vfb-statistik-bereich - Berichte VfB - A 12-13
Navigation

 

                                 
 Ergebnisse&Tabelle (klick)                                                                                



                                           

 22. Spieltag  Bezirksliga Ost   09.06.2013         10.30h

                            

   SSV Turbine DD     3     vs.   3        VfB Zittau          


Bericht:

Zum letzten Spiel dieser wunderschönen und aufregenden Saison trat unsere Elf in Dresden an.
Von Beginn an war klar das man dieses Spiel gewinnen muss um den ersehnten 3. Platz zu erreichen.Zeitgleich spielte der direkte Kontrahend Dresden Süd-West gegen Radeburg.
Man hatte fast alle Spieler an Deck und somit waren die Vorzeichen in der Hinsicht schonmal gut.
Vom Anpfiff weg erlebten alle Anwesenden ein aufgerendes und hochklassiges Bezirksligaspiel indem sich beide Teams keinen Zentimeter schenkten.
In der Anfangsphase hatten beide hochkarätige Torchancen aber wusste diese nicht zu nutzen. Erst in der 25. Minuten ging der Gastgeber dann durch einen bilderbuchmäßig ausgespielten Konter in Führung.Aber es dauerte nicht lange bis unsere Elf zurückschlug. Der Torschütze vom Dienst , Alwin Rönsch , überwand in der 30.Speilminute den Gästetorwart.In der 35.Minute dann wieder die erneute Führung für den Gastgeber durch eine Freistoßflanke die ins Tor verlängert wurde.Danach unterbrach der gute Schiedsrichter die Partie wegen anhaltender Gewitter.Vielleicht nicht der schlechteste Moment für unser Team um nochmal alle Kräfte und Konzentration zu bündeln.Nach der 30 minütigen Unterbrechung pfiff der Schiri wieder an obwohl das Wetter sich nicht wirklich deutlich gebessert hatte , aber unsere Mannschaft merkte man den unbedingten Willen an noch vor dem Pausenpfiff den Ausgleich machen zu wollen und so kam es dann auch in der 38. Minute. Moritz Nitsche köpfte eine wunderschöne Freistoßflanke von Stephan Kroschwald in das gegnerische Gehäuse.Somit ging man mit dem Unentscheiden erstmal in die Halbzeitpause und wusste zu diesem Zeitpunkt schon das eine Punkteteilung nicht reicht.In der zweiten Hälfte kämpften beide Teams aufopferungsvoll aber vernachlässigten dabei nie das spielerische , aber ein weiteres Tor wollte auf beiden Seiten nicht so richtig fallen.Bis zur 68. Minute als wieder ein Standard zur erneuten Führung für die Landeshauptstädter führte.Unser Team rannte danach unaufhörlich an und musste sich dementsprechend oftmals bei dem wieder mal guten Schlussmann , Tom Walter , bedanken , dass diese Partie nicht schon frühzeitig entschieden wurde zu Gunsten des Gastgebers.Es dauerte bis zur 80. Spielminute ehe der eingewechselte Benno Seidel aus dem Gewühl heraus den Ausgleich besorgte und dadurch wurden nochmal die allerletzten Reserven mobilisiert , aber an diesem Tag sollte leider kein weiteres Tor gelingen und unter dem Strich war dieses Unentschieden auch verdient.
Durch den zeitgleichen 4:1 - Sieg von Süd-West war es Gewissheit das man den 3.Platz um haaresbreite verpasste , aber nichts desto trotz sind wir als Trainerteam verdammt stolz auf die gesammte Mannschaft , die uns die ganze Saison Spaß gemacht hat und ihre Entwicklung zu beobachten und vorranzutreiben war uns eine große Ehre.Ein riesengroßen Dank gebührt auch nochmal den B-Jugend-Trainern und Spielern die uns die ganze Saison ausgeholfen und unterstützt haben.
Am Samstag , dem 15.6.2013 , lassen wir die Saison noch mal Revue passieren bei unserer Abschlussfeier und danach wünsche ich allen Spielern alles erdenklich Gute und maximale sportliche Erfolge für die Zukunft.

m.s.

                                   

 21. Spieltag  Bezirksliga Ost  07.06.2013         19.00h   
                                

 VfB Zittau    4     vs.   0   SpG Radeburg/Tauscha      
Bericht:      

Das am vergangen Sonntag wegen Überschwemmung und somit Unbespielbarkeit des Platzes ausgefallene Spiel wurde am Freitagabend nachgeholt.Der Gast aus Radeburg war sichtlich nicht grad glücklich mit dieser Ansetzung , aber es wurde so entschieden also mussten beide Teams damit klar kommen.Unserer Elf standen bis auf 2 Spieler der komplette Kader zur Verfügung was bei unserer Personalsituation ja nichts wirklich positives bedeutete , weil dadurch stand halt nur 1 Wechsler zur Verfügung.
Das Spiel begann eher schleppend und nahm in der Anfangsphase nie wirklich Fahrt auf. Der Gast hatte dann aber die erste Chance durch einen Freistoß den unser Torwart an die Latte lenkt. Kurze Zeit später machte unser Team das erste mal richtig ernst im Spiel nach vorn und prompt erzielte Stephan Kroschwald mit einem satten Schuss die Führung.Mit dieser knappen Führung ging es dann in die Kabine zur Halbzeitpause.Man wusste selbst ganz genau das es bis dahin eine sehr dürftige Vorstellung war und somit gelobte man sich Besserung und zeigte den Willen dazu auch sofort nach Wiederanpfiff. Unser Torschütze vom Dienst , Alwin Rönsch , war mal wieder zur Stelle und erhöhte die Führung.Nach diesem schnellen Treffer merkte man unserer Mannschaft immer mehr Sicherheit an und der Gast hatte kaum Chancen sich dagegen zu wehren.Durch ansehnliche und gefällige Kombinationen ließ man Ball und Gegner sehr gut laufen und erhöhte die Führung folgerichtig.In der 61. Spielminute schoss Stephan Kroschwald seinen zweiten Treffer am heutigen Abend und nur 4 Minuten später war es erneut Alwin Rönsch der einnetzen konnte.Nach diesem Treffer war dann aber leider die Luft raus und unsere Elf agierte nicht mehr mit der nötigen Konzentration und Präzision , was aber auch teilweise verständlich war weil 2 Tage später schon das nächste schwer Spiel gegen Turbine Dresden auf dem Programm stand und da musste man ja nicht mehr unnutz Kräfte verschwenden. Das 4:0 war dann somit auch der Endstand und somit hatte man sich das Endspiel um Platz 3 am kommenden Sonntag auch verdient.

m.s.
 
 
 
      
 
20. Spieltag  Bezirksliga Ost       26.05.2013         10.30h    

      
SpG Großröhrsdorf   4   vs.  2   VfB Zittau      



Bericht:
                                                         

                                      

11. Spieltag  Bezirksliga Ost    12.05.2013         10.30h
                                                                         - Nachholespiel -

  VfB Zittau
  1   vs.  0   SSV Turbine Dresden           
Bericht:                                            

Aufstellung:

Tom Walter(1)

Pascal Mesow(13) Moritz Nitsche(6) David Wong(5) Mirco Hainke(2)

Max Eder(8) Stephan Kroschwald(7)

 

Fabian Hausmann(9)                                                                                    Benno Seidel(4)

Fabian Dornig(10)

Alwin Rönsch(11)

 

Auswechsler: Adrian Wünsche (3) und Kevin Frahm (16)

Spiel:

Mit Turbine Dresden kam eine Überraschung nach Zittau. Denn der VfB musste das Hinspiel ausfallen lassen und erst jetzt konnte man es nachholen.Unsere Jungs wussten also nicht wie man mit dem Gegner umgehen muss bzw. was für Schwächen und Stärken er hat.Doch unsere Elf trat selbstbewusst auf den Platz und spielte von Anfang an kreativ nach vorn. Jedoch fehlte es immer im letzten Pass oder im Abschluss. Turbine machte die Räume eng und unseren Jungs damit das Kombinationsspiel schwer.Es war ein offener Schlagabtausch beider Mannschaften. Jedoch stand die Abwehr des VfB besser und hat eine sehr gute Leistung abgerufen. Durch diese Sicherheit konnte man immer wieder beruhigt nach vorn spielen.In der 45.min war es dann endlich soweit. nach hervorragendem Einsatz von Alwin Rönsch verwandelte unser Kapitän seinen Pass. So ging es dann in die Halbzeitpause.In der zweiten Hälfte war das Spiel im großen und ganzen ein hin und her im Mittelfeld. Leider verletzte sich unserer Torschütze in der 52.min und musste ausgewechselt werden.Für ihn kam Adrian Wünsche.In der 70.min wurde Kevin Frahm für Fabian Hausmann eingewechselt.Im Laufe der zweiten Hälfte kam Turbine auch immer besser ins Spiel und erspielte sich das ein oder andere Mal eine gute Chance. Jedoch hatte man nie das Gefühl das es Turbine zum Ausgleich schaffen würde.In der letzten Minute gab es dann noch eine sehr gute Aktion von Stephan Kroschwald. Er sielte sich gut vor das Tor der Dresdner und zielte etwas zu genau. Er traf den Pfosten vom Tor. Mit einem 1:0 ging man auch auseinander.Fazit: Eine sehr gute Abwehrleistung war diesmal die Grundlage unseres Sieges! Jungs diese Leistung bitte beibehalten. 

p.h.


14. Spieltag  Bezirksliga Ost    09.05.2013         11.00h      


  
VfB Zittau    vs.   SpG Bischofswerda/ Neukirch                 
                                                                       Westpark-Stadion

Bericht:             Gäste treten nicht an


                                   

 19. Spieltag  Bezirksliga Ost      05.05.2013         10.30h

VfB Zittau   4   vs.  2   SpG Königswartha/Radibor       


Bericht:
 

 

Aufstellung:

Tom Walter(1)

Pascal Mesow(13) Justin Böhmer(5) Johannes Barisch(14) Mirco Hainke(2)

Moritz Nitsche(6) Stephan Kroschwald(7)

 

Fabian Hausmann(9)                                                                                    Benno Seidel(4)

Fabian Dornig(10)

Alwin Rönsch(11) 

Auswechsler:

Adrian Wünsche (3) kam für Johannes Barisch in der 60.min

Kevin Frahm (16) kam für Benno Seidel in der 76.min.

 

 

Bei besten Fussballwetter empfing der VfB die Gäste aus Königswartha. Mit der Niederlage vom Mittwoch waren unsere Jungs heiß auf einen Sieg und so ging man auch aufs Feld. Der VfB spielte von Anfang aufs Tor von Königswartha und versuchte sofort in Führung zu gehen. Im Angriff spielte man konzentriert und schnell, dadurch ließ das erste Tor nicht lang auf sich warten. In der 11.min schoss Alwin Rönsch das 1:0 und brachte dadurch etwas Ruhe in die Mannschaft.In der 14.min verwandelt Alwin auch einen Elfmeter. Nun konnte man befreiter spielen mit den zwei Toren im Rücken. Durch kleine Abstimmungsprobleme konnte Königswartha immer wieder Konnter setzen, die jedoch nicht zum Anschlusstreffer führten. Es schien das unsere Jungs in der Abwehr nicht so recht wussten, wie sie die langen Bälle von Königswartha verwerten sollten.Durch ein Abstimmungsproblem von einem Innenverteidiger und unserem Torwart konnte der Gegner dann doch das 2:1 schießen(31.min).So ging es dann auch in die Halbzeit.Nach der Pause wirkte der VfB frischer und fitter. Die Abwehrprobleme legten sich und man konnte sich auf den Angriff konzentrieren.Nach einer schönen Flanke von Benno Seidel konnte Fabian Dornig die Führung ausbauen(51.min).Insgesamt hatte man nicht das Gefühl das der VfB diese Führung verlieren wird. Im Gegenteil, immer wieder gelang es unseren Jungs vor das Tor den Gegners zu gelangen.Zum Schluss vollendete Stephan Kroschwald das Ergebnis in der 91.min mit einem schönen Tor zum 4:2.Fazit: Trotz Dominanz zeigten sich auch heute wieder Stellen an den man arbeiten muss. Doch bei dem Ergebnis darf man die Mannschaft ruhig loben und sagen:"Weiter so Jungs!".  

p.h.                                                           

                                        
 13. Spieltag  Bezirksliga Ost    01.05.2013         15.00h  


TSV Reichenberg-Boxdorf   3  vs. 2 VfB Zittau             


Bericht:                                          


Aufstellung:

Tom Walter(1)

Pascal Mesow(13) Justin Böhmer(5) Johannes Barisch(14) Mirco Hainke(2)

Moritz Nitsche(6) Adrian Wünsche(3)

Fabian Hausmann(9)                                                                                    Kevin Frahm(16)

Stephan Kroschwald(7)

Alwin Rönsch(11) 

Auswechsler: Fabian Dornig(10) und Benno Seidel(4)Spiel: Am ersten Mai musste die A-Jugend nach Reichenberg. Man spielte auf einem sehr kurzen Kunstrasen. Die Mannschaft war bis auf Max Eder komplett vertreten, trotzdem konnte man Verletzungsbedingt nicht in Topbesetzung spielen.Die ersten zehn Minuten hatten unsere Jungs total verschlafen. Reichenberg nutze diese Unkonzentriertheit sofort aus und traf in der 4.min und in der 7.min, so dass der VfB schon sehr früh in Rückstand gerat. Nach einer eher schwachen ersten viertel Stunde wurde der VfB munter und spielte auf das 2:1. Sie übten viel Druck aus und erspielten sich so manche Chance, leider fehlte der letzte Pass zu entscheidenden Tor.In der 20.min kam dieser letzte Pass dann doch an und Fabian Hausmann verkürzte auf 2:1.Nun hatte man den Eindruck der VfB würde sogar den Ausgleich vor der Halbzeit schaffen, leider hatte Reichenberg etwas dagegen und schoss in der 35.min das 3:1.So ging es auch in die Halbzeitpause. Durch Verletzung musste Pascal Mesow in der Halbzeit ausgewechselt werden und es kam auch Fabian Dornig für Kevin Frahm ins Spiel.Durch die Einwechslung kam der VfB etwas besser in die zweite Halbzeit und erspielte sich klare Chance die leider nicht verwandelt worden. In der 51min. erzielt Alwin Rönsch dann das 3:2.Der VfB spielte weiter auf den Ausgleich, dadurch boten sich auch Lücken für den Gegner.Der Rest des Spiels wurde von Kontern geprägt, jedoch ohne ein Tor.Im großen und ganzen kann man sagen das sich Reichenberg sehr clever verhalten hat. So war es leider nicht möglich für den VfB den Ausgleich zu erreichen.Ein Unentschieden hätte sich der VfB schon verdient, da diese Partie sehr ausgeglichen war.

 Fazit: Wenn man sich von Anfang an konzentriert kann man so ein Spiel auch gewinnen bzw. ein Unentschieden erzielen. Kopf hoch und Blick aufs nächste Spiel. 

p.h.


18. Spieltag  Bezirksliga Ost      28.04.2013         10.30h      


 
SpG Kamenz                 vs.     10        VfB Zittau             

Bericht:               

Tom Walter (1)

Pascal Mesow (13)      Justin Böhmer (5)         Mirco Hainke (2)

Benno Seidel (4)

Martin Seth (6)            Stefan Kroschwald (7) Kevin Frahm(16)

Fabian Dornig (10)

Alwin Rönsch (11)       Fabian Hausmann (9)

Spielbericht: Diesen Sonntag erwartet Kamenz unsere Jungs zum Rückspiel. Durch Verletzungen und eine Sperre konnte der VfB nur mit elf Mann antreten. Bei Kamenz war die Spielerdecke noch dünner, Sie spielten von Anfang bis Ende nur zu zehnt. Der VfB dominierte von Anfang an das Spiel, was auch zu erwarten war. Kamenz spielte sehr ehrgeizig und kämpferisch, dadurch konnten viele gute Angriffe des VfB´s abgewehrt werden. Ständig war ein Fuß oder ein Gegenspieler im Weg. Der Torhüter von Kamenz hatte auch einen sehr guten Tag und hat viele Schüsse sehr gut gehalten.Durch die große Dominaz des VfB´s war es nur eine Frage der Zeit bis das erste Tor fällt. In der 11.min gelang es Justin Böhmer das erste Tor für den VfB zu erzielen. Durch eine schöne Ecke von Fabian Dornig konnte unserer Abwehrspieler den Ball ins gegnerische Tor köpfen.Das zweite Tor lies nicht lange auf sich warten. In der 22. min erzielte Alwin Rönsch das erste seiner insgesamt vier Tore. Ein guter Pass in die Spitze und Alwin steht allein vor dem Tor der Gegner.Kamenz gab sich nicht auf und wurde etwas mutiger im offensiv Spiel. Durch die etwas ungewohnte Dreierkette in der Abwehr gab es auch mehr Platz für Kamenz.Es kam zu einem Freistoß für Kamenz, leider wurde dieser von einem VfB Spieler abgefälscht, so dass Tom Walter nichts mehr machen konnte(28.min). Nun Stand es 1:2 der Ehrgeiz der Kamenzer war geweckt. Doch unsere Jungs ließen kein Zweifel an ihrer Stärke und erzielten noch vor der Halbzeit das 1:3(30.min) und das 1:4(42.min).In der zweiten Hälfte kamen zur der spielerischen Überlegenheit auch noch die konditionelle Überlegenheit  hinzu. Dadurch standen sie oft tief und machten die Mitte eng.Doch der VfB spielte ruhig und besonnen weiter , so dass sie sich mit weiteren Toren belohnten(1:5 51.min;1:6 54.min;1:7 65.min;1:8 74.min;1:9 83.min;1:10 90.min)Hier noch ein Lob an Kamenz, die trotz des Spielstandes sehr fair und mit viel Spaß das Spiel bis zum Ende gestalteten. 

Fazit: Ein gutes Spiel von unseren Jungs die sich den Sieg in der Höhe auch verdient haben.

p.h.  

                                         

17. Spieltag  Bezirksliga Ost      21.04.2013         10.30h    

 
VfB Zittau    2       vs.     1    SpG Sebnitz/Neustadt   


Bericht:

An diesem sonnigen Sonntag traf unsere Elf gegen den direkten Konkurrenten aus Sebnitz an.
Beide Teams stehen in der oberen Hälfte der Tabelle und wollen sich dort natürlich auch festbeißen.
Nach drei sieglosen Spielen in Folge wollte unsere A-Jugend wieder in die Gewinnerspur zurück finden.
Seit lange Zeit konnte das Trainerteam mal wieder auf fast alle Spieler zurückgreifen und das machte sich dann auch im Laufe des Spiels bemerkbar.
Vom Anfang weg entwickelte sich ein gutes Spiel in dem der Hausherr von Glück reden konnte das er die ersten 10 Minuten schadlos überstanden hat , aber danach fand unser Team ins Spiel und zeigte endlich mal wieder ihr Potential und lies den Ball und Gegner gekont laufen.Nach einer sehenswerten Kombination verwandelte dann Maximilian Eder mit einem überlegten Schuss ins lange Eck den Ball zum verdienten Führungstreffer.Im Laufe der ersten Hälfte erspielte man sich noch unzählige Chancen , die man leider ungenutzt lies.Dann der Schock in der 40.Spielminute.Nach einem abgefälschten Torschuss landete der Ball auf Abwegen auf einmal im Tornetz.Aber von dieser Schrecksekunde erholte man sich relativ schnell wieder und zeigt den zahlreich erschienen Zuschauern den unbedingten Siegeswillen und machte noch vor der Pause den erneuten Führungstreffer.Ein super Zuspiel in den Strafraum holt sich Moritz Nitsche und verwandelte eiskalt.Mit dieser Führung gings dann in die Halbzeit.In der zweiten Hälfte macht dann natürlich Sebnitz noch mehr Druck um zum Ausgleichstreffer zu kommen und mit werdender Spieldauer merkte man unserer Elf auch die konditionellen Defizite an , aber nichts desto trotz kämpfte Jeder für Jeden.Ab der 72. Minute wurde das Unterfangen "SIEG" dann noch ein Zacken schwerer.Nach vermeintlichen Foul vom stark spielenden Johannes Baresch zückte der Schiri die gelbe Karte , welche der Spieler nicht verstand und im zurücklaufen muss er dann nach Meinung des Unparteiischen dem Gegenspieler noch einen unsportlichem Begriff an den Kopf geworfen haben und sah dafür die gelb-rote Karte.Die verbleibende Zeit war nichts für schwache Nerven da Sebnitz anrannte und den Ausgleichstreffer erzwingen wollte. Aber unsere Mannschaft warf sich in jeden Torschuss und kämpfte bis zum umfallen.Man konnte sich auch beim Glück bedanken das diesesmal endlich mal wieder auf unserer Seite stand und unsere sensationell aufgelegter Torhüter Tom Walter sicherte uns mit super Glanzparaden den verdammt wichtigen Sieg.
Nächste Woche reisen wir zum Tabellenletzten nach Kamenz , aber auch diese Spiel sollte man nicht auf die leichte Schulter nehmen da Kamenz mit Sicherheit  nichts zu verlieren hatt.
 
Fazit : Ein verdammt wichtiger Sieg , den man aber nicht überbewerten sollte da das nächste Spiel ist immer das schwerste ist !
 
m.s.

                                
 
16. Spieltag  Bezirksliga Ost      24.03.2013         11.00h

FV Dresden Süd-West      1  vs.  0  VfB Zittau        

                                                              
Bericht:

Zum erst zweiten Spiel in diesem Jahr traten unsere A- Junioren bei Dresden Süd-West an.
Die Vorzeichen waren schon nicht sehr gut,  da man durch mangelnde Trainingsbedingungen bzw. -beteiligung nicht richtig in Fahrt kam und in diesem Jahr  zudem noch 2 Spieler verletzungsbedingt passen mussten.
In diesem Sinne nochmal einen riesen Dank an die Verantwortlichen der B-Junioren , Micha Kroschwald und Mario Rabe , die uns wieder einmal mit 2 Spielern aus ihren Reihen  halfen.
Die erste Hälfte war an Unkreativität und Niveaulosigkeit von beiden Teams eigentlich kaum zu überbieten , aber irgendwie aus dem Nichts erzielte der Gastgeber dann mit dem Halbzeitpfiff den Führungstreffer.Nach einem langen Ball konnte unsere Hintermannschaft nicht konsequent klären und auf einmal lag der Ball im Netz.
In  Halbzeit 2 versprach man sich eigentlich Besserung , die zum Teil auch spürbar war aber wenn man nur gefällig spielt und nicht dort hingeht wo es auch mal weh tut dann kann man halt keine Tore erzielen und erst recht keine Spiele gewinnen.Torgelegenheiten waren eher Mangelware auf beiden Seiten und somit passierte nicht mehr viel.Einen kleinen Aufreger gab es dann aber doch noch als der Schiedsrichter in der 78.Minute unseren Innenverteidiger Moritz Nitsche die Gelb-Rote-Karte gab.Nach  Meinung des Schieris erhielt er diese zu Recht nach mehrmaligen verbalen Äußerungen des Spielers , obwohl aus meiner Sicht hätte man mit etwas mehr Fingerspitzengefühl die Situation auch anders lösen können.  Aber das soll keine Entschuldigung für die enttäuschende Leistung unserer Mannschaft sein.
Unterm Strich ein verdientes Ergebnis da Süd-West das gespielt hat was sie können und wir noch nicht mal Ansatzweise das gezeigt haben was wir eigentlich drauf haben.
 
Tor :
 
1:0 (44.Minute)
m.s.
                                          
15. Spieltag  Bezirksliga Ost    17.03.2013         12.30h


  
SG Weixdorf       8    vs.   0      VfB Zittau          
                                                           
                                                                       
Bericht: 
 
 Das erste Spiel der Rückrunde musste der VfB gleich gegen den Tabellenführer Weixdorf bestreiten. Dem- entsprechend war auch die Stimmung im Team, man wollte sich gut präsentieren und das katastrophale Ergebnis der Hinrunde wieder ungeschehen machen. Anfangs gelang es dem VfB nicht nur dagegen zu halten sondern auch selbst das Spiel zu machen. In der 5min. musste das Team jedoch schon den ersten Tiefschlag  verkraften. Fabian Hausmann verletzte sich im Zweikampf und konnte nicht weiter spielen. Dadurch mussten wir unsere einzige Wechselchance sofort nutzen. Hier ein Dank an Martin Seth der schon des öfteren bei der U19 aushalf.

Die erste viertel Stunde war das Spiel sehr offen und es gab Chancen auf beiden Seiten.

Leider wurden unsere Jungs etwas unkonzentriert und standen zu weit weg von ihren Männern. Dadurch entstand leider das erste Tor. Der Schock war noch nicht recht verdaut da kam es durch den gleichen Fehler schon wieder zu einem Tor. Der VfB lies sich etwas einschüchtern und spielte sich bei Kontern immer in der Abwehr des Gegners fest.

Im Laufe des Spiels kam es aus einer eigentlich ungefährlichen Situation zu einem weiterem Gegentreffer.

So ging es mit 3 : 0  für Weixdorf in die Halbzeitpause die unseren Jungs gerade recht kam. Mit neuer Kraft und Selbstvertrauen ging man die zweite Hälfte an. Das Team spielte wieder konzentriert und war  nicht unterlegen. Durch geschicktes kombinieren erspielten sich unsere Jungs gute Chance, jedoch wurden sie nicht genutzt. Nach einer guten viertel Stunden passiert es dann wieder. Man hielt nicht die taktische Grundordnung und kassierte das nächste Tor. Man merke wie die Konzentration nachließ und unsere Jungs immer mehr den Bällen hinterher liefen.

Leider kam dann noch Pech hinzu indem sich weitere Spieler verletzten. Die verbliebenen spielten tapfer durch und gaben ihr bestmöglichstes. Demnach war es auch kein Wunder das sich Weixdorf wieder festigte und weitere Tor machte.

Das Ergebnis ist in dieser Höhe nicht verdient , jedoch geht der Sieg in Ordnung. Wer sich nicht 90min konzentrieren kann verdient auch keine Punkte.

Fazit: Mehr Konzentration und eine höhere Trainingsteilnahme würden unsere Jungs zu mehr Erfolg führen.

m.s.                                                              


 
12. Spieltag  Bezirksliga Ost       07.04.2013         10.30h


     
VfB Zittau      vs.     SpG Pirna-Copitz/Graupa        

Bericht: 

Nach 2 Auswärtsspielen (in Weixdorf 0:8 und gegen Dresden Süd-West 0:1) ohne Sieg und eigenen Treffer sowie einem klärendem Gespräch im Team unter der Woche , hatten wir am Sonntag den Vfl Pirna Copitz im heimischen Weinaupark -Stadion zu Gast . Wir waren gewillt diese Partie weitaus erfolgreicher zu gestalten als die letzten beiden Spiele . Trotz großer personeller Probleme ( 10 A-Junioren standen uns nur noch zur Verfügung ) versuchten wir den Abwertstrend zu stoppen . Dabei unterstützten uns die B-Junioren Martin Seth und Niklas Cervinka . Ihnen gilt für den prima Einsatz ,den sie an den Tag legten , ein besonderer Dank des A-Teams . Leider war unser Gegner aus Pirna nicht der gewünschte "Aufbaugegner" für unsere momentane "Krisenbewältigung" . Das zeigte sich bereits in dem der Gast schon 1,5 h vor Spielbeginn da war und sich auch intensiv erwärmte. Das Spiel sollte dann auch ein richtig gutes Bezirsligaspiel werden . Beide Teams schenkten sich nichts und waren gewillt diese Partie für sich zu entscheiden . Hohe Laufbereitschaft sowie eine Vielzahl von Zweikämpfen zeugten von einer überaus intensiv geführten Partie . Es ging ständig hin und her . Unsere Männer versuchten alles und hatten mehrere Male die Möglichkeit den Führungstreffer zu erzielen . Prima Freistoß von Kapitän Fabian Dornig , Chancen für Johannes Barisch und Alwin Rönsch. Die größte hatte dann Kevin Frahm auf dem Fuß , als er kurz vor dem Halbzeitpfiff nach einem Abwehrfehler völlig freistehend das Leder leider knapp über die Latte jagte . In diesen Szenen war das Glück nicht unbedingt auf unserer Seite . Aber unser Gast aus Pirna war ebenbürtig und stets brandgefährlich . Zum Glück ließen sie auch 2-3 Großchancen liegen . So ging es mit einem keineswegs langweiligen 0:0 in die Halbzeitpause zum wärmenden Tee . Die 2. Halbzeit war ein Ebenbild der 1. Hälfte . Zwei gleichwertige Mannschaften versuchten für sich den entscheidenden Treffer zu landen . Nachdem wir die erste Halbzeit ohne Wechsler bestreiten mußten kam Niklas zur 2. Halbzeit von einem Wettkampf aus Ostritz ( mit bereits 4 km in den Beinen ) . Die Partie war weiter gutklassig und spannend . Leider vergaßen die Männer in 4-5 Situationen etwas das Fairplay , als beide Seiten etwas "rustikaler"zu Werke gingen und zu Recht mit 3x Gelb bestraft wurden . Man besann sich aber schnell wieder auf den Fußball . Große Chancen waren weiter auf beiden Seiten vorhanden . Dank eines Starken Spiels von unserem Torwart Tom Walter ( 2-3 super Paraden im 1 gegen 1 ) blieben wir weiter im Spiel und hatten somit die Chance auf den Sieg . Allerdings nur bis zur 73. Minute . Ein Angriff von unseren Gästen über links mit anschließender Flanke (?) oder Torschuß (?) war die Vorentscheidung in diesem Spiel . Tom war auch noch an diesem Ball dran , konnte diesen aber leider nur noch an den Innenpfosten lenken . Unsere Männer kämpften weiter und wurden nur 5 Minuten später mit dem 2:0 der Gäste endgültig geschlagen . Die letzten 12 Minuten ging bei unserem sich tapfer wehrendem Team nahezu gar nichts mehr . Wir waren stehend k.o. und hatten kaum noch "Körner" zum zusetzen . Ganz im Gegenteil Pirna . Wenn sie sich etwas cleverer anstellen (u.a. Lattenteffer) im Abschluß , schießen sie noch 2-3 Tore . Aber das wäre des Guten aber dann doch zu viel gewesen . Der Schlußpfiff des guten Schiedsrichters erlöste uns . Pirna feierte ausgelassen,während wir vollkommen kaputt und entäuscht vom Ergebnis minutenlang auf dem Platz lagen . Einen Sieger hatte dieses Spiel ,bei der Ausgeglichenheit beider Teams, eigentlich nicht verdient gehabt . Trotzdem geht unser sportlich fairer Glückwunsch an unsere Gäste aus Pirna für einen doch glücklichen Sieg in der Schlussphase . Glückwunsch an unser Team für ein überaus prima Spiel (gerade bei all unseren Problemen ). Leider können wir uns dafür nichts kaufen. Die Zeit des Schönspielens ist vorbei . Nun gilt es jeden weiteren Punkt sich hart,sehr hart zu erarbeiten und erkämpfen . Kopf hoch Männer !!!!! Danke an alle die bei diesem prima Spiel mitgewirkt haben und die ca. 20 Zuschauer die den Weg in die Weinau "gefunden" haben um die A-Junioren zu sehen und zu unterstützen .

m.s.

              
                                                                                                                                                 FUTSAL-Cup Rietschen  Vorrunde   06.01.2013     15.00h

Bericht:

 
Zur ersten Futsal-Meisterschaft der A-Junioren mussten wir am Sonntag nach Rietschen reisen und waren sehr gespannt auf die neuen Herausforderungen, was dieser neue Modus mit sich bringen wird.Das dies ein schweres Turnier werden wird war uns von vornherein klar da sich von 7 Mannschaften nur 2 für die Endrunde qualifizieren konnten und man sich halt fast keinen Ausrutscher erlauben darf.
Unserer Vorrundengegner in der Staffel Ost waren FC Stahl Rietschen,Bischofswerdaer FV 08, FV Dresden Süd-West,Heidenauer SV, SG Weixdorf und SpG Größröhrsdorf.
Im ersten Turnierspiel musste unsere  Elf gegen den Gastgeber ran und und man merkte dem Team die Unsicherheit mit den neuen Regeln an aber trotzdem schlug man sich ganz gut und schaffte nach 12 Minuten Spielzeit ein 1 : 1. Im zweiten Spiel stand man dem Turnierkrösus Heidenau gegebenüber und verlor leider sehr unglücklich mit 0:1. Nach 2 Spielen und gerade mal einem Pünktchen merkte man der Mannschaft schon an das sie sehr niedergeschlagen war aber dadurch kam in der Mannschaft eine gewisse Lockerheit und Freude am Fussball wieder, weil jetzt hatte man natürlich  nichts mehr zu verlieren. Somit besiegte man mit viel Spaß und Spielwitz Bischofswerda mit 2 : 0 im dritten Turnierspiel. Im 4.Spiel stand man sich mit Großröhrsdorf gegenüber und bezwang auch sie mit einem 2 Toreabstand. Im 5.Spiel kam es dann zum Showdown der bisher beiden besten Mannschaften der Hinrunde in der Bezirksliga Ost. Unser Team traf auf die SG Weixdorf und man verkaufte sich sehr teuer und man spielte sein bestes Turnierspiel aber leider reichte es am Ende nur für ein unglückliches 1 : 1. Mit diesem Ergebnis im Rücken hatte man nur noch  sehr geringe Chancen zum Weiterkommen und die Vorraussetzungen dafür waren denkbar unglücklich weil man musste sein letztes Spiel gegen Dresden Süd-West selbst gewinnen und gleichzeitig auf einen Sieg der Heidenauer gegen Weixdorf hoffen. Unser letztes Spiel gegen Dresden verlief alles andere als gut weil nach einem unglücklichen Rückstand erarbeitete man sich mehrere Chancen zum Ausgleich aber lies diese leider ungenutzt und nach einem fragwürdigen Foulspiel welches gegen uns entschieden wurde machte Süd-West den Sack dann  per 10-Meter-Strafstoß zu. Aber trotzdem sind wir als Trainerstab sehr stolz auf die gezeigte Leistung unserer Jungs weil man merkte  mit Dauer des Turniers immer mehr wie gut unsere Mannschaft den neuen Modus verinnerlichte und selbst auf Provokationen lies man sich zu keinem Zeitpunkt ein und bewiese Reife und Stärke. Hut ab davor!
 
Fazit : Futsal ist eine sehr interessante neue Idee des Sächsischen Fussballverbandes und diese wird sich auf Zeit sicherlich durchsetzen da das Spiel an sich wirklich schneller wird. Aber diese Zeit wird & muss man den Vereinen und Spielern auch einräumen.

m.s.
                                          
                                             
       
10. Spieltag  Bezirksliga Ost    02.12.2012         10.30h


  
SpG Radeburg/Tauscha      vs.     VfB Zittau    
                                                                                                                                                       
Bericht :
                                                                      

Spielbericht gegen Radeburg

Zum vorraussichtlich letzten Spiel in diesem Jahr mussten unsere A-Junioren in Radeburg antreten.Das dieses Spiel überhaupt stattfand war für viele schon sehr verwunderlich,weil ansonsten fielen alle angesetzten Spiele der Bezirksliga Ost den Wetterverhältnissen zum Opfer.Bei den schwierigen Platzverhältnissen konnte unsere Mannschaft natürlich nicht ihre spielerische Klasse zeigen und sehenswerte Kombinationen waren dadurch leider Mangelware.Unsere Elf kam schwer ins Spiel und versuchte anfangs mit hohen weiten Bällen zu operieren was gegen den tiefstehenden Gastgeber kein Mittel war,weil er aus der Pokalpleite gelernt hatte.Als man sich dann aber wieder auf das konzentrierte was man beherrscht lief der Ball auch mal gut durch die eigenen Reihen und prompt viel der Führungstreffer durch den Torschützen vom Dienst,Alwin Rönsch.Mit diesem Führungstreffer merkte man unserer Mannschaft die steigende Sicherheit im Spiel an,aber nichts desto trotz konnte man sein gewohnt sicheres Kombinationsspiel wegen des Platzes leider nicht zeigen.In der 33.Minute dann eine Premiere,Fabian Hausmann erhöhte die Führung und markierte damit seinen ersten Saisontreffer.Mit dieser sicheren Führung ging man dann in die Halbzeit.Die zweite Hälfte dümpelte dann so vor sich hin und ein wirkliches Fussballspiel kam nicht mehr wirklich zustande.Zwar erzielte der Gastgeber noch den Anschlusstreffer,welches aber eher ein Strohfeuer war und somit konnte man die Punkte aus dem eisigkalten Radeburg entführen.

Fazit : Bei diesen Verhältnissen war es nicht wichtig wie der Sieg zustande kam sondern einfach nur das man Ihn holte.

Tore: 0:1 (19.Minute) Alwin Rönsch
0:2 (33.Minute) Fabian Hausmann
1:2 (66.Minute)

m.s.
 

 
9. Spieltag  Bezirksliga Ost       21.11.2012         14.00h

     
VfB Zittau       vs.     SpG Großröhrsdorf/ Haselbachtal        

                               2       :       3

Bericht:

Am Buß - und Bettag gastierte die Elf aus Größröhrsdorf bei uns in der Weinau. Dieses Spiel wurde auf Wunsch der Gäste auf diesen Tag gelegt und weil man ja entgegenkommend ist haben wir dieser Verlegung zugestimmt , aber man sollte sich trotzdem bei der SpG Großröhrsdorf mal hinterfragen was da im Vorfeld so abgelaufen ist.Aber genau jetzt zu dem Thema vor dem Spiel , weil wichtig ist das was auf dem Rasen stattfindet und dort zeigten beide Teams ihr spielerisches Können und erarbeiteten sich mehrer Chancen.Man selbst scheiterte zwar meist am eigenen Unvermögen und der Gast biss sich in der ersten Hälfte am super aufgelegten Torwart  Tom Walter , meist die Zähne aus.Als jeder schon mit den Gedanken bei der Halbzeitansprache war passierte es doch noch . Alwin Rönsch verwertet eine super Zuspiel zur Führung.Man wusste aber auch, das dieses Spiel noch lange nicht gewonnen war und ging eigentlich hochmotiviert in die zweite Hälfte. Aber der schon in der Vorwoche so unglücklich agierende Mirco Hainke brachte den Gast wieder ins Spiel durch ein unglückliches Eigentor , aber selbst davon lies sich unsere Elf nicht beeindrucken und spielte weiter nach vorn , was gegen so einen tiefstehenden Gegner aber nicht leicht ist , aber nichts desto trotz erarbeitet man sich eine Vielzahl an Chancen , die man leider teils kläglich versiebte.Im weiteren Verlauf des Spiels hatte man immer mehr das Gefühl das der Gast einfach clever und abgeklärter agierte.In der 58.Spielminute dann die Gästeführung , dem ein irregulärer Einsatz an der Mittellinie an unserem Abwehrspieler voranging , welches das komplette Schiedsrichterkollektiv leider übersah.Leider verlor der Schiri ab diesem Zeitpunkt immer und immer mehr die Kontrolle über das Spiel und es wurde immer fahriger und ruppiger. In der Schlussphase wurde es dann immer hektischer und nach einem überharten Einsteigen an der Mittellinie des Gästestürmers zückte der Referee noch nicht einmal Gelb , obwohl selbst eine andere Farbe für das Vergehen angemessen gewesen wäre.Für mich persönliche war dies nicht mehr zumutbar da eigentlich die Gesundheit der Spieler im Vordergrund stehen sollte , aber selbst auf Nachfrage nach dem Spiel beim Schiri bekam ich nur ein "Habt euch nicht so" zu hören.UNERKLÄRLICH!!!In der 80.Spielminute erhöhte dann der Gästestürmer mit einem Sonntagsschuss zum 1 : 3 , aber selbst da ergab sich unsere Mannschaft nicht ihrem Schicksal und Kämpfte weiter und wurde dafür auch noch mit dem Anschlusstreffer in der 90.Spielminute belohnt . Aber dieser Treffer durch Maximillian Eder kam leider zu spät.Man hätte in der durchaus berechtigten Nachspielzeit eventuell noch ein oder zwei Angriffe starten können aber selbst das verwehrte uns der Schiedsrichter.  Somit verlor man diese Duell auf Augenhöhe leider sehr unglücklich.
 
Fazit : Wir sind leider selbst an der Niederlage schuld da man in der ersten Hälfte verpasste mehr Druck aufzubauen , aber trotz dieses Rückschlags ist nichts passiert und wir werden weiter siegen und kämpfen wenn jeder Spieler zu 100 % dazu bereit ist!
 
 
Tore : 1:0 Alwin Rönsch (45.Spielminute)
          1:1 Mirco Hainke - Eigentor (46.Spielminute)
          1:2 (58.Spielminute)
          1:3 (81.Spielminute)
          2:3 Maximillian Eder (90.Spielminute)
 
                                           

 8. Spieltag  Bezirksliga Ost       18.11.2012   11.00h   

 
SpG Königswartha/Radibor    vs.  VfB Zittau    


Bericht:                                                              0         :         3
                                      
Am 8.Spieltag trat unsere Elf auswärts bei der SpG Königswartha/Radibor an.Eine Woche nach dem sensationellen Kantersieg wollten wir natürlich sofort den nächsten Dreier einfahren und Mustergültig begann auch das Spiel als Max Eder schon in der 2.Spielminute die Führung erzielte.Mit Dauer des Spiels verflachte dieses leider zunehmend , aber torgefährlich konnte man trotzdem das ein ums andere mal werden und somit erzielte dann der Goalgetter vom Dienst , Alwin Rönsch  das zweite Tor des Tages für unsere Mannschaft.Mit dieser sicheren Halbzeitführung ging man dann auch in die Kabine.Leider merkt man in der zweiten Hälfte dann das der VfB nichts mehr fürs Spiel machen brauchte und der Gastgeber nicht viel machen konnte , auch gewährleistet durch eine sichere und solide Abwehrarbeit unserer Hintermannschaft.Kurz vor Spielende dann die endgültige Entscheidung als Marcel Heinrich einen berechtigten Elfmeter in dem Netz versenkte.
 
Fazit : Ein Sieg den man zwar erstmal einfahren muss aber der jetzt keine Höhenflüge zulässt
 
Tore : 0:1 Max Eder ( 2.Spielminute)
          0:2 Alwin Rönsch (30.Spielminute)
          0:3 Marcel Heinrich (82.Spielminute)



 
7. Spieltag  Bezirksliga Ost   11.11.2012         10.30h 
  
 VfB Zittau
      vs.      SpG Kamenz/Straßgräbchen/Bernsdorf 
                    
                             14     :      0
Bericht:
 


Eine Woche nach der enttäuschenden Niederlage in Sebnitz wollte unsere A-Jugend Wiedergutmachung betreiben.Der Gegner an diesem Tage war die Spielgemeinschaft Kamenz/Straßgräbchen/Bernsdorf.
Durch verletzungsbedingte und unerklärliche Ausfälle war unser Team eigentlich ersatzgeschwächt,welches aber durch die B-Jugend-Spieler Niklas Cervinka und Martin Seth sehr gut kompensiert wurde.
Von Beginn an zeigte unsere Mannschaft das sie unbedingt gewinnen wollte und Niklas zeigte dies in der 3. Spielminute schon sehr eindrucksvoll durch den Führungstreffer.Davon sichtlich beflügelt machte das Team immer weiter Druck und somit stand es nach 20 Minuten bereits 5:0 für den VfB.Bis zu Halbzeit fielen noch 4 weitere Tore für uns und somit ging man mit einem 9:0 in die Kabine.Ein lobendes Wort an den Startelf-Debütanten Niklas ist in der Sicht nicht zu viel,weil wer in seinem ersten Spiel,in einer Halbzeit schafft 5 Tore zu erzielen und einen lupenreinen Hattrick hinlegt der darf sich zurecht mal feiern lassen.Mit beginn der zweiten 45 Minuten merkte man den Jungs an das sie immer noch heiß waren und wollten und somit spielte man weiter nach vorne,auch wenn vielleicht nicht mehr ganz so zielstrebig wie in der 1.Halbzeit,aber immer noch sehr gefährlich.Nach 90 Minuten stand dann ein klares 14:0 auf der Habenseite des Gastgebers.Somit konnte man sein Torverhältnis in der laufenden Saison wieder ein wenig besser gestalten und sich Selbstvertrauen für die nächsten schweren Aufgaben sammeln.
Trotzdem ein riesengroßes Lob und sehr viel Anerkennung an den Gast der zu keiner Zeit aufgab und kämpfte bis zum Schlusspfiff.
Hier sei auch nochmal ein großes Dankeschön an die B-Jugend-Trainer zu richten,die uns jede Woche unterstützen und uns ihr Spieler zur Verfügungen stellen.
 
Fazit : Ein Sieg den man zwar nicht überbewerten sollte aber auf den man trotzdem aufbauen kann.
 
 
Tore :
 
 1:0 Niklas Cervinka (3.Minute)
 2:0 Fabian Dornig (5.Minute)
 3:0 Stephan Kroschwald (7.Minute)
 4:0 Fabian Dornig (10.Minute)
 5:0 Niklas Cervinka (19.Minute)
 6:0 Niklas Cervinka (21.Minute)
 7:0 Niklas Cervinka (28.Minute)
 8:0 Niklas Cervinka (38.Minute)
 9:0 Kevin Frahm (40.Minute)
10:0 Stephan Kroschwald (50.Minute)
11:0 Stephan Kroschwald (55.Minute)
12:0 Marcel Heinrich (67.Minute) - Foulelfmeter
13:0 Fabian Dornig (77.Minute)
14:0 Fabian Dornig (85.Minute)
 
Auswechslungen :
 
Fabian Hausmann für Kevin Frahm (45.Minute)
Martin Seth für Niklas Cervinka (45.Minute)                   

m.s.

 
                                             
 6. Spieltag  Bezirksliga Ost       04.11.2012         10.30h

      
SpG Sebnitz/Neustadt      vs.    VfB Zittau     
                                                                     
                                                                                                     2           :         1
Bericht:


Aufstellung: Tom Walter (1)

Pascal Mesow (13) Moritz Nietsche(6) Justin (5) Mirco Hainke (2)

Max Seiffert(4) Fabian Dornig(10)

Kevin Frahm(16) Fabian Hausmann(9)

Stefan Kroschwald(7)

Alwin Rönsch (11)

Auswechslung: 80min. Martin Seth (3) kam für Fabian Hausmann(9)

Nach zwei Wochen Pause musste man nun nach Sebnitz zum Drittplatzierten. Das Spiel stand von Anfang unter keinem alt zu guten Stern, da die VfB-Elf nur mit einem Auswechsler antreten musste. Der VfB bemühte sich von der ersten Minute an den Gegner unter Druck zu setzen. Leider bekam man die schnellen Stürmer von Sebnitz nicht unter Kontrolle. Diese wurden immer durch lange Bälle aus dem Mittelfeld bedient. Da unsere Jungs kein Gegenmittel fanden kam es leider auch in der 23. min zum Gegentor. Nun musste man nach vorn spielen. Der VfB spielte sich auch gut und schnell vor das gegnerische Tor, jedoch fehlte der entscheide Abschluss "ins" Tor. So verblieb es zur Halbzeit beim 1:0 für Sebnitz.

Aus der Pause kam man mit dem Willen das Spiel zu drehen. Unsere Elf bekamen nun die langen Bälle von Sebnitz besser unter Kontrolle und erspielten sich selbst neue Chancen. In der 62.min war es dann soweit Max Seiffert schoss das 1:1 und brachte den VfB wieder ins Spiel. Leider konnte man weitere Chancen nicht zu einem Tor verwandeln. So kam Sebnitz wieder besser ins Spiel und kamen in der 76.min zum 2:1. Die restliche viertel Stunde spielte der VfB weiter auf das gegnerische Tor, konnte jedoch nicht das Unentschieden erreichen. So trennte man sich nach 90min. 2:1.

Fazit: Ein Dämpfer der keiner sein müsste. Jungs Köpfe hoch und das ein oder andere Mal zum Training erscheinen, dann klappt es auch wieder mit dem Siegen.

p. h.

 


 5. Spieltag  Bezirksliga Ost       14.10.2012          10.30h



   VfB Zittau       vs.         FV Dresden Süd-West   

                                                                               3                                      0

 Aufstellung:                        
          Tom Walter (1)
Pascal Mesow (13) Moritz Nietsche(6)  Justin (5) Marcel Heinrich(3)
Max Eder(8)  Fabian Dornig(10)
                    Kevin Frahm(16)                                                          Mirco Hainke (2)
Stefan Kroschwald(7)
Alwin Rönsch (11)
 
Auswechslung: 58min. Fabian Hausmann(9) für Kevin Frahm(16)
                           83min. Martin Seth (14) für Mirco Hainke(2)

                                                                                                                   

Am 5. Spieltag traf man auf den FV Dresden Süd-West. Nach dem letzten Spiel wollte man wieder zu seiner alten Form zurück finden, dass merke man dem Team auch an. Trotzdem spielte der VfB von Anfang an auf Angriff und wollte den Dresdner zeigen das man es nicht einfach hat. Das Spiel wurde vom VfB bestimmt und nur durch schnelle und auch gefährliche Konter brachte sich die Elf selbst in Schwierigkeiten. Doch die Mannschafte spielte weiter auf das 1:0. Dies viel dann in der 29.min durch Alwin Rönsch.  Durch das erste Tor war man nun etwas beruhigt und schaltete leider einen Gang runter. Diese Möglichkeit nutze der FV Dresden jedoch nicht, auch deshalb, weil die Abwehr sehr gut stand und den Gegner des öfteren in die Abseitsfalle tappen lies. Man versuchte dann zum Ende der ersten und zum Anfang der zweiten Halbzeit das zweite Tor zu erzielen, jedoch fehlte der konsequente Abschluss oder der finale Pass. Der VfB machte es sich teilweise komplizierter als es war.  Der Gegner musste auch mehr riskieren damit sie noch eine Chance haben. Der VfB verteidigte jedoch diese Spiel recht gut und verhinderte die ein oder andere Möglichkeit. Alwin Rönsch erzielte dann zur Freude aller das zweite Tor nach einem super Zuspiel vom Kapitän Fabian Dornig (63min).
Nun konnte man mit mehr Gelassenheit und Sicherheit weiter spielen. Jedoch machte die Elf weiter Druck und so kam es auch das der Gegner an der eigenen Grundlinie einen Fehlpass zu Alwin Rönsch spielte. Dieser war an diesem Tag eiskalt und verwandelte auch sein drittes Tor. In der Schlussphase des Spiels kam es noch zu manchen Chancen auf beiden Seiten die jedoch nicht genutzt wurden. Ein Lob auch an den Torhüter Tom Walter der die Jungs das ein und andere Mal im Spiel hielt. Er verhinderte im eins gegen eins den Ausgleich und den Anschlusstreffer. Die Mannschaftsleistung war gut, man merkte von Anfang an das die Jungs gewinnen wollten und damit haben sie die Forderung der Verantwortlichen erfühlt.
 
Fazit: Die Jungs haben ein gutes Spiel gespielt. Jedoch kann man hier und da einiges verbessern, dies gelingt aber nur wenn auch alle zum Training kommen.  

p.h.


                                            

 4. Spieltag  Bezirksliga Ost       07.10.2012          10.30h

  VfB Zittau                vs.                SG Weixdorf   

                                                             0                        :                      13

Bericht:

An diesem Sonntag kam es im Weinaustadion zum Topspiel der Bezirksliga Ost-VfB Zittau vs. SG Weixdorf.
Es sollte ein rabenschwarzer Tag aus Sicht des Gastgebers werden.
Von Beginn an merkte man den Gästen an das sie bissiger,konzentrierter und zielstrebiger waren und somit war es auch nicht verwunderlich das man schon nach 9 Minuten mit 0:2 hintenlag.Nachdem dann unser Torhüter verletzungsbedingt auch noch raus musste war die Moral der Truppe komplett am Tiefpunkt angelangt.Kurz vor Ende der ersten Hälfte erhöhte der Gast dann noch auf 0:3,eher der Schiedsrichter mit dem Halbzeitpfiff unsere Mannschaft erstmal erlöste.In Hälfte 2 wollte man den Gästen eigentlich Parolle bitten und nochmal alle Kräfte sammeln um die drohende Niederlage noch abzuwenden.Leider gelang das in keinem Moment der kommenden 45 Minuten.Die Weixdorfer konnten nach belieben kombinieren und selbst beim Torabschluss störte man den Gast nicht wirklich und somit war nach 90 Minuten ein 0:13 auf der Anzeigetafel zu lesen,welches in dieser Höhe auch mehr als nur verdient war.
Man spielte zwar gegen einen bärenstarken Gegner aber so etwas darf und sollte einfach nicht passieren.
Man kann immer mal verlieren ABER die Frage dabei ist immer-WIE!?!?!?!?!?!?!?!?!?
 
 
Fazit : Das Spiel ganz ganz schnell vergessen und den Blick nach vorne richten um am kommenden Sonntag gegen Dresden Süd-West die nächsten wichtigen Punkte einzusammeln.
 
Tore: 0:1   ( 6. Minute)
         0:2   ( 9. Minute)
         0:3   (40.Minute)
         0:4   (52.Minute)
         0:5   (58.Minute)
         0:6   (60.Minute)
         0:7   (64.Minute)
         0:8   (67.Minute)
         0:9   (69.Minute)
         0:10 (71.Minute)
         0:11 (73.Minute)
         0:12 (77.Minute)
         0:13 (79.Minute)
 
Wechsel : Fabian Hausmann für Tom Walter (14.Minute)
                 Kevin Frahm für Mirco Hainke (60.Minute)                                     m.s.



  03.10.2012   10.30h     KO Runde  2.Runde   Landespokal  

VfB Zittau        vs.       FC Oberlausitz Neugersdorf


                 1               :               3         
                
Bericht:

In der 2. Runde des Sachsenpokals der A-Junioren stand ein verdammt heißes Derby auf dem Speiseplan-VfB Zittau vs. FC Oberlausitz Neugersdorf.
Das mit Spannung erwartete Spiel lockte auch einige Zuschauer in das schöne Weinau-Stadion, für die wir uns als Mannschaft und Verein recht herzlich bedanken möchten.
Schon vor dem Anpfiff merkte man beiden Mannschaften die volle Konzentration auf diesen Hit an und zu so einem sollte sich das Spiel auch entwickeln.
Vom Anstoß weg spielten beide Mannschaften einen gefälligen Fussball aber mit dem nötigen Respekt vor dem Gegner, weil beide Teams wussten,dass jeder Fehler hart bestraft wird in so einem Spiel und wenn du einmal ins hintertreffen kommst wird es verdammt schwer.
Natürlich hatte der Gast etwas mehr Spielanteile und auch die größere Anzahl an Tormöglichkeiten,aber auch unsere Elf blieb immer gefährlich und konzentriert.
Somit ging man mit etwas Glück aber auch mit viel Können Torlos in die Halbzeit.
Die zweite Hälfte begann eigentlich wie die erste endet,mit ordentlichem Fussball von beiden Seiten,wobei der VfB jetzt immer besser ins Spiel fand.
Aber genau in dieser Phase war man kurz unkonzentriert in der Hintermannschaft  und sowas nutzt ein Landesligist natürlich knallhart aus und somit fiel in der 57. Minute das 0:1 für die Gäste.Ein schöner Pass aus dem Mittelfeld in die Schnittstelle der Abwehr bescherte dem Stürmer der Gäste einen freien Lauf auf unser Tor und obwohl Tom Walter alles in seiner Macht stehende versucht um den Rückstand zu verhindern war der Gästespieler einfach zu clever und umkurvte ihn zum Führungstreffer.
Ein Schock für unser Team,von dem es sich aber nicht beirren ließ und weiter nach vorne spielte und seine Chance suchte.Aber als es dann in der 68. Minute einen fragwürdigen Foulelfmeter für den FCO gab und dieser auch sicher durch den Kapitän verwandelte wurde,war das Spiel leider schon vorzeitig entschieden.
Unser Team gab sich aber nie auf und arbeitet und kämpfte weiter um den höherklassigen Gegner noch Parolie zu bieten.In der 77.Minute folgte dann der dritte Gästetreffer nach einem Konter.Aber kurz vor Spielende schaffte unser Team dann noch den hochverdienten Ehrentreffer durch eine wunderschöne Kombination,die Alwin Rönsch erfolgreich abschloß.
 
Hiermit möchte ich mich auch nochmal bei beiden Mannschaften für das hart umkämpfte aber zu jeder Zeit faire Spiel bedanken und wünsche dem FC Oberlausitz weiterhin viel Erfolg in Liga und Pokal.
 
Fazit des Spiels : Stark gekämpft und  stark gespielt Jungs! Aber leider doch am Favoriten gescheitert.
 
Aber wenn man am Sonntag gegen Weixdorf mit der Konzentration und Intensität zu Werke geht wie in diesem Spiel,dann dürfte die Tabellenführung der Bezirksliga/Ost möglich sein.

m.s.




 3. Spieltag  Bezirksliga Ost       30.09.2012          10.30h

   SpG Bischofswerda/Neukirch    vs.   VfB Zittau   
                                                  
                              0            :           5
 Bericht:
 

Am dritten Spieltag der noch jungen Saison trat unsere Mannschaft bei der Spielgemeinschaft Bischofswerda FV / Neukirch an.
Der Gastgeber hatte bisher in der Saison noch nicht so viel Erfolg,was aber auf den sehr dünnen Spielerkader zurückzuführen war,aber unterschätzen darf man in dieser Liga niemanden.
Dies erkannte unser Team auch relativ schnell weil obwohl der Gastgeber ohne Wechsler war, fighteten sie bis zum umfallen.
Nach ein wenig Startschwierigkeiten unsererseits fanden wir immer besser ins Spiel und übernahmen die Kontrolle und als Stephan Kroschwald dann nach einer Viertelstunde die Führung besorgte ,durch einen wunderschönen Heber über den Schlussmann,waren die Zeichen auf Sieg gestellt.Nur 3 Minuten später erhöhte Alwin Rönsch die Führung.Bis zur Halbzeit erspielte man sich noch etliche Torchancen , aber scheitert zu oft am Torwart des Gastgebers,am Aluminium oder an der eigenen Unfähigkeit.In der Halbzeitpause fand man klare Worte innerhalb der Mannschaft weil bis zu diesem Zeitpunkt war der gezeigte Auftritt zwar in Ordnung,aber es war noch viel Luft nach oben vorhanden und somit ging man hochmotiviert in die zweite Hälfte.Aber nach dem Wiederanpfiff hatte man als Trainer,Fan und Zuschauer das Gefühl das der VfB die zweite Hälfte zum Auslaufen nutzen wollte,weil zwingende Aktionen und schöne Kombinationen blieben in der Folgezeit leider Mangelware.Es dauert bis zur 72. Minute ehe man wieder von Fussball sprechen konnte was unser Team bot.Über links setzte sich Mirco Hainke super durch und brachte eine Punktgenaue Flanke auf den Kopf von Alwin Rönsch der zum 0:3 vollendete.Keine zwei Minuten nach dem unsere A-Junioren aus ihrem Tiefschlaf erweckt wurde besorgte der gut aufgelegte Alwin Rönsch seinen dritten Treffer am heutigen Tag per tollem Flachschuss vom 16er ins untere Eck.Danach spielte unsere Elf wieder guten und attraktiven Fussball und den Schlusspunkt der Partie setzte dann Stephan Kroschwald,der seine gute Leistung damit krönte. 
 
Einen großen Respekt auch an den nie aufgebenden Gastgeber und an das Schiedsricherkollektiv.
 
Eine ordentliche Leistung bescherte uns den dritten Erfolg der Saison und somit kommt es am nächsten Spieltag zum ersehenten Topspiel gegen die SG Weixdorf.
 
Fazit des Spiels : Wenn man die Kontinuität und Konzentration noch mehr steigert, dann kann man diese Saison noch Großes erreichen,aber natürlich braucht so ein Prozess auch seine Zeit,die man der Mannschaft auch einräumen sollte.

(m.s.)
 
Tore :   0:1 Stephan Kroschwald   (16.Minute)
            0:2 Alwin Rönsch               (19.Minute)
            0:3 Alwin Rönsch               (72.Minute)
            0:4 Alwin Rönsch               (74.Minute)
            0:5 Stephan Kroschwald   (85.Minute)
 
 
Wechsel : Fabian Hausmann für Kevin Frahm (46.Minute)

 
  2. Spieltag  Bezirksliga Ost       23.09.2012          10.30h

   VfB Zittau    vs.  TSV Reichenberg-Boxdorf              
                      
                4                  :                 1
                                                                                                                                                                  Bericht:                                                                                                                              
 
Bei wunderschönen sonnigen Fussballwetter traf unsere Mannschaft zum ersten Heimspiel der Saison auf den Aufsteiger aus Reichenberg/Boxdorf.
Die Partie begann sehr viel versprechend,mit der schnellen Führung durch Fabian Dornig in der 5. Minute aber wer jetzt dachte das dies der Anfang zu einem Schützenfest werden sollte,der musste sich eines besseren belehren lassen.Die Gäste spielten munter mit und hatten auch ihre Chancen und der VfB fand nie wirklich zu seinem sicheren Kombinationsspiel und trotzdem beherrschte man die erste Halbzeit und man konnte die Führung auch noch ausbauen.In der 25. Minute nahm sich Kevin Frahm ein Herz und zog einfach mal aus halb linker Position ab und der Ball schlug unhaltbar ins lange Eck ein. Das 3:0 resultierte dann aus zwei wunderschönen Einzelaktionen von Max Seiffert,der seinen Gegner im Strafraum eine "Schürze" verpasste,und Fabian Dornig,der nach präzisen Hereingabe den Ball mit der Hacke im Tor unterbringen konnte.Somit ging man eigentlich beruhigt in die Halbzeitpause.Was dann aber in der zweiten Halbzeit unser Team ablieferte war so absolut nicht verständlich und für die vielen Zuschauer auch ein wenig enttäuschend.Man gab das sicher geglaubte Heft des Handelns einfach aus der Hand und lies den Gegner nach Belieben schalten und walten.Dieser machte dann auch den verdienten Anschlusstreffer per gerechtfertigtem Foulelfmeter.Nach diesem Treffer kam natürlich noch mehr Unruhe in die junge Truppe ,aber endlich hatte man das Gefühl dass man nun verstand das es nur über den Kampf und die Leidenschaft die volle Punktausbeute gibt und somit schmiß man sich jetzt in jeden Schuss rein und köpfte alles aus der Gefahrenzone was Nötig war. Nach der ersten Halbzeit hätte wohl niemand gedacht das es bis zur 88.Minute dauert,ehe man den Sack wirklich zumacht.Alwin Rönsch setzte gut nach und erzielte mit viel Einsatz und Willen den Schlusspunkt dieser Partie.Ein großes Dankeschön auch nochmal an Dominik Schlegel,der sich zur Verfügung gestellt hat und gute Besserung den verletzten und angeschlagenen Spielern.
 
Fazit : Den Aufsteiger ohne viel Glanz mit individueller Klasse niedergerungen.Jetzt heißt es weiter an der Teamchemie arbeiten um am kommenden Sonntag den nächsten Dreier in Bischofswerda zu landen.
 
 
Tore : 1:0   Fabian Dornig (5.Minute)
          2:0   Kevin Frahm   (25.Minute)
          3:0   Fabian Dornig (38.Minute)
          3:1                          (68.Minute)
          4:1   Alwin Rönsch   (88.Minute)
 
Wechsel : Benno Seidel für Max Seiffert                     (66.Minute)
                Dominik Schlegel für Stephan Kroschwald  (89.Minute)

 
   1. Spieltag  Bezirksliga Ost     16.09.2012          10.30h

      SpG Pirna Copitz/ Graupa   vs.   VfB Zittau   

                                                                                  3                :                5
  Bericht:                                                         

Pirna rief zum ersten Spiel der Saison und dem entsprechend  nervös war auch die Mannschaft. Die neue Truppe zeige die Nervösität leider auch auf dem Platz. Die erste Halbzeit begann mit viele kleinen Abstimmungsfehlern die dann auch leider zum ersten Gegentor führten in der 7.min. Das brachte zur Nervosität auch etwas Druck. In der 12. Minute hatte Pirna einen Freistoß verwandelt, nur weil der Torhüter, auf dem sonst perfekten Rasen, aus gerutscht war. Danach fand der VfB wieder ins Spiel und schoss gleich in der 14.min. den Anschlusstreffer, der hervorragend  über drei Stationen schnell gespielt wurde.

Doch wer jetzt dachte das der VfB endgültig wieder im Spiel ist wurde leider enttäuscht. In der 25min fiel dann das dritte Tor für Pirna durch Abstimmungsprobleme der Abwehr.  In der 30.min. erkämpfte sich  Fabian Dornig den Ball  und schoss aus ca. 18m aufs Tor. Der Torhüter kam zwar an den Ball jedoch war der Schuss zu stark und das war dann auch der Halbzeitstand 3:2.

In der Halbzeitpause kam der VfB wieder zur Besinnung und wollte gleich von der ersten Minute an auf Sieg spielen.  Das setzte die Mannschaft gleich um und bestimmte nun das Spiel.  Durch das super Zusammenspiel von S. Kroschwald, M. Seiffert und F. Dornig schoss  S. Kroschwald den Ausgleich. Von da an verlief das Spiel nur noch auf ein Tor.  In der 60.min. war es dann soweit der Führungstreffer fiel durch M. Hainke.  Nun war der VfB zum erstenmal in diesem Spiel in Führung doch das Spiel war noch nicht gewonnen.  Der VfB nahm nicht das Tempo raus sondern spielte jetzt erst recht auf eine deutlichere Führung. Durch einen Abwehrfehler von Pirna stand M. Seiffert allein vor dem Tor und machte das 3:5 .  Nun konnte man etwas befreiter spielen. Pirna kam in Zeitnot und wollte den Anschluss nicht verlieren. In der 85min. bekam Pirna einen Elfmeter.  Jedoch war unser Torhüter hoch konzentriert geblieben und hielt die Zweitoreführung fest. 

Damit stand das Endergebnis auch fest, ein 3:5 Sieg für VfB Zittau.

Fazit: Eine gute zweite Hälfte Jungs, behaltet die Moral und den Siegeswillen auch im nächsten Spiel, denn das nächste Spiel ist immer das schwerste.



 09.09.2012   10.30h     KO Runde  1.Runde     Landespokal
 
SpG Radeburg/Tauscha     vs.   VfB Zittau         0  :  4

   
          Bericht:
         

Zum ersten Spiel der neuen Saison trat unsere Mannschaft bei der Spielgemeinschaft Radeburg/Tauscha im Sachsenpokal an.
Trotz Schwierigkeiten mit der Internetnutzung von unserer Seite war es doch ein sehr erfolgreicher Auftritt unserer Mannschaft.
Ab der ersten Spielminute merkt man unserem hochmotivierten Team an,dass man hier unbedingt als Sieger vom Platz gehen wollte.In Hälfte eins hatte unser Team die größeren und besser Spielanteile , wobei der Gegner durch schnelle Konter auch ab und an mal für Gefahr vor unserem Tor sorgte.Aber die wichtigste Sache im Fussball wurde leider etwas vergessen -das Toreschießen- und somit ging man leider torlos in die Halbzeitpause.In der zweiten Hälfte erhöhte man nochmals den Druck und ließ Ball und Gegner jetzt immer besser laufen und somit war die Führung nur noch eine Frage der Zeit.Diese erzielte dann Pascal Mesow als er nach einem Eckball genau richtig stand und den Ball ins Tor schoss.In der Folgezeit wurde das Kombinationsspiel noch sicherer und nun folgten auch die verdienten Tore.Das 0:2 erzielte Johannes Baresch nach einer einstudierten Eckballvariante ebenfalls per Fuß.Mit diesem Tor war der Drops nun eigentlich schon gelutscht , aber unser Team hatte soviel Spaß am Fussball das es immer weiter machte und zu keiner Zeit nachließ und somit erzielte dann Mirco Hainke das 0:3 nach einem wunderschönen Solo und gutem Auge für den freien Mann von Fabian Dornig.Den Schlusspunkt und die Krönung eines tollen Spiels setzte dann unser Kapitän Fabian Dornig selbst mit einem Foulelfmeter.
Eine tolle und geschlossene Mannschaftsleistung bescherte unserer Elf den Schritt in die nächste Pokalrunde.
In welcher am 3.10.2012 das DERBY auf uns wartet.
VfB Zittau vs. FC Oberlausitz Neugersdorf!!!
 
Tore : 0:1   Pascal Mesow       (61. Minute)
          0:2   Johannes Baresch (68. Minute) 
          0:3   Mirco Hainke          (76. Minute)
          0:4   Fabian Dornig (FE) (79. Minute)
 
 
Wechsel : Kevin Frahm für Fabian Hausmann   (56. Minute)
                Benno Seidel für Johannes Baresch  (78. Minute)
 
Heute waren schon 9 Besucher (11 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden