vfb-statistik-bereich - Landespokal 2010-2011
Navigation

 

          


                                                                       


                                                 
                                         13.04.2011    Viertelfinale  Landespokal    A-Junioren    18.00h

                                 VfB Zittau                                        vs.                              SG Dynamo Dresden

                                                                                                                                      
                                          
                                     0                                       :                                      6


  Aufstellung& Bericht:

 

Aufstellung: Rudi Grohme(45. Min Tom Walter), Paul Hänsch, Robert Siegert (60.min Maximillian Lorenz), Robin Assmann, Toni Sikora, Richard Polk, Franz Conrad, Matthieu Enge(72.min Philipp Knippel), Patrick Hanspach (45.min Max Seiffert), Stefan Saalbach, Ricardo Hollenbach,

 

Spielbericht: Ein großes Lob den Zittauer A-Juniorenteam für diese Leistung. Am Ende stand zwar ein deutlicher 0:6 Sieg des Regionalligisten aus Dresden zu Buche. Dieser Sieg geht , wenn auch nicht in dieser Höhe, in Ordnung. Zittau spielte munter und einsatzbereit mit und tat vieles dafür, dass die trotz schlechten Wetters zahlreichen erschienen Zuschauer ein hochklassiges Pokalspiel sahen. Dynamo Dresden spielte von Beginn an mit hohem Tempo und aggressivem Angriff. Zittau versuchte das Spiel zu beruhigen und selber Akzente zu setzen. So blieb das Spiel lang offen. Erst in der 18. Min nutzte Dresden eine Unkonzentriertheit in der Defensive und erzielte das 0:1. Allerdingst nicht ganz ohne Verdacht auf Abseits. Kurze Zeit später erneut ein überfallartiger Angriff und die SG Dynamo Dresden erhöhte auf 0:2. Zittau zeigte sich nicht geschockt und spielte weiter munter mit. Ja unsere Jungs hatten sogar ein paar Möglichkeiten zum Torabschluss zu kommen. Dresden war dennoch körperlich überlegen und gewann eine Vielzahl der Zweikämpfe. Der Dauerdruck führte dann zum 0:3 und 0:4 Halbzeitstand. Nach kurzer Pause, der Dunkelheit und der Witterung geschuldet, wurde weiter guter Fußball gespielt. Zittau war teilweise Gleichwertig und zeigte mit vielen guten Aktionen, dass das Pokalviertelfinale zu Recht erreicht worden ist. Dresden hatte einfach die größere Erfahrung und die kompaktere Mannschaft und erspielte sich weitere Chancen. Nach einem Eckball wurde allen deutlich, was vier Trainingseinheiten pro Woche ausmachen. Klasse Ausführung und super Tor. Zittau steckte nicht auf und versuchte mit hohem Einsatz und ausgezeichneter Moral den Ehrentreffer zu erzielen. Matthieu Enge, Franz Conrad und vor allem Ricardo Hollenbach hatten dazu die Möglichkeiten. Dresden hatte aber immer etwas dagegen. Den Schlusspunkt setzte Dresden mit den 0:6 in der 81. Spielminute. Ebenfalls ein mit hohem Tempo vorgetragener Angriff der konsequent genutzt wurde.

 

Fazit: Richtig guter A-Juniorenfußball mit einem verdienten Sieger, wenn auch das Ergebnis zu hoch ausgefallen ist. Mit dieser Moral und Spielweise muss ein Aufstieg in die Landesliga möglich sein.

                                                                                                                            



                             06.03.2011   Achelfinale Landespokal  A-Junioren  11.00h

                    VfB Zittau                                     vs.                         SpG Döbelner SC/Riesa

                           3                                                                   2                  
Aufstellung& Bericht:

 

Aufstellung: Grohme,Rudi; Assmann,Robin; Sikora,Toni, Siegert,Robert (Richter,Max 45.min), Hänsch,Paul; Polk,Richard; Conrad,Franz; Enge,Matthieu; Knippel,Philipp (Kroschwald,Stephan 40.min); Ziemens,Steve; Hollenbach,Ricardo;

 

Torfolge: 1:0 (Enge, Matthieu 9.min), 1:1 (17.min), 2:1 (Ziemens,Steve, 42.min)

3:1 (Kroschwald, Stephan, 75.min), 3:2 (79.min)

 

Spielbericht: Der Dank der A-Junioren geht als erstes an den Herrnhuter SV und die Verantwortlichen beim VfB Zittau Herr Zinke, Herr Latuszek und Herrn Roggenbuck. Es gelang allen Beteiligten die Austragung dieses Pokalachtelfinales zu realisieren, obwohl in Zittau kein Fußballplatz bespielbar war. Der Kunstrasenplatz in Herrnhut war bestens für das Spiel präpariert und das sonnige Wetter tat das übrige. So schafften es doch einige Zuschauer dieser Partie beizuwohnen. Nach kurzer Abtastphase kamen beide Mannschaften sofort ins Spiel. Döbeln/ Riesa spielte sehr körperbetont und Zittaus A-Junioren versuchte mit Technik dagegen zu halten. In der 9.min erzielt Matthieu Enge nach Vorarbeit von Steve Ziemens das 1:0 für den VfB Zittau. Der Treffer brachte nicht die gewohnte Sicherheit. Döbeln wurde immer besser und durch das unglückliche Agieren der Hintermannschaft gelang der Ausgleich in der 17.min. Das Spiel war nun völlig offen. Viele Chancen auf beiden Seiten blieben ungenutzt. Zum denkbar günstigsten Zeitpunkt für Zittau, in der 42.min, konnte Steve Ziemens die gute Vorarbeit von Ricardo Hollenbach und Matthieu Enge zum 2:1 nutzten. Nach der Halbzeit begann Döbeln/Riesa mit hohem Tempo und versuchte den Ausgleich zu erzielen. Zittau stand nun sicherer in der Abwehr, war aber lange noch nicht so Ballsicher wie gewohnt. Es ging halt doch um sehr viel. Zu allem Überfluss bekam Steve Ziemens die rote Karte in der 60.min. Nach nicht geahndetem Foulspiel trat er seinem Gegenspieler von hinten um. Wer aber nun dachte, Döbeln ist jetzt im Vorteil, sah sich getäuscht. Durch die Unterzahl motiviert, lief der Ball plötzlich in den Zittauer Reihen. Die Konsequenz war das 3:1 nach super Vorarbeit von Matthieu Enge erzielt durch die Leihgabe der B-Junioren durch Stefan Kroschwald. Dies geschah in der 75.min und alle dachten, das Ding ist gelaufen. Der „Pokal“ ist eben anders und Döbeln versucht nun alles. Zittau verlegte sich aufs Ballhalten und Kontern. In der 79. Min gelang dann den Gästen aus Döbeln, mit einem satten Schuss, der 3:2 Anschlusstreffer und plötzlich war wieder Feuer in der Partie. In den letzten Minuten des Spiels hatten beide Mannschaften noch einige Chancen, aber die Torhüter verhinderten weitere Treffer. Danken möchte die A-Junioren noch den zwei weiteren Spielern der B-Junioren Johannes Barisch und Max Richter, die durch ihre Einsatzbereitschaft immer wieder auch zeigen, dass „der Geist des Miteinander“ in Zittaus Jugend funktioniert.

 

Fazit: Als Mannschaft gewonnen und im Landespokal das Viertelfinale erreicht, d.h. unter den besten Acht des Freistaat Sachsen! Glückwunsch!!

 

Mit sportlichen Gruß

Lindecke/ Freiwald

 


                                                         

                                Richard mit Zweikampf im Mittelfeld



                                    Nach gutem Spiel  -  Viertelfinale erreicht




                      14.11.2010    3.Runde   Landespokal A-Junioren   11.00h
                        
          VfB Zittau                                      vs.            SpG Weinböhla/Meißen/Barnitz

                   3                                                                      2

Aufstellung: Grohme,Rudi; Assmann,Robin; Sikora,Toni (Kroschwald,Stephan 30.min), Hänsch,Paul; Polk,Richard; Conrad,Franz; Enge,Matthieu; Knippel,Philipp (Richter,Max 45.min); Saalbach,Stefan; Ziemens,Steve; Hollenbach,Ricardo; Reserve Lorenz,Maximilian

 

Torfolge: 1:0 (Sikora,Toni,18.min), 1:1 (21.min), 1:2 (60.min)2:2 (Ziemens,Steve, 85.min) 3:2(Enge Matthieu,91.min)

 

Spielbericht: Super Fußballwetter und ein stark zu erwartender Gegner aus Weinböhla lockte eine ganze Menge an Zuschauern auf den nun endlich wieder frei gegebenen Platz 2 in die Weinau. Von Beginn an wollten beide Mannschaften den Sieg. Es gestaltete sich ein offenes Spiel das teilweise am Rand der Fairness geführt wurde. Zittau hatte in der Anfangsviertelstunde die besseren Chancen, vergab aber auch klarste Möglichkeiten. Nach einem unerlaubten Rückpass gab der Schiri Freistoß. Toni Sikora „hämmerte“ den Ball in die Maschen und wurde dabei von einem Gegner schwer am Schienbein verletzt und musste später ausgewechselt werden. Dem Gegner aus Weinböhla gelang bereits in der 21.min, durch eine Unaufmerksamkeit in der Abwehr begünstigt, der Ausgleich. Es wurde weiter von beiden Seiten offensiver und harter Fußball gespielt, wobei Zittaus A-Junioren langsam mehr Spielanteile für sich gewinnen konnten. Nach der Halbzeitpause drückte nun der VfB auf das 2:1. Das erzielte aber in der 60. min der Gegner aus Weinböhla. Ein Sonntagsschuss aus 30 Metern landete unhaltbar für Rudi Grohme im Netz. Nun war Zittau etwas geschockt. Unsere Jungs brauchten etwa 10 Minuten um den Rückstand zu verdauen und eine neue Offensive zu starten. Mit Kampf und Willen kam der VfB wieder ins Spiel. Unterstützt von den zahlreichen Zuschauern wurden nun wieder klare Chancen erspielt. Weinböhla setzte auf gefährliche Konter. Als viele schon mit dem Ausscheiden aus dem Pokal rechneten, kam die Erlösung. Nach schöner Vorarbeit durch Matthieu Enge verwandelte Steve Ziemens zum hochverdienten Ausgleich. Steve revanchierte sich sechs Minuten später durch einen exakten Pass in den Lauf von Matthieu, der somit in der 90 + 1 min. zum 3:2 Sieg einschoss.

 

 Fazit: Harte Arbeit und Glück des Tüchtigen bringen unsere A - Junioren eine Runde weiter!

 Bilder zum Spiel:

 

               Im nächsten  Moment steht es 1:0 durch Toni Sikora


                                                        Chance Weinböhla


            Am Ende ist der Jubel auf der Zittauer Seite.Glückwunsch zu dieser Leistung
                                                   auch von den Supporters.



  

 


 

 

 




                      17.10.2010 2.Runde Landespokal A-Junioren    10.30h

                       Rasenplatz-Spitzkunnersdorf

           VfB Zittau                                      vs.            SpG Radeburg-Berbisdorf-Tauscha
      
                2                                                                    0

  

Ein großes „Danke schön“ dem TSV 1861 Spitzkunnersdorf, speziell den Verantwortlichen Funktionären Spk. Sieghard Reichel und Spk. Jürgen Heinze. Sie ermöglichten ohne großen „bürokratischen“ Aufwand das Pokalspiel im Landespokal der A-Junioren des VfB Zittau gegen Radeburg auf dem Rasenplatz in Spitzkunnersdorf auszutragen. Es wurden alle organisatorischen Aufgaben ausgezeichnet erledigt und somit unserem Verein in seiner schweren Lage tatkräftig geholfen. Nochmals: „Danke“!

 

Aufstellung: Grohme,Rudi; Assmann,Robin; Sikora,Toni, Hänsch,Paul; Polk,Richard; Conrad,Franz; Enge,Matthieu (Lorenz,Maximilian ab 78min); Saalbach,Stefan; Knippel,Philipp (Kroschwald,Stefan ab 46.min); Ziemens,Steve; Hollenbach,Ricardo;

 

Torfolge: 1:0 (Polk;Richard 71. min) 2:0 (Ziemens,Steve 84.min)

 

Spielbericht: Wie im Eingangstext schon erwähnt, wurde das Pokalspiel in Spitzkunnersdorf auf dem guten Rasenplatz ausgetragen. Die mitgereisten Fans sahen in der ersten Spielhälfte ein einfallsloses Spiel unserer Jungs. Drei Wochen nur Training ohne Spielpraxis sind für eine A-Juniorenmannschaft in dieser Saisonphase nicht gut. Es wurde der Ball zwar in den eigenen Reihen gehalten, aber der Zwang zum Torabschluss fehlte oft. Radeburg verteidigt das Unentschieden und versuchte gelegentlich auch auf unser Tor zu schießen. Erst ab der 35. Minute kam der VfB besser ins Spiel. Es wurde flüssiger kombiniert und mehr Druck auf das gegnerische Tor aufgebaut. Dennoch ging es mit „Unentschieden“ in die Halbzeitpause. Nach der Pause schien nun Zittau das Spiel in der regulären Spielzeit entscheiden zu wollen. Die Angriffe wurden schneller und vor allem konzentrierter vorgetragen. Der gegnerische Torhüter rückte nun immer mehr in den Mittelpunkt und hielt das Spiel lange offen.

Nach Eckball erzielte Richard Polk durch einen Kopfball das nun überfällige Tor zum 1:0. Von da an hatte wohl keiner mehr bedenken, dass Zittau in die dritte Runde des Landespokal erreichen würde. Es wurden sich nun Chancen im Minutentakt erspielt. Leider war der Torabschluss an diesem Tag ein großes Problem. Erst in der 84.Minute erzielte Steve Ziemens, trotz gebrochenem Finger, das 2:0 und somit den Endstand in diesem Spiel.

 

Fazit: Schmale Fußballkost am Sonntagvormittag. Eine Rund weiter im Landespokal und endlich wieder Spielpraxis geholt.

Bilder zum Spiel:


                                               Spielszene im Mittelfeld

                                 Richard treibt den Ball nach vorn

 

                       Steve auf dem Weg zum 2:0
 

 

                   Auch zu erreichen sind die Supporters unter:
                          www.zi-supporters.de.vu

 

 

 







                    22.08.2010 1.Runde Landespokal der A-Junioren


     SpG TSV 1861 Spitzkunnersdorf/
             TSV Großschönau                         vs.                        VfB Zittau


Info zum Spiel:  Der Gastgebende Verein zieht seine Mannschaft aus dem Wettbwerb zurück,da keine A-Junioren mehr vorhanden sind.Der größte
Teil der Spieler
spielt jetzt für den VfB Zittau. Gewertet wird das Spiel aus diesen Gründen 0:2.
 


 
Heute waren schon 6 Besucher (8 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden