4. Unsere Jungs kämpften weiter aber viele Fehler und der große Zeitdruck hemmten die Aktionen. Das 3:5 in der 93.min war dann auch nur Kosmetik.

Fazit: Leider reichen drei Tore auswärts wieder nicht zum Punktgewinn. Es geht aber jeder Sonntag erneut los!

Am Sonntag, dem 27.11.2011 um 10.30 kommt der BSC Freiberg.

Mit sportlichem Gruß!

Roggenbuck/Saalbach/Lindecke


                                 9.Spieltag     Landesliga Sachsen       13.11.2011           11.00h

                                            VfB Zittau               vs.           FSV  Budissa Bautzen

                               1                      :                        4


Aufstellung:

Markus Poley , Toni Sikora, Robert Siegert (80.min Benno Seidel), Paul Hänsch (70.min Max Richtr), Matthieu Enge, Stephan Kroschwald (70.min Fabian Hausmann), Ricardo Hollenbach, Max Seiffert, Johannes Baresch, Marcel Heinrich (70.min Pascal Mesow),

Torfolge: 1:0 (1.min Matthieu Enge), 1:1 (46.min), 1:2 (52.min), 1:3 (79.min),

1:4 (84.min),

Spielbericht: Nach einem Jahr Pause nun endlich wieder im heimischen Stadion! Das und der Gegner aus Bautzen verhalf zu einem interessanten Fußballspiel der A-Junioren. Und das Spiel hatte alles, was den Sport so herrlich macht. Die A-Junioren des VfB zeigten dabei ihre zwei Gesichter. In der ersten Halbzeit eine Dominanz, wie lange nicht mehr. Der Gegner wurde beherrscht und viele gute und schnelle Spielzüge vorgetragen. Ein Traumstart brachte Zittau bereits nach 48 Sekunden in Führung. Bautzen war noch nicht wach, Steve Ziemens und Matthieu Enge setzten die gegnerische Abwehr unter Druck und Matthieu verwandelte im Nachsetzen zum 1:0. Bautzen kam überhaupt nicht ins Spiel und die Jungs aus Zittau gewannen viele Zweikämpfe, spielten sicher und erspielten sich Chancen. Als in der 28.min der Schiedsrichter auf Elfmeter entschied, war fast alles klar. Leider versagten die Nerven und der Ball ging am Tor vorbei. Dennoch spielte Zittau weiter nach vorn aber traf das Tor nicht. Nach der Halbzeit ging es so weiter, allerdings tauschten die beteiligten die Rollen. Bautzen erwischte den Traumstart und toppte die Zeit von Matthieu noch. Nach 23 Sekunden stand es 1:1. Zittau fand kein eigenes Spiel mehr, verlor viele Zweikämpfe und spielet einfache Bälle zum Gegner. Konsequenz das 1:2 in der 52.min. Jetzt war Zittau gezwungen zu öffnen. Bautzen zeigte dann seine jahrelange Landesligaerfahrung und setzte ein ums andere mal clevere Konter. In der 79.min dann das „Aus“. Ein Konter führt zum 1:3. Das 1:4 in der 84.min war dann der Schlusspunkt  einer schnellen und fairen Partie.

Fazit: Unser Team hat das Niveau der Landesliga. Mit Steigerung der Konzentration und mehr Selbstbewusstsein wird auch in den nächsten Spielen gepunktet.

 

Mit sportlichem Gruß!

Roggenbuck/Saalbach/Lindecke

                                 8.Spieltag     Landesliga Sachsen       06.11.2011           10.00h

                                       FSV Zwickau           vs.               VfB Zittau

                                                                                    8                      :                       1                                            


Aufstellung:

Markus Poley , Toni Sikora, Robert Siegert, Paul Hänsch, Matthieu Enge (60.min Fabian Hausmann), Stephan Kroschwald (60.min Philipp Knippel), Ricardo Hollenbach (46.min Maximilian Lorenz), Max Seiffert, Johannes Baresch, Marcel Heinrich (70.min Pascal Mesow),

Torfolge: 1:0 (10.min), 2:0 (25.min), 3:0 (30.min), 4:0 (37.min), 4:1 (39.min Max Seiffert), 5:1 (41.min), 6:1 (61.min), 7:1 (67.min), 8:1 (80.min)

Spielbericht: Diese Woche hatte unsere A-Junioren den FSV Zwickau als Gegner. Bereits 6.00 Uhr startete das Team nach Zwickau. Im Vorfeld war allen die schwere Aufgabe bekannt, denn der FSV war als amtierender Meister nur knapp am Aufstieg gescheitert. Zittau hatte sich dennoch Hoffnung auf einen Punkt gemacht, denn gegen den Hoyerswerdaer SV konnten die Zittauer Jungs drei Punkte einfahren. Beide Mannschaften spielten von Beginn an offensiv und suchten den Torabschluss. Zwickau war dabei Eiskalt und nutzte die sich bietenden Gelegenheiten ohne Gnade aus. In der 10., 25., 30. und 39.min zeigte der Gastgeber unserem Team wie Chancen genutzt werden. Zittau hatte bis dahin eine Reihe von guten Möglichkeiten erspielt aber eben nicht verwertet. Nach einem Eckball gelang Max Seiffert der Anschlusstreffer zum 4:1. Die Freude dauerte aber nur kurz. Zwickau trug wieder einen der schnellen Angriffe vor. Unsere Abwehr hatte der Geschwindigkeit nichts dagegen zu setzen und es stand 5:1. An einen Punktgewinn glaubte niemand mehr wirklich. Nach der Halbzeit wurde aber weiter versucht, den Zuschauern auch die Zittauer Tugenden zu zeigen. Leider ohne Erfolg, den die wenigen klaren Chancen wurden weiter vergeben. Zwickau machte es besser und legte in der 61., 67., und der 80.min nach. Das war dann auch der Endstand in einem fairen Landesligaspiel.

Fazit: Zwickau war eine Nummer zu groß. Am Sonntag geht es gegen Bautzen wieder um wichtige Punkte !!!

Mit sportlichem Gruß!

Roggenbuck/Saalbach/Lindecke

                                 7.Spieltag     Landesliga Sachsen       30.10.2011           10.30h

                                      VfB Zittau             vs.         Hoyerswerdaer SV 1919

                             2                    :                     0


Aufstellung:

Markus Poley , Toni Sikora, Robert Siegert, Paul Hänsch, Matthieu Enge, Stephan Kroschwald (85.min Philipp Knippel), Ricardo Hollenbach (60.min Maximilian Lorenz), Max Seiffert, Johannes Baresch (70.min Pascal Mesow), Marcel Heinrich (46.min Max Richter), Reserve: Benno Seidel, Fabian Hausmann, Thomas Mönch ETW;

Torfolge: 1:0 (11.min Matthieu Enge), 2:0 (54.min Steve Ziemens)

Spielbericht: Nach einigen Verwirrungen um die Trainerfrage in den letzten Wochen zieht nun endlich wieder Ruhe und der Fußball in der A-Jugend ein. Das erweiterte Trainergespann mit Neuzugang Manuel Saalbach und den bereits aktiven Tom Roggenbuck und Silvio Lindecke arbeitete nun konzentriert an der Lösung der Aufgabe Landesliga und den weiterkommen im Landespokal. Letzteres war uns in Dresden gelungen, wenn auch nach Rückstand und zwei späten Toren. Nun stand die schwere Aufgabe mit dem etablierten Hoyerswerdaer SV 1919 in der Landesliga an. Das Trainerteam hatte sich für eine Spielsystemumstellung entschieden. In den letzten Spielen zeigten sich doch einige Abstimmungsprobleme, die nun behoben werden sollten. Von Beginn an versuchten beide Mannschaften aus sicheren Abwehrreihen schnellen Angriffsfußball zu spielen. Zittau gelang dies besser und es wurden erste Chancen erspielt. Bereits in der 11.min führte ein schnell und direkt gespielter Angriffszug über Toni Sikora, Stephan Kroschwald und Matthieu Enge zum 1:0. Das Spiel war trotz der Führung offen und beide Mannschaften erspielten sich einige gute Tormöglichkeiten. Die Torhüter der Mannschaften hatten aber einen super Tag erwischt und hielten ihre „Kisten“ bis zur Halbzeit sauber. Nach der Halbzeitpause ging das Spiel auf hohem Niveau weiter. In der 54.min nutzte Steve Ziemens nun endlich eine seiner Möglichkeiten zum 2:0. Damit war das Spiel noch lange nicht entschieden. Der Tabellensechste aus Hoyerswerda versuchte nun alles um noch einmal heran zu kommen. Zittau verteidigte konzentriert, vergaß aber das genau so konzentrierte Spiel nach vorn. Die wenigen guten Angriffe in dieser Phase des Zittauer Spiels blieben leider ungenutzt und so kam der Schlusspfiff für Zittaus A- Junioren keinesfalls zu früh.

Fazit: Im siebenten Spiel der Landesliga der dritte Sieg und damit der erste Heimsieg der Saison. Starke Mannschaftsleistung, den nur das funktionierende Team zählt!

Mit sportlichem Gruß!

Roggenbuck/Saalbach/Lindecke


                                 6.Spieltag     Landesliga Sachsen       09.10.2011           10.30h


                                           FC Eilenburg            vs.             VfB Zittau

                                                11                           :                           1      


 

 

Bericht: Die vierte Niederlage im sechsten Spiel war auch in dieser Höhe völlig verdient. Unsere Mannschaft konnte auch mit veränderten System leider kein gutes Spiel abrufen. Ballverluste, keine Ideen und auch kaum gewonnene Zweikämpfe!!!

Nicht ein Spieler zeigte Normalform! Auch die Verletzung von Spielern darf dabei keine Ausrede sein.

 

Nun heißt es schnell den Schalter umzulegen, um das Saisonziel ( Klassenerhalt) nicht schon frühzeitig aus den Augen zu verlieren.

 

 

 

Gelbe Karte: Matthieu Enge und Markus Poley

 

 

Wechsel: 61.Min. Hausmann für Lorenz

68. Min. Seidel für Baresch

 

 

Tore Gastgeber: 15.25.29.41.46.48.56.62.67.78.87. Minute

 

 

Tor VfB: 50. Minute Steve Ziemens

 

 

Co-Trainer: Manuel Saalbach

Jugendleiter: Volker Freiwald

 

 


                                             5.Spieltag     Landesliga Sachsen       02.10.2011           10.30h


                                                             VfB Zittau                vs.       SV Germania Mittweida

                                                1                         :                         2



Aufstellung VfB Zittau:

Mönch,Hänsch, Seifert, Baresch, Kroschwald
Hollenbach, Sikora , Siegert , Lorenz,Enge, Ziemens

Bei Sommerlichen Wetter entwickelte sich ein gutklassiges Spiel des Tabellenfünften gegen den Tabellenvierten. Beide Mannschaften konnten sich in der ersten Halbzeit einige Torchancen erspielen. Durch einen starkes Zusammenspiel der Spieler Lorenz, Enge und Sikora konnte unsere Mannschaft den Führungstreffer erzielen.

Dank unseres starken Torhüters gingen wir mit dieser Führung in die Pause.Durch zwei verletzungsbedingte Wechsel geriet unsere Grundordnung leider etwas durcheinander. Mittweida nutzte innerhalb von drei Minuten zwei ihrer zu vielen Chancen zur Führung. Erst in den letzten 15 Minuten gab es nochmal ein Aufbäumen unserer Mannschaft. Leider wurde dieser Aufwand nicht mehr mit dem gerechten Unentschieden belohnt.

Wechsel: 40.min- Mesow für Baresch
60.min Poley- für Hollenbach

74. Hausmann für Lorenz

Torfolge: 16. Minute 1-0 Sikora

62. Minute 1-1   64. Minute 1-2

Fazit: “Kopf Hoch Jungs” nun gilt es nächste Woche in Eilenburg zu punkten!!!

Trainer: Volker Freiwald


                                             4.Spieltag     Landesliga Sachsen       25.09.2011           12.30h

                                                         VfB Zittau                vs.       VFB Fortuna Chemnitz

                                                 1                      :                       5

Aufstellung:


Markus Poley , Toni Sikora, Robert Siegert, Paul Hänsch (46.min Max Richter), Matthieu Enge, Stephan Kroschwald (74.min Fabian Hausmann)), Ricardo Hollenbach, Max Seiffert, Johannes Baresch (82.min Pascal Mesow), Marcel Heinrich, Reserve: Philipp Knippel, Tom Klöditz, Benno Seidel, Maximilian Lorenz,

Torfolge: 0:1 (31.min), 0:2 (34.min), 1:2 (59.min Ricardo Hollenbach), 1:3 (73.min),

1:4 (80.min), 1:5 (88.min),

Spielbericht: Ideale äußerliche Bedingungen ließen die vielen Zuschauer auf ein schönes und spannungsreicher Spiel hoffen. Diese wurden nicht enttäuscht. Ein großes Dankeschön an unsere Einlaufkinder der G-Jugendmannschaften. Das gab dem Spiel einen schönen Rahmen und war noch einmal Ansporn. Mit der Fortuna aus Chemnitz kam der Tabellenführer und selbst ernannte Aufstiegskandidat. Von Beginn an spielten beide Mannschaften nach vorn, also offensiven Fußball. Chemnitz hatte dabei die klareren Chancen. Zittaus Jungs arbeiteten hart wenn auch nicht immer clever. Leider war beim Flachpassspiel auch noch der sogenannte „Wurm“ drin und so war unser Team oft auf dem Rückzug. Dank des Torwarts Markus Poley, da Thomas Mönch rot gesperrt war, konnte lange die Null gehalten werden. Zittaus Angriff gelang es nicht die wenigen aber klaren Möglichkeiten zu nutzen. In der 31.min ging der Gast aus Chemnitz dann in Führung. Drei Minuten später bestrafte Chemnitz eine Reihe von Missverständnissen in Zittaus Defensive. Folge war das 2:0. Nach der Halbzeit legten sich unsere Jungs mächtig ins Zeug. Begünstigt durch eine gelb rote Karte ging das Spiel nun eher in Chemnitzer Richtung. In der 59.min wurde Steve Ziemens regelwidrig zu Fall gebracht. Den fälligen Elfmeter verwandelt Ricardo Hollenbach. Dann brannte kurze Zeit das Feuer der Hoffnung. Einige Chancen wurden erspielt, bis der Rückschlag folgte. Rote Karte für Marcel Heinrich wegen Nachtretens. Man merkte unserem Team nun den moralischen Rückschlag deutlich an. Trotzdem versuchten unsere Jungs noch einen Punkt zu erreichen. Fortuna ist aber nicht umsonst Tabellenführer. Es wurden nun schnelle Konter gesetzt und in der 73.min war das Spiel entschieden. Verzweifelt versuchte Zittau noch einmal heran zukommen. Chemnitz setzte in der 80.min und 88.min den Schlusspunkt unter eine schnelle und gutklassige Landesligapartie.

Fazit: Defizite erkannt. Wir arbeiten weiter an deren Behebung.

Am Sonntag, dem 02.10.2011 ist das nächste Heimspiel gegen Mittweida.

Spielbeginn ist 10.30 Uhr. Wir hoffen auf viele Fans!

Mit sportlichem Gruß!

Roggenbuck/Freiwald/Lindecke

E-Mail aus Chemnitz: Tolle Spielatmosphäre habt ihr in Zittau. Da können sich andere ne große Scheibe abschneiden, Kompliment.  Viele Grüße aus Chemnitz   fswork@web.de   Frank .


                                             3.Spieltag    Landesliga Sachsen       11.09.2011           11.00h

                                                   FV Dresden 06 Laubegast       vs.            VfB Zittau       
                                                
                                                         1                              :                       5

Aufstellung:


Thomas Mönch , Toni Sikora, Robert Siegert, Max Richter, Matthieu Enge (35.min Maximilian Lorenz, Stephan Kroschwald (75.min Benno Seidel), Ricardo Hollenbach, (74.min Philipp Knippel), Max Seiffert, Johannes Baresch, Marcel Heinrich,


Torfolge: 0:1 (9.min Toni Sikora), 0:2 (26.min Toni Sikora),

0:3 (60.min Stephan Kroschwald), 0:4 (79.min Steve Ziemens),

0:5 (82.min Robert Siegert), 1:5 (86.min Elfmeter),


Spielbericht: Bei wieder sommerlichen Temperaturen durften unsere A-Junioren beim FV Dresden 06 Laubegast antreten. Im Vorfeld wurde viel über die Stärke des Gastgebers spekuliert. Nach kurzem Abtasten wurde schnell klar, dass es sich hier um eine einseitige Partie handeln wird. Laubegast agierte extrem defensiv und Zittau erkannte sehr schnell was zu tun ist. In allen Bereichen zeigte Zittau seine technische Überlegenheit und in der 9.min erzielte Toni Sikora mittels Freistoß das erste Tor. Das Spiel ging nur in eine Richtung. Viele Chancen wurden durch unser Team erspielt. Erst Toni Sikora nutzt eine solche und verwandelte zum 2:0. Das war auch der Pausenstand. Hochmotiviert ging der Vfb Zittau in die zweite Halbzeit. Man weiß bis zum Ende der Saison nicht, welche Rolle die Tordifferenz spielt. Es ging weiter in eine Richtung. Viele, viele schöne Spielzüge, nun endlich auch mit hohem Tempo wurden vorgetragen. Allerdings besteht beim Torabschluss dringend Übungsbedarf. In der 60.min dann endlich das 3:0 durch Stephan Kroschwald. In der 79.min setzte dann der wieder genesene Steve Ziemens einen drauf – 4:0. Drei Minuten später krönte Robert Siegert sin gutes Spiel mit dem 5:0.

Die Messen waren gesungen und anstatt nachzulegen ermunterten die Zittauer durch leichtfertiges Verhalten den Gastgeber zum Kontern. Die tragische Rolle übernahm dabei unser bis dahin kaum geforderte Torwart Thomas Mönch. Er traf beim Herauslaufen in der 86.min den Ball und natürlich auch den Gegner. Obwohl ein Torwart Tore verhindern soll, legte der bis dahin gut leitende Schiedsrichter als Foulspiel aus. Konsequenz – gelbe Karte und Elfmeter. Der wurde verwandelt und es stand 5:1. Drei Minuten die gleiche Situation am anderen Ende des Strafraums. Pfiff, zur Verwunderung aller Zuschauer gegen den Torwart und die daraus folgende zweite gelbe Karte führte zum Platzverweis, also zu „gelb-rot“.

Fazit: Drei Auswärtsspiele, sechs Punkte und eine positive Tordifferenz in der höchsten sächsischen Spielklasse. Weiter so!

Am Sonntag, dem 18.09.2011 geht es nach Seifhennersdorf zum Pokalschlager gegen den FC Oberlausitz Neugersdorf.

Mit sportlichem Gruß!

Roggenbuck/Freiwald/Lindecke




                                             2.Spieltag   Landesliga  Sachsen      04.09.2011           12.30h

                                                           VFC Plauen                   vs.               VfB Zittau

                                                          5                              :                      3

Aufstellung:


Thomas Mönch , Toni Sikora, Robert Siegert, Max Richter, Matthieu Enge, Stephan Kroschwald (70.min Fabian Hausmann), Ricardo Hollenbach, Maximilian Lorenz (74.min Philipp Knippel), Max Seiffert, Johannes Baresch, Marcel Heinrich,

Torfolge: 1:0 (8.min), 1:1 (12.min Toni Sikora), 1:2 (22.min Toni Sikora), 2:2 (33.min),

3:2 (59.min), 4:2 (63.min), 5:2 (70.min), 5:3 (78.min Richardo Hollenbach)

Spielbericht: Diese Woche durfte unsere A-Junioren zum VFC Plauen. Ein erstes „Highlight“ in dieser Spielzeit. Auf gewöhnungsbedürftigen Kunstrasen und bei hohen Temperaturen entwickelte sich ein gutes Landesligaspiel ohne langes Abwarten. Das der VfC Plauen schnelle und ballsichere Spieler in seinen Reihen hat, bekam unsere Mannschaft in der 8.min zu spüren. Das 1:0 nach schöner Kombination. Nun waren alle wach und merkten das Fehler sofort in dieser Spielklasse bestraft werden. Zittau war endlich im Spiel. In der 12.min setzte Toni Sikora einen Freistoß ins Netz zum 1:1. Nun war alles wieder offen. Schnelle Spielzüge und harte Zweikämpfe bestimmten das Spiel. Toni Sikora setzte dabei einen Akzent mit dem 2:1 nach schöner Einzelleistung. Dennoch gewann der Gastgeber immer mehr die Oberhand. In der 33,min erzielten der VFC den Ausgleich. Damit ging es in die Halbzeitpause. Ein Ergebnis mit dem unsere Mannschaft gut leben konnte. Nach der Halbzeit erhöhte Plauen den Druck. Die fehlende Erfahrung mit solchen Situationen merkte man unserem Team in einigen Spielsituationen an. Wieder waren es individuelle Schwächen die zu unnötigen Gegentreffern führten. Die geschah in der 59.min, in der 63.min und in der 70.min. Zittau gab sich nicht auf und versuchte weiter mitzuspielen. Ricardo Hollenbach verkürzte in der 78.min noch auf 5:3 und dann fing auch der Favorit aus Plauen an unsicher zu agieren. Leider konnte Matthieu Enge, der ebenfalls sehr auffällig spielte, und Ricardo Hollenbach ihre Chancen nicht nutzen um das Ergebnis zu verbessern.

Fazit: Viel Erfahrungen gesammelt. Drei Tore auswärts müssen demnächst aber für wenigstens einen Punkt reichen.

Am Sonntag, dem 11.09.2011 geht es nach Dresden..

Mit sportlichem Gruß!

Roggenbuck/Freiwald/Lindecke




                                               1.Spieltag   Landesliga Sachsen       28.08.2011           10.30h     

                                                      TSV IFA Chemnitz               vs.               VfB Zittau  

                                                         0                              :                       4
      

Aufstellung:

Thomas Mönch , Toni Sikora, Robert Siegert, Paul Hänsch (41.min Max Richter), Matthieu Enge, Stephan Kroschwald (80.min Benno Seidel), Ricardo Hollenbach, Maximilian Lorenz (46.min Fabian Hausmann), Max Seiffert, Johannes Baresch, Marcel Heinrich,

Torfolge: 0:1 (8.min Ricardo Hollenbach), 0:2 (12.min Ricardo Hollenbach),

0:3 (76.min Ricardo Hollenbach), 0:4 (82.min Matthieu Enge)

Spielbericht: Voller Spannung erwarteten unsere Jungs das erste Punktspiel. Nun endlich

zu IFA Chemnitz. Die Vorbereitung war sehr lang und „schweißtreibend“. Viele neue Spieler

mussten integriert und einige Positionen umbesetzt werden. Wie wird man den Abgang von

Polk, Saalbach, Assmann und Schnitter verkraften? Die Antwort gab die Mannschaft des VfB

Zittau auf dem Platz. Zittau war sofort im Spiel und wollte allen Pessimisten zeigen, weshalb

der VfB in der Landesliga spielt. Konsequente Zweikampfführung und schnelles Spiel nach

vorn setzten IFA Chemnitz unter Druck und wurde in der 8.min belohnt. Ein schöner

Angriffszug und Ricardo Hollenbach schloss zum 1:0 ab. Zittau hielt das Spiel schnell und in

der 12.min konnte Toni Sikora nur unfair im Strafraum gestoppt werden.

Den anschließenden Elfmeter verwandelte, seit dem intensiven Training in Ungarn

nun wieder sicher, Ricardo Hollenbach zum 2:0. Dann die stärkste Phase der Chemnitzer.

Doch anders als befürchtet stand die neu formierte Abwehr um Johannes Baresch und Max Seiffert dicht und hielten die „Null“. In der zweiten Halbzeit bewies Zittau, was taktisch geht. Mit zunehmender Spieldauer und ohne Torerfolg musste Chemnitz mehr riskieren. Da unsere Jungs defensiv sehr gut arbeiteten, boten sich Freiräume zum Kontern. Ricardo Hollenbach schloss einen solchen Konter zum 3:0 ab und erzielt seinen dritten Treffer. Ein weiterer Konter machte dann in der 82.min den Sack zu. Matthieu Enge war dabei erfolgreich. Wenn man bedenkt, dass Steve Ziemens verletzungsbedingt fehlte, eine starker Auftritt unserer Stürmer.

Fazit: Die ersten wichtigen drei Punkte gegen den Abstieg! Starke Mannschaftsleistung und endlich „Landesligaluft“ geschnuppert.

Am Sonntag, dem 04.09.2011 geht es nach Plauen..

Mit sportlichem Gruß!

Freiwald/Lindecke

Abgänge A-Jugend: Richard Polk- VfB Männer

Willy Schnitter- VfB Männer

Stephan Saalbach-ESV Lok Zittau

Robin Assmann -Studium

 
 
Heute waren schon 4 Besucher (6 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden